Auf welche Höhe das Budgetdefizit durch die höhere Neuverschuldung der Bundesländer steigen wird, lässt sich laut Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) noch nicht abschätzen... Quelle: ORF.at
Novartis Pharma GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges
Vom Forschungsergebnis zur Anwendung: Treffen von „Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog“ liefert Strategien für erfolgreichen.. Quelle: EQS Group
Sachsen-Anhalt hat ein Bekenntnis zum Existenzrecht Israels zur Vorbedingung für eine Einbürgerung gemacht. Tamara Zieschang, die Innenministerin des Bundeslandes, sagte DW, dass andere Bundesländer.. Quelle: DW (Deutsch) -
Die Verkehrsminister:innen der Bundesländer haben sich auf ein Ticket geeinigt, das 49 Euro pro Monat kosten soll und als Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets gilt. Aber die Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Gesundheitsminister Karl Lauterbach fordert ältere Menschen zur 4. Dosis auf, das die auf Omikron angepassen Impfstoffe wohl erst ab September kommen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mehr und mehr Bundesländer in Deutschland wollen strafrechtlich gegen das Symbol Z als Zeichen der Unterstützung für Russlands Krieg in der Ukraine vorgehen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Seit diesem Sonntag gilt in Deutschland das neue Infektionsschutzgesetz, das den Wegfall fast aller Maßnahmen vorsieht. Einige Bundesländer haben Einschränkungen verlängert. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Blitzer direkt hinter Verkehrsschildern sind in Deutschland die Ausnahme. Die meisten Bundesländer haben klare Abstandsregeln eingeführt, doch es gibt auch Ausnahmen. Quelle: CHIP Online
Angesichts der angespannten Budgetsituation konkretisieren die Bundesländer nach und nach ihre Sparvorhaben. Dass viele davon den Sozial- und Gesundheitsbereich treffen, sorgt für Kritik und.. Quelle: ORF.at
Verteidigung, Sicherheit und regionale Stärkung: Die ostdeutschen Bundesländer drängen auf gezielte EU-Investitionen in strukturschwache Regionen. Quelle: Tagesspiegel
65 Prozent der Ostdeutschen halten den Begriff „neue Bundesländer“ nicht mehr für zeitgemäß. Welche Alternative sie bevorzugen und was das mit dem Nationalfeiertag zu tun hat. Quelle: Tagesspiegel
Für Wärme, Strom und Sprit gibt ein Musterhaushalt in Deutschland 4.219 Euro im Jahr aus. Daten des Vergleichsportals Verivox zeigen, wo es am teuersten ist. Quelle: CHIP Online
Zahlreiche Bundesländer melden Vogelgrippe-Fälle. In drei weiteren Brandenburger Geflügelhaltungen ist sie nun festgestellt worden. News im Blog. Quelle: Berliner Morgenpost
In Salzburg sorgt eine umstrittene Sparmaßnahme für Empörung: Pflegekräfte verlieren ihren monatlichen Bonus von 130 Euro. Alle anderen Bundesländer distanzieren sich von der Entscheidung. Quelle: Focus Online
Seit Anfang September wurden 48 Vogelgrippe-Ausbrüche in kommerziellen Geflügelhaltungen erfasst. Die meisten betroffenen Betriebe sind in Niedersachsen. Quelle: ZEIT Online
Kernfusion statt Atomspaltung: Eine neue Allianz will die Energiegewinnung revolutionieren und setzt sich große Ziele. Doch Umweltschützer sehen hohe Hürden. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Sachsens Landtag hat mit knapper Mehrheit der Reform des Rundfunks in Deutschland zugestimmt. Für den sogenannten Reformstaatsvertrag ist die Zustimmung aller Bundesländer erforderlich. Quelle: Tagesspiegel
Circus SE / Schlagwort(e): Markteinführung
Circus: Erfolgreicher Launch des autonomen KI-Robotik Systems CA-1 in REWE-Supermärkten
29.10.2025 / 13:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist.. Quelle: EQS Group
Im Fernsehen wurden die schönsten Orte der einzelnen österreichischen Bundesländer vorgestellt und bewertet. Dieser Ort erreichte den ersten Platz. Quelle: Focus Online
Der getrocknete Seetang der Marke „Wang“ wird aufgrund eines gefährlich hohen Jodgehalts zurückgerufen. Betroffen sind 13 Bundesländer. Kunden können den Kaufpreis in Go-Asia-Filialen erstatten.. Quelle: CHIP Online
Zum Abschluss der Ministerpräsidentenkonferenz fordern die Länder erneut mehr Geld. Beim geplanten Verbrenner-Aus sind sie sich hingegen mit der Bundesregierung einig. Quelle: ZEIT Online
Wegen steigender Vogelgrippe-Fälle ruft Bundeslandwirtschaftsminister Rainer zu verstärkten Vorkehrungen auf. Er verweist auf die Zuständigkeit der Bundesländer. Quelle: Tagesspiegel