Russlands lukratives Diamantengeschäft ist lange Zeit von EU-Sanktionen verschont geblieben. Und das, obwohl vermutet wird, dass die Erlöse aus dem Edelsteinhandel in die russische Kriegskasse.. Quelle: ORF.at
In Deutschland sollen im April die letzten drei Kernkraftwerke abgeschaltet werden. Unsere Nachbarn in Belgien entscheiden sich für einen anderen Weg: Nun soll geprüft werden, auch die alten Meiler.. Quelle: Focus Online
Um die 20.000 Menschen gingen in Brüssel auf die Strasse, um Mißstände im Sozial- und Pflegesektor anzuprangern: Niedrige Löhne, schlechte Arbeitsbedingungen und das Gefühl, im Stich gelassen zu.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Seit letztem Februar im Iran inhaftiert, ist Olivier Vandecasteele in ein Spiel der internationalen Geiseldiplomatie verwickelt.
Der humanitäre Helfer aus Belgien wurde am Vorabend seiner Rückkehr.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Brüssel können Ärzte depressiven Patienten ein Rezept für Museumsbesuche ausstellen. Denn Kunst wirkt gegen Traurigkeit und Einsamkeit. Quelle: DW (Deutsch) -
Das Europäische Parlament leitet ein förmliches Verfahren ein, um die Immunität von zwei weiteren Abgeordneten aufzuheben, die des Fehlverhaltens im Korruptionsskandal verdächtigt werden.
Dabei.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ursprünglich war ein Atomausstieg 2025 vorgesehen. Nach der Einigung mit Betreiber Engie dürfen nun der Reaktor Tihange 3 sowie der Meiler Doel 4 bis mindestens Ende 2035 weiterlaufen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ein belgischer Geschäftsmann hortet in einer Lagerhalle Dutzende Panzer. Besonders pikant: Die Armee hatte ihm einst die letzten eigenen Exemplare verscherbelt – die wegen des Ukrainekriegs.. Quelle: Spiegel
Mehr als 50 Geldautomaten sollen sie gesprengt und dabei 5,2 Millionen Euro erbeutet haben: Bei Razzien in Belgien und den Niederlanden haben deutsche Ermittler nun mehrere Männer festgenommen. Quelle: tagesschau.de
Bei Razzien in den Niederlanden und Belgien wurden insgesamt neun Männer festgenommen. „Außerdem wurden neun vorbereitete Sprengstoffpakete entdeckt.“ Quelle: Handelsblatt
Jeder vierte Diamant auf der Welt stammt aus Russland. Doch just die edlen Steine landeten bisher nicht auf der Sanktionsliste der EU, weil Belgien dagegen war. Doch nun geben auch die Belgier ihren.. Quelle: Focus Online
Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Personalie
01.02.2023 / 13:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.CureVac begrüßt Dr. Myriam.. Quelle: EQS Group
Baloise Holding AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
Elektrofahrzeuglösung TRONITY wird Teil des Mobilitätsökosystems von Baloise
01.02.2023 / 07:00 CET/CEST*Basel, 1. Februar.. Quelle: EQS Group
Nach 40 Jahren Laufzeit ist in Belgien der umstrittene Atomreaktor Tihange 2 nahe der deutschen Grenze endgültig vom Netz gegangen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •ZEIT Online
In Belgien ist am Abend der umstrittenste Atomreaktor des Landes endgültig heruntergefahren fahren. Nach 40 Jahren Laufzeit wurde Block zwei des Atomkraftwerks Tihange bei Lüttich um 22.45 Uhr.. Quelle: tagesschau.de
Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Patent
31.01.2023 / 14:12 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*CureVac von LexisNexis® als einer.. Quelle: EQS Group
40 Jahre Laufzeit sollen genug sein: Belgien fährt einen Block des Atomkraftwerks Tihange bei Lüttich herunter. Es bleiben fünf Reaktoren in Betrieb – und die jüngsten Meiler sogar länger als.. Quelle: Spiegel
Belgien nimmt jetzt den umstrittenen Atomreaktor Tihange 2 vom Netz. In Deutschland geht die Debatte um eine Laufzeitverlängerung weiter. Auch, weil die Atomstromkosten Experten zufolge niedriger.. Quelle: wiwo.de
In der Nähe der EU-Kommission hat ein Mann Menschen mit einem Messer attackiert. Der Polizei ist es gelungen, den Angreifer festzusetzen. Quelle: sueddeutsche.de
Schockmomente in einer U-Bahn-Station in Brüssel: Ein junger Mann verletzt drei Menschen mit einem Messer. Der Polizei gelingt es, den Angreifer festzusetzen. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •ZEIT Online