Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Fünf-Prozent-Hürde als Endgegner : Die SPD muss in den Ländern kämpfen

Der Blick in die Bundesländer zeigt, wie schwer es die Sozialdemokraten im Wahljahr 2026 haben werden.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesrat: Länder stoppen Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge

bundesrat: länder stoppen sparpaket für stabile krankenkassenbeiträgeDer Plan der Gesundheitsministerin droht zu scheitern: Die Bundesländer kritisieren Klinikeinsparungen, um die Krankenkassen zu entlasten. Nun muss der Vermittlungsausschuss schlichten.
Quelle: Spiegel

Bundesländer Video Ergebnisse

News video: Innenministerin von Sachsen-Anhalt: Bekenntnis zu Israel als Voraussetzung für Einbürgerung

Innenministerin von Sachsen-Anhalt: Bekenntnis zu Israel als Voraussetzung für Einbürgerung 08:48

Sachsen-Anhalt hat ein Bekenntnis zum Existenzrecht Israels zur Vorbedingung für eine Einbürgerung gemacht. Tamara Zieschang, die Innenministerin des Bundeslandes, sagte DW, dass andere Bundesländer..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Was wissen wir über das 49-Euro-Ticket, Nachfolger des 9-Euro-Tickets?

Was wissen wir über das 49-Euro-Ticket, Nachfolger des 9-Euro-Tickets? 01:13

Die Verkehrsminister:innen der Bundesländer haben sich auf ein Ticket geeinigt, das 49 Euro pro Monat kosten soll und als Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets gilt. Aber die
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nur zwei Bundesländer Hotspots: Wieder 348 Corona-Tote in 24 Stunden

Nur zwei Bundesländer Hotspots: Wieder 348 Corona-Tote in 24 Stunden 01:34

Gesundheitsminister Karl Lauterbach fordert ältere Menschen zur 4. Dosis auf, das die auf Omikron angepassen Impfstoffe wohl erst ab September kommen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Symbol Z für Russlands Krieg in der Ukraine - in Deutschland drohen bis 3 Jahre Haft

Symbol Z für Russlands Krieg in der Ukraine - in Deutschland drohen bis 3 Jahre Haft 01:02

Mehr und mehr Bundesländer in Deutschland wollen strafrechtlich gegen das Symbol Z als Zeichen der Unterstützung für Russlands Krieg in der Ukraine vorgehen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Ohne Maske, ohne Schutz? Deutschland bei Pandemiemaßnahmen ein Flickenteppich

Ohne Maske, ohne Schutz? Deutschland bei Pandemiemaßnahmen ein Flickenteppich 01:02

Seit diesem Sonntag gilt in Deutschland das neue Infektionsschutzgesetz, das den Wegfall fast aller Maßnahmen vorsieht. Einige Bundesländer haben Einschränkungen verlängert.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Benzinpreis: Tankstellen sollen Preise höchstens dreimal täglich anheben dürfen

benzinpreis: tankstellen sollen preise höchstens dreimal täglich anheben dürfen18-mal täglich ändern sich die Spritpreise an einer deutschen Tankstelle im Schnitt. Die Bundesländer wollen das beschränken – nach österreichischem Vorbild. Sogar die Betreiber sprechen sich..
Quelle: Spiegel

Liebe ARD und ZDF: Für unsere 8,6 Milliarden Euro erwarten wir diese 10 Schritte

Der Reformstaatsvertrag ist beschlossene Sache. Das letzte der 16 Bundesländer hat diese Woche zugestimmt. Wenn die Öffentlich-Rechtlichen ihre Existenzberechtigung sichern wollen, brauchen sie..
Quelle: Focus Online

ÖPNV: Bundesländer tragen wenig zur Nahverkehr-Finanzierung bei

Öpnv: bundesländer tragen wenig zur nahverkehr-finanzierung beiDer Bund trägt die Hauptlast der Kosten für den Nahverkehr, vor allem in Ostdeutschland leisten die Länder nur einen kleinen Anteil. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht des Verkehrsministeriums,..
Quelle: Spiegel

Nicht nur Berlin: So viel Geld steht Beamten künftig mindestens zu

Das Bundesverfassungsgericht hat gestern entschieden, dass Berlin seinen Beamten jahrelang zu wenig Geld gezahlt hat. Auch andere Bundesländer verstoßen wohl gegen das Grundgesetz. Wer auf..
Quelle: Focus Online

Bürgergeld-Stopp für neu eingereiste Ukrainer: DGB ruft Bundesländer zu Blockade auf

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Bundesländer aufgerufen, die geplanten Änderungen beim Bürgergeld für neu eingereiste Ukrainer im Bundesrat zu blockieren.
Quelle: Focus Online

Kohlendioxidspeicherung: Warum Bayern CO₂-Endlager prüft

kohlendioxidspeicherung: warum bayern co₂-endlager prüftEin neues Gesetz erlaubt die Speicherung von CO₂ auch unter dem Festland. Die meisten Bundesländer wehren sich dagegen, der Süden zeigt sich offen. Doch wo wäre die umstrittene Technologie..
Quelle: sueddeutsche.de

Kai Wegner setzt aufs Nachbarland: „Berlin und Brandenburg dürfen nie konkurieren“

Laut einer Studie könnte die Wirtschaftskraft der Hauptstadtregion drastisch erhöht werden, wenn beide Bundesländer stärker gemeinsam auf Innovation setzen. Die Regierungschefs demonstrieren..
Quelle: Tagesspiegel

Tarifforderung für den öffentlichen Dienst: Gewerkschaften wollen sieben Prozent mehr Geld

Verdi und Beamtenbund starten die Tarifauseinandersetzung für die Beschäftigten der Bundesländer.
Quelle: Tagesspiegel

Öffentlicher Dienst: Verdi fordert sieben Prozent mehr Geld für Lehrerinnen und Polizisten

Öffentlicher dienst: verdi fordert sieben prozent mehr geld für lehrerinnen und polizistenDie Dienstleistungsgewerkschaft verlangt deutlich mehr Geld für gut 2,5 Millionen Beschäftigte der Bundesländer. Es ist mit harten Verhandlungen zu rechnen.
Quelle: sueddeutsche.de

Ein Berliner soll den Bundeselternrat befrieden: Norman Heise übernimmt nach schwerer Krise den Vorsitz

Alles auf Anfang: Das zerstrittene Bundesgremium begibt sich in die Trägerschaft der Stiftung Bildung. Das erste Ziel besteht darin, die abtrünnigen Bundesländer zurückzuholen.
Quelle: Tagesspiegel

Regierung fordert mehr Details von Ländern

Auf welche Höhe das Budgetdefizit durch die höhere Neuverschuldung der Bundesländer steigen wird, lässt sich laut Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) noch nicht abschätzen...
Quelle: ORF.at

Vom Forschungsergebnis zur Anwendung: Treffen von „Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog“ liefert Strategien für erfolgreichen Wissenstransfer

Novartis Pharma GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Vom Forschungsergebnis zur Anwendung: Treffen von „Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog“ liefert Strategien für erfolgreichen..
Quelle: EQS Group

Blitzer direkt hinterm Ortsschild: In diesen Bundesländern ist das erlaubt

Blitzer direkt hinter Verkehrsschildern sind in Deutschland die Ausnahme. Die meisten Bundesländer haben klare Abstandsregeln eingeführt, doch es gibt auch Ausnahmen.
Quelle: CHIP Online

Brodeln im Gesundheits- und Sozialbereich

Angesichts der angespannten Budgetsituation konkretisieren die Bundesländer nach und nach ihre Sparvorhaben. Dass viele davon den Sozial- und Gesundheitsbereich treffen, sorgt für Kritik und..
Quelle: ORF.at

Treffen in Brüssel: Ost-Länder wollen vom EU-Aufrüstungsplan profitieren

Verteidigung, Sicherheit und regionale Stärkung: Die ostdeutschen Bundesländer drängen auf gezielte EU-Investitionen in strukturschwache Regionen.
Quelle: Tagesspiegel

35 Jahre Wiedervereinigung: Mehrheit der Ostdeutschen gegen Begriff „neue Bundesländer“

65 Prozent der Ostdeutschen halten den Begriff „neue Bundesländer“ nicht mehr für zeitgemäß. Welche Alternative sie bevorzugen und was das mit dem Nationalfeiertag zu tun hat.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesländer-Ranking: Wo Heizen, Strom und Tanken am teuersten sind

Für Wärme, Strom und Sprit gibt ein Musterhaushalt in Deutschland 4.219 Euro im Jahr aus. Daten des Vergleichsportals Verivox zeigen, wo es am teuersten ist.
Quelle: CHIP Online


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken