Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Hessens Ministerpräsident Rhein fordert gleiche Strompreise für alle

hessens ministerpräsident rhein fordert gleiche strompreise für alleNorddeutsche Bundesländer machen sich für unterschiedliche Strompreiszonen stark. Ministerpräsident Rhein lehnt den Vorschlag strikt ab und verweist auf Chancengleichheit für die Wirtschaft.
Quelle: Spiegel

Schulen: Ganztagsausbau läuft schleppend an – Rechtsanspruch ab 2026

schulen: ganztagsausbau läuft schleppend an – rechtsanspruch ab 20262,75 Milliarden Euro hat der Bund für den Ausbau von Ganztagsangeboten an Schulen bereitgestellt. Doch viele Bundesländer fordern das Geld kaum an, obwohl sie in einem Jahr jede Menge Ganztagsplätze..
Quelle: Spiegel

Günther, Woidke und Co.: Nördliche Bundesländer fordern Ende einheitlicher Strompreise in Deutschland

Deutsche Stromkunden zahlen derzeit überall die gleichen Börsenpreise. Der Norden könnte günstiger wegkommen – doch dann würde es im Süden teurer.
Quelle: Tagesspiegel

Strompreise: Norddeutsche Regierungschefs gemeinsam für unterschiedliche Zonen

strompreise: norddeutsche regierungschefs gemeinsam für unterschiedliche zonenDer windreiche Norden zahlt im Großhandel bislang genauso viel für Strom wie der verbrauchsstarke Süden. Geht es nach mehreren Regierungschefs norddeutscher Bundesländer, soll sich das bald..
Quelle: Spiegel

Letzter Ausweg Karlsruhe: Länder klagen gegen strenge Regeln im Umgang mit Frühchen

letzter ausweg karlsruhe: länder klagen gegen strenge regeln im umgang mit frühchenSeit 2024 regelt eine verordnete Krankenhausplanung die Versorgung von Frühchen. Dagegen klagen nun drei Bundesländer. Sie fühlen sich in ihrer Verantwortung übergangen. Denn es gibt noch weitere..
Quelle: n-tv.de

Geburtshilfe: Bundesländer warnen Ministerin Nina Warken vor neuer Hebammenregelung

geburtshilfe: bundesländer warnen ministerin nina warken vor neuer hebammenregelungAb November könnte die Hälfte der freiberuflichen Hebammen wegfallen. Grund dafür ist eine neue Vergütungsregelung. Die Gesundheitsministerkonferenz schlägt Alarm.
Quelle: ZEIT Online

Drei Bundesländer: Klage gegen Klinikreform


Quelle: sueddeutsche.de

Gesundheit: Drei Länder ziehen wegen Krankenhausplanung nach Karlsruhe

gesundheit: drei länder ziehen wegen krankenhausplanung nach karlsruheWollen Kliniken etwa sehr kleine Frühgeborene behandeln, müssen sie bestimmte Mindestmengen an Patienten vorweisen. Das ist drei Bundesländern ein Dorn im Auge – sie haben deswegen geklagt.
Quelle: wiwo.de

Als eins der letzten Bundesländer: Berliner Senat will Karenzzeiten für Ex-Senatoren einführen

Berlin ist eines der wenigen Bundesländer, in denen es für Ex-Regierungsmitglieder keine Karenzzeit für den Übergang in einen neuen Job gibt. Jetzt plant Schwarz-Rot strengere Regeln.
Quelle: Tagesspiegel

"Datenhoheit bei Polizei": Palantir weist deutsche Sicherheitsbedenken zurück

datenhoheit bei polizei: palantir weist deutsche sicherheitsbedenken zurückDer US-Datenanalyst Palantir drängt auch auf den deutschen Markt. Die Polizei dreier Bundesländer probiert die Software bereits aus. Allerdings gibt es enorme Zweifel - etwa an der Sicherheit der..
Quelle: n-tv.de

Dem Staat entgehen Milliarden! Steuer-Prüfung bei Kleinstbetrieben nur alle 150 Jahre

Die deutschen Bundesländer beschäftigen immer weniger Steuerprüfer und treiben entsprechend weniger Nachzahlungen ein. Kleinstbetriebe werden sogar nur alle 150 Jahre kontrolliert - das kostet den..
Quelle: Focus Online

Steuern: Rückgang der Steuerprüfungen in Deutschland festgestellt

steuern: rückgang der steuerprüfungen in deutschland festgestelltDie Bundesländer beschäftigen offenbar immer weniger Steuerprüfer und treiben entsprechend weniger Nachzahlungen ein. Die Prüfdichte hängt einem Bericht zufolge stark von der Größe des..
Quelle: Spiegel

Blitzermarathon im August – Bayern ist nicht dabei

In dieser Woche startet der zweite Blitzermarathon des Jahres 2025. Nicht alle Bundesländer nehmen daran teil – darunter auch Bayern.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Nicht alle Bundesländer dabei: Blitzermarathon - hier wird kontrolliert

nicht alle bundesländer dabei: blitzermarathon - hier wird kontrolliertSchon zum zweiten Mal in diesem Jahr widmet sich die Polizei in Deutschland besonders dem Kampf gegen Raser. In vielen Teilen des Landes wird geblitzt. Auch wenn sich weniger Bundesländer beteiligen..
Quelle: n-tv.de

Blitzermarathon in mehreren Bundesländern beginnt

blitzermarathon in mehreren bundesländern beginntRaser verursachen immer wieder tödliche Unfälle. Ab Montag will die Polizei daher wieder besonders viel blitzen. Auch europäische Länder beteiligen sich.
Quelle: Spiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken