Die britische Regierung treibt ihren KI-Aktionsplan weiter voran. Zusammen mit OpenAI soll Künstliche Intelligenz in Justiz, Bildung und Sicherheit getestet werden. Quelle: ZEIT Online
Die britische Regierung wirft mehreren Spionen des russischen Geheimdienstes vor, weltweit "Chaos und Unordnung verbreitet" zu haben. Auch in Großbritannien seien von ihnen über Jahre hinweg.. Quelle: n-tv.de
Die Rap-Band Bob Vylan hat das Publikum bei einem Auftritt zu antiisraelischen Parolen animiert. Das Konzert wurde live bei der BBC übertragen, nun prüft die Polizei Videos auf strafrechtlich.. Quelle: Spiegel
Die britische Regierung plant den Kauf von F-35A-Kampfjets, die taktische Atomwaffen tragen können. Es ist die größte nukleare Aufrüstung des Landes seit Jahrzehnten. Quelle: Focus Online
Die britische Regierung hat den Kauf von Kampfflugzeugen aus den USA angekündigt, die Nuklearwaffen abfeuern können. Nato-Generalsekretär Mark Rutte begrüßte den Schritt. Quelle: ZEIT Online
Die britische Regierung geht laut Medienberichten gegen die beiden rechtsextremen israelischen Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich vor. Grund dafür sollen ihre Kommentare zum Krieg in Gaza.. Quelle: Spiegel
Anders als Deutschland setzt Großbritannien auch in Zukunft auf Atomenergie. Der britische Energieminister sieht ein "goldenes Zeitalter" kommen. Doch die enormen Kosten für Sizewell C muss die.. Quelle: n-tv.de
Um den Staatshaushalt zu entlasten, wollte die Regierung um Keir Starmer Fördergelder für Heizöl einsparen. Rund zehn Millionen Rentner wären davon betroffen gewesen. Ein Großteil von ihnen soll.. Quelle: Spiegel
Die britische Regierung plant rechtliche Schritte gegen den russischen Milliardär Roman Abramowitsch. Sie will eingefrorene Gelder aus dem Verkauf des FC Chelsea für die Ukraine freizugeben. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Spiegel
Angesichts wachsender Bedrohungen will auch die britische Regierung ihr Land kriegstüchtig machen. Dafür kündigt Premierminister Starmer massive Investitionen in die Verteidigung an. Quelle: Focus Online
Die russische Invasion der Ukraine bedeutete für Roman Abramowitsch, dass er den FC Chelsea verkaufen musste. Was mit den Milliarden passiert, war eigentlich festgelegt. Doch jetzt droht ein.. Quelle: Tagesspiegel
Angesichts wachsender Bedrohungen will auch die britische Regierung ihr Land kriegstüchtig machen. Dafür kündigt Premierminister Starmer massive Investitionen in die Verteidigung an. Quelle: Tagesspiegel
Angesichts wachsender Bedrohungen will die britische Regierung ihre Streitkräfte aufrüsten. Die Pläne sollen Großbritannien und die Nato auf Jahrzehnte hinaus sicher machen. Quelle: Tagesspiegel