Das Brandenburger Tor in Berlin ist seit vielen Jahren Kulisse für eine große Silvester-Sause. Dieses Jahr soll das ausfallen. Berlins Innensenatorin äußert nun Sicherheitsbedenken. Quelle: Tagesspiegel
Die traditionelle Silvesterparty am Brandenburger Tor wird dieses Jahr voraussichtlich nicht stattfinden. Grund dafür sind fehlende Landeszuschüsse. mehr... Quelle: taz
Dieses Jahr fällt die angebliche größte Silvesterparty Europas aus – der Berliner Senat hat seinen Zuschuss gestrichen. Das ist ein großer Fehler, findet unser Autor. Ein Kommentar Quelle: Tagesspiegel
Die große Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin findet dieses Jahr nicht mehr statt. Die AfD bemängelt eine Entscheidung des Regierenden Bürgermeisters. Quelle: Tagesspiegel
Die Silvesterparty am Brandenburger Tor wird dieses Jahr ausfallen, der Senat streicht die Zuschüsse. In der Stadt sehen das viele kritisch. Quelle: Berliner Morgenpost
Dieses Jahr wird die traditionelle Silvesterparty am Brandenburger Tor nicht stattfinden. Das ZDF muss die Show mit Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner anders aufziehen. Quelle: Focus Online
Seit Jahrzehnten feiern Berliner und Promis das neue Jahr am Brandenburger Tor. Nicht in diesem Jahr. Ein (nicht vollständiger) Rückblick. Quelle: Berliner Morgenpost
Für viele Deutsche gehört die Silvesterparty am Brandenburger Tor zur festen Tradition. In diesem Jahr fehlt jedoch das Geld - die Veranstalter sagen die Feier jetzt endgültig ab. Das ZDF plant nun.. Quelle: n-tv.de
Kein Feuerwerk, keine Show, kein Jubel – die Silvesterparty am Brandenburger Tor wurde abgesagt. Die richtige Entscheidung? Ein Pro & Contra. Quelle: Berliner Morgenpost
Neben Tausenden Feiernden vor Ort verfolgten auch zahlreiche Fernsehzuschauer die Silvestershow am Brandenburger Tor. Doch nun muss der Sender umplanen. Quelle: Berliner Morgenpost
Am Brandenburger Tor wurde zuletzt noch Europas größte Silvesterparty gefeiert. Mit dabei waren viele Stars – und eine neue Attraktion. Quelle: Berliner Morgenpost