Berlins größte Privatklinik hat ein neues MRT erhalten. Hinter der Aktion steht eine jahrelange Planung und minutiös geplante Logistik. Quelle: Berliner Morgenpost
Weil Kunstakademien ihnen verwehrt waren, gründeten Frauen eine Malschule in Berlin-Mitte. Das Haus ist noch erhalten, ebenso der Gründer-Spirit. Quelle: Berliner Morgenpost
Zwei Senioren werden in Berlin-Mitte von einem Auto angefahren. Der 82-jährige Mann wird auf die Motorhaube des Autos geschleudert und wird in ein Krankenhaus gebracht. Quelle: Tagesspiegel
In einer neuen Kampagne nehmen Rechtsextreme angebliche Trickbetrüger ins Visier. Ende November wollen sie durch Berlin-Mitte ziehen. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Streit um acht Häuser in der Habersaathstraße in Berlin-Mitte eskaliert: Der Eigentümer will den Plattenbau abreißen und neu bauen. Einige Bewohner wehren sich, Wohnungen werden besetzt... Quelle: n-tv.de
In einem teilweise besetzten Haus in Berlin-Mitte stehen Räumungen an. Das wollen die aktuellen Bewohnerinnen und Bewohner nicht hinnehmen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mitte ist seit Jahren Spitzenreiter bei Drogentoten. Dort können die Angebote die Nachfrage nach Hilfe längst nicht mehr decken. Quelle: Berliner Morgenpost
In einem Brief an Katharina Günther-Wünsch kritisieren Schulleitungen aus Berlin-Mitte die Berichterstattung über ihren leitenden Oberschulrat. Sie fordern Aufklärung und eine Stellungnahme. Quelle: Tagesspiegel
Benannt nach einem legendären Bonner Kiosk wagt das Restaurant in Berlin-Mitte einen frischen Blick auf die deutsche Küche. Und das auch mittags. Quelle: Tagesspiegel
Um den neuen Straßennamensgeber in Berlin-Mitte kochte kürzlich einmal mehr eine Debatte hoch. Ein Grund: Viele Interessierte treffen weitgehende Aussagen, die die Quellen zu seinem Leben aber nicht.. Quelle: Tagesspiegel
Ein Frankfurter Architekturbüro arbeitet an Leitlinien für die Gestaltung des neuen Quartiers in Berlin-Mitte. Durch Verzögerungen haben sich die Kosten bislang fast verdreifacht – bei kleinerem.. Quelle: Tagesspiegel
Die Verkehrssenatorin hat dem Bezirksamt mitgeteilt, unter welchen Bedingungen sie den Kiezblock-Stopp aufheben würde. Der Stadtrat sieht darin reine Schikane. Quelle: Tagesspiegel
Wegen einer Bedrohung wird die Polizei nach Pankow alarmiert, doch der Verdächtige war bereits geflüchtet. Es kommt zur Verfolgungsjagd durch Mitte – mit massiven Verkehrsregelverstößen. Quelle: Tagesspiegel