Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Quelle: Focus Online
Das EZB-Ratsmitglied verweist auf die anhaltende Unsicherheit im Zollstreit und den unklaren Effekt auf die Preise. Im Herbst will Nagel die Lage „neu bewerten“. Quelle: Handelsblatt
96.613 Barren oder rund ein Drittel der deutschen Goldreserven lagern bei der Federal Reserve in New York. Angesichts der Versuche Donald Trumps, sich die Notenbank zu unterwerfen, werden Forderungen.. Quelle: n-tv.de
Bürokratie, teure Energie und die weltweit schwache Auto-Nachfrage setzen Deutschlands Exporteuren zu. Sie verlieren Marktanteile. Die Folgen spürt die gesamte Wirtschaft. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Deutsche Firmen verlieren weltweit Marktanteile. Das ist ein zentraler Grund für die Konjunkturflaute, analysiert die Bundesbank – und sagt, was sich verbessern lässt. Quelle: sueddeutsche.de
Köln – Aktien, Autos, Immobilien – wieviel Vermögen besitzen die Deutschen? Das Institut der deutschen Wirtschaft hat jetzt Daten der Deutschen Bundesbank ausgewertet und das Kapital der.. Quelle: FT Deutschland
Die Vermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt. Ausgewertete Zahlen der Deutschen Bundesbank zeigen jedoch: Auch die Mittelklasse verfügt über nennenswerte Reserven. Quelle: Spiegel