Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bundesländer und Experten uneins: Sollten Handys aus Schulen verbannt werden?

bundesländer und experten uneins: sollten handys aus schulen verbannt werden?Smartphones sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Schule sind sie ständige Begleiter. Das sorgt für Diskussionen. Sollte die Nutzung von Handys strenger..
Quelle: n-tv.de

Wer blutet für Steuersenkungen?: Merz umarmt Bundesländer und darf auf großen Erfolg hoffen

wer blutet für steuersenkungen?: merz umarmt bundesländer und darf auf großen erfolg hoffenDie Bundesregierung will die Wirtschaft in Schwung bringen und Unternehmen entlasten. Nur fehlt das Geld dann in den Ländern und vor allem den Kommunen. Es geht um 48 Milliarden Euro. Merz geht die..
Quelle: n-tv.de

Umfrage: Mehrheit für Beschränkung privater Handynutzung an Schulen

Hessen will die private Handynutzung an Schulen noch in diesem Jahr verbieten, andere Bundesländer haben ähnliche Pläne. In der Bevölkerung gibt es dafür Rückhalt, wie eine aktuelle Umfrage..
Quelle: Tagesspiegel

ADAC: In Hamburg tanken Autofahrer am teuersten

adac: in hamburg tanken autofahrer am teuerstenAutofahrer müssen derzeit im Norden mit besonders hohen Preisen für Benzin und Diesel rechnen. Das zeigt ein Vergleich aller Bundesländer.
Quelle: abendblatt.de

Viele Kommunen hoch verschuldet: Länder fordern Lösung für Steuerausfälle durch "Investitions-Booster"

viele kommunen hoch verschuldet: länder fordern lösung für steuerausfälle durch investitions-boosterDie Bundesregierung will die Wirtschaft wieder ankurbeln. Dafür entscheidet sie über ein neues Investitionsprogramm, welches mögliche Einnahmeverluste der Bundesländer mitbringt. Die..
Quelle: n-tv.de

Rückruf bei Rewe, Penny und Kaufland: Beliebte Produkte können Schimmel enthalten

Sachsenmilch ruft ein beliebtes Dessert zurück. In einer Sorte kann es zu Schimmelbildung kommen – betroffen sind viele Märkte und Bundesländer.
Quelle: CHIP Online

So reagieren Bundesländer auf den Messerangriff im Hauptbahnhof

so reagieren bundesländer auf den messerangriff im hauptbahnhofGesundheits- und Innenminister befassen sich mit Hamburger Fall. Risikomanagement bei psychisch kranken Gefährdern wird verbessert.
Quelle: abendblatt.de

Milliarden-Belastungen erwartet: Länder fordern vom Bund Ausgleich für "Investitions-Booster"

milliarden-belastungen erwartet: länder fordern vom bund ausgleich für investitions-boosterMit dem "Investitions-Booster" von Union und SPD sollen Unternehmen entlastet werden. Weil das aber zu geringeren Steuereinnahmen führt, erwarten die Bundesländer eine Kompensation durch den Bund...
Quelle: n-tv.de

Bund und Länder: Finanzfragen kommen bei Treffen von Merz und Ministerpräsidenten auf den Tisch

bund und länder: finanzfragen kommen bei treffen von merz und ministerpräsidenten auf den tischDie Bundesländer fordern eine Regel für Steuerausfälle, falls sie von Entscheidungen des Bundes negativ betroffen sind.
Quelle: wiwo.de

Bund-Länder-Gipfel zum Entlastungspaket später als geplant

bund-länder-gipfel zum entlastungspaket später als geplantGinge es nach den Bundesländern, wäre der neue Termin mit Bundeskanzler Friedrich Merz der 18. Juni gewesen. Anders als angekündigt, wird es dazu nicht kommen.
Quelle: abendblatt.de

Zahlen für Berlin und Brandenburg: So viel verdienen Vollzeitbeschäftigte im Mittel

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat Verdienstzahlen für beide Bundesländer veröffentlicht. Wie hoch der mittlere Monatsverdienst ist und wie (un-)gleich die Stundenlöhne verteilt sind.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesländer stellen Forderungen an Merz: Löcher, die der Booster reißt

bundesländer stellen forderungen an merz: löcher, die der booster reißtDas Wirtschaftspaket der großen Koalition würde bei den Ländern zu erheblichen Steuerausfällen führen. In einem Brief an den Kanzler fordern die CDU-Länderchefs jetzt Unterstützung und ein..
Quelle: sueddeutsche.de

PFAS-Chemikalien: Bundesländer sind gegen ein komplettes Verbot

pfas-chemikalien: bundesländer sind gegen ein komplettes verbotOb in Anoraks oder Pfannen: PFAS, auch als Ewigkeitschemikalien bekannt, sind weitverbreitet. Sie stehen aber im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Dennoch lehnt die Wirtschaftsministerkonferenz..
Quelle: Spiegel

Entlastungspaket für die Wirtschaft: Bund-Länder-Gipfel mit Merz wird am 18. Juni nachgeholt

entlastungspaket für die wirtschaft: bund-länder-gipfel mit merz wird am 18. juni nachgeholtDie Bundesländer fordern vom Bund eine Kompensation für Steuerausfälle wegen des Entlastungspakets. Ein weiteres Treffen ist für die übernächste Woche geplant.
Quelle: ZEIT Online

46 Milliarden für Unternehmen: Klingbeil bläst zur Wirtschaftswende - das sind die Haken

46 milliarden für unternehmen: klingbeil bläst zur wirtschaftswende - das sind die hakenUnternehmen an den Standort Deutschland binden und neue Investitionen anlocken: Das will Bundesfinanzminister Klingbeil mit seinem Gesetzpaket erreichen - und zudem die Elektroautos fördern. Die..
Quelle: n-tv.de

Windenergie in Berlin: Gaebler: Standorte für Windräder sind noch offen

Die Windenergie soll deutschlandweit ausgebaut werden. Berlin muss wie alle Bundesländer einen festgelegten Flächenanteil dafür zur Verfügung stellen. Noch ist nichts endgültig entschieden.
Quelle: Tagesspiegel

Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich im Juni

verbraucher aufgepasst: das ändert sich im juniDer Stromanbieter kann schneller gewechselt werden, Smartphones sollen haltbarer werden, die ersten Bundesländer starten in die Sommerferien und Gasprüfung bei Wohnmobil und Wohnwagen werden Pflicht...
Quelle: n-tv.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken