Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bundesbank zur Konjunktur: Kein Wachstum im Frühjahr erwartet: Zollstreit bremst

Zum Jahresauftakt gab es für die deutsche Wirtschaft einen kleinen Lichtblick. Doch das Strohfeuer könnte bereits wieder erloschen sein: Die Bundesbank erwartet für das zweite Quartal Stagnation.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

G7-Gespräche in Kanada: Bundesbank-Präsident sieht Zoll-Annäherung an USA

g7-gespräche in kanada: bundesbank-präsident sieht zoll-annäherung an usaDie Zoll-Eskalation zwischen den USA und Europa könnte noch abgewendet werden. Bundesbank-Präsident Nagel berichtet, dass beim G7-Treffen in Kanada Entspannung in der Luft liegt. Bis zu einem..
Quelle: n-tv.de

RM Rheiner Management AG: Feststellung Jahresabschluss 2024, Verlängerung Vorstandsverträge, NAV und Nachbesserungsvolumen

EQS-News: RM Rheiner Management AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis RM Rheiner Management AG: Feststellung Jahresabschluss 2024, Verlängerung Vorstandsverträge, NAV und..
Quelle: EQS Group

Impact Report 2024: ProCredit Gruppe strebt weiterhin verantwortungsbewusstes Wachstum an

EQS-News: ProCredit Holding AG / Schlagwort(e): ESG/Nachhaltigkeit Impact Report 2024: ProCredit Gruppe strebt weiterhin verantwortungsbewusstes Wachstum an 20.05.2025 / 09:26 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

Q1 2025: ProCredit setzt Wachstums- und Transformationsstrategie mit gutem Finanzergebnis fort

EQS-News: ProCredit Holding AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis Q1 2025: ProCredit setzt Wachstums- und Transformationsstrategie mit gutem Finanzergebnis fort 12.05.2025..
Quelle: EQS Group

ProCredit Holding in den deutschen Small-Cap-Index SDAX aufgenommen

EQS-News: ProCredit Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges ProCredit Holding in den deutschen Small-Cap-Index SDAX aufgenommen 07.05.2025 / 18:14 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

Es drohen bis zu 30.000 Euro Bußgeld: Welchen Hinweis auf Kontoauszügen Sie nicht ignorieren sollten

Ein Hinweis auf Kontoauszügen ist wichtig für Meldungen an die Deutsche Bundesbank. Wer das versäumt, dem drohen hohe Strafen.
Quelle: CHIP Online

Geld in Deutschland: Vermögen privater Haushalte erreicht Rekordniveau

geld in deutschland: vermögen privater haushalte erreicht rekordniveauDie privaten Haushalte sind so reich wie nie. Doch die gewaltige Summe ist alles andere als gleichmäßig verteilt. Die Zahlen der Bundesbank verraten zudem, wie die Vermögen angelegt sind.
Quelle: Spiegel

Bundesbank: Mehr als neun Billionen Euro: Geldvermögen der Deutschen steigt laut Bundesbank

Vor allem durch Kursgewinne an den Börsen und Umschichtungen in kurzfristige Einlagen wächst das Geldvermögen der Deutschen. Doch die kommenden Monate könnten neue Herausforderungen bringen.
Quelle: Handelsblatt

Bundesbank: Geldvermögen der Deutschen mit neuem Rekord

bundesbank: geldvermögen der deutschen mit neuem rekordDas Vermögen aus Einlagen, Aktien und Fonds wächst auf deutlich mehr als neun Billionen Euro. Allerdings profitieren die Reichen mehr als die Armen: Weil sie in Aktien investieren können.
Quelle: sueddeutsche.de

Konjunktur: Bundesbank warnt vor Folgen von US-Zollpolitik für deutsche Wirtschaft

konjunktur: bundesbank warnt vor folgen von us-zollpolitik für deutsche wirtschaftIm ersten Quartal hat sich die Wirtschaft stabilisiert, trotzdem sind die Aussichten laut Bundesbank schlecht. Grund dafür ist auch Donald Trumps Unberechenbarkeit.
Quelle: ZEIT Online

Bundesbank-Monatsbericht: Aussichten für deutsche Wirtschaft „deutlich eingetrübt“

Steigende Produktion in der Industrie, bessere Geschäfte auf dem Bau: Zum Jahresauftakt gab es Hoffnungsschimmer für die deutsche Wirtschaft. Doch der Blick nach vorn stimmt wenig optimistisch.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel rechnet bald mit Preisstabilität im Euroraum

bundesbank-präsident joachim nagel rechnet bald mit preisstabilität im euroraumJoachim Nagel bescheinigt der EZB gute Arbeit. Die konjunkturelle Lage in Deutschland sieht der Präsident der Bundesbank dagegen kritisch und hält in diesem Jahr eine leichte Rezession für möglich.
Quelle: Spiegel

Geldpolitik: Bundesbank-Präsident Nagel sieht Preisstabilität bald erreicht

Joachim Nagel sieht das Inflationsziel nah – warnt aber vor Rezession und Unruhe am US-Anleihemarkt.
Quelle: Handelsblatt

Geldscheine: Bundesbank sieht klaren Willen zum Erhalt des Bargelds

Mit großer Mehrheit sprechen sich die Menschen in Deutschland für den Erhalt des Bargelds aus. Die Bundesbank will die Scheine noch lange Zeit im Umlauf halten – trotz mancher Nachteile.
Quelle: Handelsblatt

Scheine und Münzen: Die Deutschen wollen das Bargeld – aber nutzen es immer weniger

scheine und münzen: die deutschen wollen das bargeld – aber nutzen es immer wenigerDie Mehrheit will auch künftig nicht auf Scheine und Münzen verzichten, ergibt eine Umfrage der Bundesbank. Zugleich aber wird deutlich seltener bar bezahlt. Welche Folgen das haben könnte.
Quelle: sueddeutsche.de

Umfrage der Bundesbank: Klare Mehrheit für Erhalt des Bargelds

umfrage der bundesbank: klare mehrheit für erhalt des bargeldsDie meisten Menschen in Deutschland können sich eine Zukunft ohne Bargeld nicht vorstellen. Die Bundesbank will deshalb Bargeld als Zahlungsmittel erhalten und fördern.
Quelle: ZEIT Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken