Joachim Nagel ist zuversichtlich: Für die deutsche Wirtschaft zeichne sich das Ende der langen Durststrecke ab. Doch in einer grünen Oase werde das Land nicht direkt landen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Für viele Hochqualifizierte gelten Zentralbanken als Traumarbeitgeber. Doch in der EZB klagen Beschäftigte über schlechte Führung und Vetternwirtschaft. Auch in der Bundesbank gibt es Stunk. Quelle: sueddeutsche.de
Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank hat jüngst die Leitzinsen zum achten Mal seit Juni 2024 gesenkt. Nun zeichnet sich eine Zinspause ab. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In ihrer neuen Halbjahresprognose korrigiert die Bundesbank ihre Erwartungen nach unten: Statt schmalem Wachstum wird es in Deutschland Stagnation geben. Schuld sind demnach vor allem die US-Zölle. Quelle: Spiegel
Nach langer Flaute schien es endlich aufwärtszugehen mit der heimischen Konjunktur. Doch Handelsschranken und wachsende Unsicherheit belasten. Etwas bessere Aussichten gibt es erst für 2026. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
EQS-News: ProCredit Holding AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Ausschüttungen
ProCredit Holding AG: Hauptversammlung beschließt Dividendenausschüttung von 0,59 EUR je Aktie nach erfolgreichem.. Quelle: EQS Group
Das erratische Verhalten von Donald Trump besorgt die Politik. Sie befürchten, dass die deutschen Goldreserven in Gefahr sind. Die Bundesbank versucht zu beruhigen. Quelle: Handelsblatt
Emittent / Herausgeber: Trade Republic Bank GmbH / Schlagwort(e): Produkteinführung/Strategische Unternehmensentscheidung
27.05.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent.. Quelle: EQS Group
Als FDP-Politiker hat Michael Theurer die AfD bekämpft. In seiner neuen Rolle als Bundesbankvorstand schlägt er mildere Töne gegenüber der Partei an. Deutlich wird er hingegen bei den Risiken von.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Wirtschaftsweisen rechnen 2025 mit dem dritten wachstumsfreien Jahr in Folge. Die Bundesbank schließt sich dem an: Investitionen würden frühestens ab 2026 wirken. Quelle: ZEIT Online
Zum Jahresauftakt gab es für die deutsche Wirtschaft einen kleinen Lichtblick. Doch das Strohfeuer könnte bereits wieder erloschen sein: Die Bundesbank erwartet für das zweite Quartal Stagnation. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Zoll-Eskalation zwischen den USA und Europa könnte noch abgewendet werden. Bundesbank-Präsident Nagel berichtet, dass beim G7-Treffen in Kanada Entspannung in der Luft liegt. Bis zu einem.. Quelle: n-tv.de
EQS-News: ProCredit Holding AG / Schlagwort(e): ESG/Nachhaltigkeit
Impact Report 2024: ProCredit Gruppe strebt weiterhin verantwortungsbewusstes Wachstum an
20.05.2025 / 09:26 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group