Während andere Bundesländer in die Ferien starten, bereitet sich Bayern auf volle Straßen vor. Der ADAC warnt vor Staus und gibt Tipps für die Alpen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Neuntklässlerinnen und Neuntklässler schneiden deutlich schlechter ab als noch 2018. Der Lernrückstand beträgt im Schnitt ein Jahr. Besonders betroffen sind Mathe und Chemie – und fast alle.. Quelle: Tagesspiegel
Ein Lebensmittelproduzent aus Nordrhein-Westfalen ruft ein Produkt wegen einer möglichen Verunreinigung mit Plastik zurück. Betroffen sind zehn Bundesländer. Quelle: Tagesspiegel
Lennart Schaefer fuhr von der Leipziger zur Frankfurter Buchmesse. Was hat er auf seiner 10.700 Kilometer langen „Literadtour“ durch 16 Bundesländer erlebt? Quelle: Tagesspiegel
In Hamburg kostet Strom im Schnitt 30 Prozent mehr als in Bremen, in Sachsen ist Heizen 24 Prozent teurer als in Berlin. Warum Energiepreise innerhalb Deutschlands so stark variieren und wie Ihr.. Quelle: Spiegel
An deutschen Tankstellen wechseln die Spritpreise bis zu 18-mal täglich. Die Bundesländer wollen das durch eine Preisbremse ändern. Quelle: CHIP Online
Bis zu 18-mal am Tag ändern die Tankstellen ihre Preise. Jetzt wollen die Bundesländer einschreiten. Richtig so, findet unser Autor. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Innenminister Alexander Dobrindt und europäische Amtskollegen fordern eine unbefristete Abschiebehaft für abgelehnte Asylbewerber. SPD-regierte Bundesländer haben jedoch juristische Bedenken. Auch.. Quelle: n-tv.de
Die Bundesländer planen offenbar eine Preisbremse für Tankstellen nach österreichischem Vorbild. Künftig sollen Spritpreise nur einmal täglich erhöht werden dürfen. Der Tankstellenverband.. Quelle: Tagesspiegel
Die Preise für Sprit können sich in Deutschland mehrmals am Tag verändern. Ein neuer Vorschlag der Bundesländer will das jetzt beenden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Preise an deutschen Tankstellen ändern sich im Schnitt 22 Mal am Tag. Die Bundesländer fordern laut einem Bericht nun Beschränkungen – nach österreichischem Vorbild. Quelle: ZEIT Online
Nach dem Bundesländer-Sympathie-Ranking entbrennt Streit um Berlin, Studienmethoden und Vorurteile. Die Leser zeigen klare Meinungen. Quelle: Focus Online
Digital statt mit Papierkram: Brandenburgs Feuerwehren bestellen jetzt Einsatzfahrzeuge im Online-Shop. Auch andere Bundesländer können das digitale Angebot nutzen. Quelle: Tagesspiegel
Viele Bundesländer müssen derzeit sparen, auch in der Bildung. Es droht das Aus für Studiengänge, Studienplätze und ganze Forschungsfelder. Was das für Studierende bedeutet. Quelle: Spiegel