Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine musste Milliardär Roman Abramowitsch den FC Chelsea verkaufen. Das erlöste Geld sollte Kriegsopfern zugutekommen. Weil das nicht passiert ist, wird der.. Quelle: Spiegel
Angesichts wachsender Bedrohungen will auch die britische Regierung ihr Land kriegstüchtig machen. Dafür kündigt Premierminister Starmer massive Investitionen in die Verteidigung an. Quelle: Tagesspiegel
Angesichts wachsender Bedrohungen will die britische Regierung ihre Streitkräfte aufrüsten. Die Pläne sollen Großbritannien und die Nato auf Jahrzehnte hinaus sicher machen. Quelle: Tagesspiegel
Mit einer umfassenden Reform will die britische Regierung das Gefängnissystem entlasten. Doch die Pläne sind höchst umstritten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die britische Regierung soll die Waffenlieferungen an Israel einstellen, das fordern mehr als 300 prominente Menschen in einem offenen Brief. Unter den Unterzeichnern befinden sich zahlreiche bekannte.. Quelle: n-tv.de
"Das ist nur der Anfang", schrieb der britische Premier Keir Starmer zur Verstaatlichung von South Western Railway. Alle anderen Bahnbetreiber sollen bald folgen. Quelle: ZEIT Online
Vergangenes Jahr hat die nordirische Hip-Hop-Band Kneecap erfolgreich die britische Regierung geklagt. Jetzt sieht sich die Gruppe selbst mit einer Anklage konfrontiert. Die Behörden werfen.. Quelle: ORF.at
Mehr als fünf Jahre nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU einigen sich London und Brüssel auf eine Stärkung der Beziehungen. Mehrere Abkommen seien bei einem Gipfel in London beschlossen.. Quelle: n-tv.de
Die britische Regierung will das Urheberrecht aufweichen, um künstliche Intelligenz voranzubringen. Weltstar Elton John hatte Keir Starmer im Wahlkampf unterstützt, nun ist er enttäuscht. Quelle: Spiegel
Die britische Regierung will das Urheberrecht aufweichen, um künstliche Intelligenz voranzubringen. Weltstar Elton John hatte Keir Starmer im Wahlkampf unterstützt, nun ist er enttäuscht. Quelle: Spiegel
Der Besuch von EU-Vertretern in London könnte zu einem Brexit 1.0 führen. Großbritanniens Premier Keir Starmer hat vorab schon ein neues Abkommen angekündigt, zum Wohle britischer Arbeitnehmer. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •wiwo.de •ORF.at •Focus Online •Tagesspiegel •ZEIT Online
Nach Großbritannien auszuwandern, wird vorerst auch für deutsche Bürger komplizierter. Die britische Regierung kündigt Änderungen bei der Visa-Vergabe an. Quelle: Focus Online
Die britische Regierung verschärft ihre Einwanderungsregeln. Davon betroffen sein könnten auch Deutsche. Die offenen Grenzen seien gescheitert, sagt der Regierungschef. Quelle: ZEIT Online