Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bayreuther Festspiele: Statt eines Höhepunkts sieht man nur Paartherapie

Richard Wagners berühmte Oper »Tristan und Isolde« handelt von junger Liebe und heißen Gefühlen. Doch in der neuen Inszenierung bei den Bayreuther Festspielen darf das Paar keine Leidenschaft..
Quelle: Spiegel

Bayreuther Festspiele: Fast verrückt gemacht

bayreuther festspiele: fast verrückt gemachtIntensive, naturalistische Theaterarbeit, schmachtende Musik – die Bayreuther Festspiele eröffnen mit Wagners „Tristan und Isolde“ und feiern den Triumph der Sängerinnen.
Quelle: sueddeutsche.de

„Tristan und Isolde“ in Bayreuth: Alles, was Zerfall ist

Auftakt der Bayreuther Festspiele: Thorleifur Örn Arnasson und Semyon Bychkov erklären Wagners Liebesoper „Tristen und Isolde“ zum Endspiel – und entsorgen alles Heldentum in die Rumpelkammer..
Quelle: Tagesspiegel

Bei diesem „Tristan“ bleibt der Liebestrank weg

bei diesem „tristan“ bleibt der liebestrank wegDie Bayreuther Festspiele werden mit „Tristan und Isolde“ eröffnet. An der Oper nagt der Rost, aber sie besticht mit einem Kraftpaar.
Quelle: Berliner Morgenpost

Jubel und Buhs für „Tristan und Isolde“ – das Drama im Video

jubel und buhs für „tristan und isolde“ – das drama im videoDie Bayreuther Festspiele 2024 sind eröffnet. Sänger und Dirigent wurden gefeiert – dann musste das Regie-Team vor den Vorhang.
Quelle: abendblatt.de

Bayreuther Festspiele: Staatsempfang nach der Premiere - „Tristan“ findet Anklang

Claudia Roths Gedankenspiele über andere Opern als Wagner bei den Bayreuther Festspielen nimmt die bayerische Staatsregierung weiterhin genüsslich auseinander. Die Premiere hingegen erntet Lob.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Bayreuther Festspiele gehen mit «Tannhäuser» weiter

bayreuther festspiele gehen mit «tannhäuser» weiterEs geht bunt weiter auf dem Grünen Hügel: Bei den Bayreuther Festspielen steht der «Tannhäuser» auf dem Programm.
Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •ZEIT Online

Bayreuther Festspiele: «Ganz liebe Grüße» von Angela Merkel

bayreuther festspiele: «ganz liebe grüße» von angela merkel
Quelle: ZEIT Online

Eröffnung der Bayreuther Festspiele: Der neue „Tristan“, ein erster Eindruck

Die Premiere von „Tristan und Isolde“ mit Andreas Schager und Camilla Nylund in den Titelrollen gewinnt zum Start der Bayreuther Festspiele die Sympathie des Publikums, erntet aber keine..
Quelle: Tagesspiegel

Bayreuther Festspiele: Aiwanger kommt mit Kirschenkönigin nach Bayreuth

Wen hat er denn dabei? Kurzzeitig sorgte die Begleitung von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bei den Bayreuther Festspielen für Verwirrung. Doch der Politiker leistet Aufklärung.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Bayreuther Festspiele: Söder im Foto-Stress

Seine Frau Karin, sein Ministerpräsidenten-Kollege Haseloff, Roberto Blanco - und schließlich seine Tochter: Markus Söder war bei den Bayreuther Festspielen im Foto-Stress.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Bayreuther Festspiele: Da bist du ja wieder, Bayreuth

bayreuther festspiele: da bist du ja wieder, bayreuthSeit 29 Sommern besucht unsere Autorin die Festspiele auf dem Grünen Hügel. Nun beginnen sie wieder, Richard Wagner ruft. Szenen einer besonderen Liebe
Quelle: ZEIT Online

Richard-Wagner-Festspiele: Bayreuther Festspiele gehen los

In Bayreuth startet jetzt wieder Deutschlands berühmtestes Opern-Spektakel - allerdings ohne seinen bekanntesten Fan.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken