Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Brodeln im Gesundheits- und Sozialbereich

Angesichts der angespannten Budgetsituation konkretisieren die Bundesländer nach und nach ihre Sparvorhaben. Dass viele davon den Sozial- und Gesundheitsbereich treffen, sorgt für Kritik und..
Quelle: ORF.at

Treffen in Brüssel: Ost-Länder wollen vom EU-Aufrüstungsplan profitieren

Verteidigung, Sicherheit und regionale Stärkung: Die ostdeutschen Bundesländer drängen auf gezielte EU-Investitionen in strukturschwache Regionen.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesländer Video Ergebnisse

News video: Innenministerin von Sachsen-Anhalt: Bekenntnis zu Israel als Voraussetzung für Einbürgerung

Innenministerin von Sachsen-Anhalt: Bekenntnis zu Israel als Voraussetzung für Einbürgerung 08:48

Sachsen-Anhalt hat ein Bekenntnis zum Existenzrecht Israels zur Vorbedingung für eine Einbürgerung gemacht. Tamara Zieschang, die Innenministerin des Bundeslandes, sagte DW, dass andere Bundesländer..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Was wissen wir über das 49-Euro-Ticket, Nachfolger des 9-Euro-Tickets?

Was wissen wir über das 49-Euro-Ticket, Nachfolger des 9-Euro-Tickets? 01:13

Die Verkehrsminister:innen der Bundesländer haben sich auf ein Ticket geeinigt, das 49 Euro pro Monat kosten soll und als Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets gilt. Aber die
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nur zwei Bundesländer Hotspots: Wieder 348 Corona-Tote in 24 Stunden

Nur zwei Bundesländer Hotspots: Wieder 348 Corona-Tote in 24 Stunden 01:34

Gesundheitsminister Karl Lauterbach fordert ältere Menschen zur 4. Dosis auf, das die auf Omikron angepassen Impfstoffe wohl erst ab September kommen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Symbol Z für Russlands Krieg in der Ukraine - in Deutschland drohen bis 3 Jahre Haft

Symbol Z für Russlands Krieg in der Ukraine - in Deutschland drohen bis 3 Jahre Haft 01:02

Mehr und mehr Bundesländer in Deutschland wollen strafrechtlich gegen das Symbol Z als Zeichen der Unterstützung für Russlands Krieg in der Ukraine vorgehen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Ohne Maske, ohne Schutz? Deutschland bei Pandemiemaßnahmen ein Flickenteppich

Ohne Maske, ohne Schutz? Deutschland bei Pandemiemaßnahmen ein Flickenteppich 01:02

Seit diesem Sonntag gilt in Deutschland das neue Infektionsschutzgesetz, das den Wegfall fast aller Maßnahmen vorsieht. Einige Bundesländer haben Einschränkungen verlängert.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

35 Jahre Wiedervereinigung: Mehrheit der Ostdeutschen gegen Begriff „neue Bundesländer“

65 Prozent der Ostdeutschen halten den Begriff „neue Bundesländer“ nicht mehr für zeitgemäß. Welche Alternative sie bevorzugen und was das mit dem Nationalfeiertag zu tun hat.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesländer-Ranking: Wo Heizen, Strom und Tanken am teuersten sind

Für Wärme, Strom und Sprit gibt ein Musterhaushalt in Deutschland 4.219 Euro im Jahr aus. Daten des Vergleichsportals Verivox zeigen, wo es am teuersten ist.
Quelle: CHIP Online

Brandenburg: Vogelgrippe in drei weiteren Geflügelhaltungen nachgewiesen

brandenburg: vogelgrippe in drei weiteren geflügelhaltungen nachgewiesenZahlreiche Bundesländer melden Vogelgrippe-Fälle. In drei weiteren Brandenburger Geflügelhaltungen ist sie nun festgestellt worden. News im Blog.
Quelle: Berliner Morgenpost

Umstrittene Sparmaßnahme – Regierung streicht Pflegekräften 130 Euro pro Monat

In Salzburg sorgt eine umstrittene Sparmaßnahme für Empörung: Pflegekräfte verlieren ihren monatlichen Bonus von 130 Euro. Alle anderen Bundesländer distanzieren sich von der Entscheidung.
Quelle: Focus Online

H5N1: Vogelgrippe weitet sich auf zehn Bundesländer aus

h5n1: vogelgrippe weitet sich auf zehn bundesländer ausSeit Anfang September wurden 48 Vogelgrippe-Ausbrüche in kommerziellen Geflügelhaltungen erfasst. Die meisten betroffenen Betriebe sind in Niedersachsen.
Quelle: ZEIT Online

Energiegewinnung: Bundesländer gründen Allianz zur Fusionsforschung

Kernfusion statt Atomspaltung: Eine neue Allianz will die Energiegewinnung revolutionieren und setzt sich große Ziele. Doch Umweltschützer sehen hohe Hürden.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Mit knapper Mehrheit: Sachsens Landtag stimmt Reform des Rundfunks zu

Sachsens Landtag hat mit knapper Mehrheit der Reform des Rundfunks in Deutschland zugestimmt. Für den sogenannten Reformstaatsvertrag ist die Zustimmung aller Bundesländer erforderlich.
Quelle: Tagesspiegel

Circus: Erfolgreicher Launch des autonomen KI-Robotik Systems CA-1 in REWE-Supermärkten

Circus SE / Schlagwort(e): Markteinführung Circus: Erfolgreicher Launch des autonomen KI-Robotik Systems CA-1 in REWE-Supermärkten 29.10.2025 / 13:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist..
Quelle: EQS Group

84 Kilometer, Blick auf Täler und Schluchten: Das ist der schönste Ort in Österreich

Im Fernsehen wurden die schönsten Orte der einzelnen österreichischen Bundesländer vorgestellt und bewertet. Dieser Ort erreichte den ersten Platz.
Quelle: Focus Online

Rückruf in 13 Bundesländern Produkt kann zu Gesundheitsproblemen führen

Der getrocknete Seetang der Marke „Wang“ wird aufgrund eines gefährlich hohen Jodgehalts zurückgerufen. Betroffen sind 13 Bundesländer. Kunden können den Kaufpreis in Go-Asia-Filialen erstatten..
Quelle: CHIP Online

Ministerpräsidentenkonferenz: Bundesländer beharren auf Ausgleich für Steuersenkungen vom Bund

ministerpräsidentenkonferenz: bundesländer beharren auf ausgleich für steuersenkungen vom bundZum Abschluss der Ministerpräsidentenkonferenz fordern die Länder erneut mehr Geld. Beim geplanten Verbrenner-Aus sind sie sich hingegen mit der Bundesregierung einig.
Quelle: ZEIT Online

Tierseuche: Minister Rainer: Vogelgrippefälle steigen schnell

Wegen steigender Vogelgrippe-Fälle ruft Bundeslandwirtschaftsminister Rainer zu verstärkten Vorkehrungen auf. Er verweist auf die Zuständigkeit der Bundesländer.
Quelle: Tagesspiegel

Steuerschätzung: 34 Milliarden Euro mehr – doch der Sparzwang bleibt

steuerschätzung: 34 milliarden euro mehr – doch der sparzwang bleibtDer Staat kann bis 2029 mit Steuermehreinnahmen rechnen, Finanzminister Klingbeil lobt sich selbst und die Koalition. Profitieren dürften aber nur Bundesländer und Kommunen.
Quelle: sueddeutsche.de

Für Gastronomen, Pendler und Ehrenamtliche: Kippt Schwarz-Rot die versprochenen Entlastungen?

Die Bundesländer fordern einen Milliarden-Ausgleich für die Steuerausfälle aus dem geplanten Entlastungspaket des Bundes. Klingbeil schließt das aus. Was für Verbraucher auf dem Spiel steht.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken