Für sein Engagement wird Philipp Lahm im Oktober vom Bundespräsidenten ausgezeichnet. Der langjährigen Nationalspieler und Weltmeister von 2014 habe den Fußball auf und neben dem Platz geprägt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der polnische Präsident Nawrocki bringt beim Antrittsbesuch in Berlin erneut Reparationsforderungen vor. Die Antwort von Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Merz fällt negativ aus. Quelle: Berliner Morgenpost
Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg. In einem Interview zum Jahrestag sagte der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck der DW, nicht alle Mitglieder der rechtsextremen AfD seien Nazis, aber die.. Quelle: DW (Deutsch) -
Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald
Unter anderem nahm Ex-Bundespräsident Christian Wulff an der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Nehammer hat die ÖVP ihren Generalsektretär Christian Stocker zum geschäftführenden Obman bestellt. Bundespräsident van der Bellen hat FPÖ-Chef Kickl für.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Wie erwartet hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeierden Bundestag aufgelöst und die Neuwahl für den 23. Februar angesetzt. Bundeskanzler Scholz hatte Mitte Dezember die Vertrauensfrage verloren... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Weihnachtsansprache der Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gedacht und die Menschen in Deutschland zu Zusammenhalt.. Quelle: DW (Deutsch) -
„Seien Sie beherzt und hartnäckig“, appelliert der Bundespräsident an Union und SPD und fordert tiefgreifende Reformen des Sozialstaats. Seine Partei sollte ihm genau lauschen. Quelle: Tagesspiegel
Der Bundespräsident nimmt die Koalitionspartner beim Thema Reformen ins Gebet. Der ehemalige Mit-Architekt der Agenda 2010 fordert eindringlich Reformen. Deutschland habe mehrfach gezeigt, dass es.. Quelle: n-tv.de
Polens Präsident Karol Nawrocki fordert bei seinem Berlin-Besuch Reparationen in Billionenhöhe. Die Antwort von Bundespräsident Steinmeier und Bundeskanzler Merz fällt eindeutig aus. Quelle: Spiegel
Einst war Frank-Walter Steinmeier Architekt von Schröders Agenda 2010. Ungewohnt deutlich fordert der Bundespräsident die Koalition zu Reformen auf. Quelle: Tagesspiegel
In der SPD rumort es nach der NRW-Kommunalwahl – und jetzt macht auch noch der Bundespräsident Druck für eine große Sozialstaatsreform. Intern wächst die Kritik an den Parteichefs. Quelle: sueddeutsche.de
Frank-Walter Steinmeier ist normalerweise kein Mann der klaren Botschaften. Nun aber doch. Und anders als Friedrich Merz trifft er dabei sogar den richtigen Ton. Quelle: sueddeutsche.de
Auch beim Antrittsbesuch erhebt der polnische Präsident Nawrocki die Forderung nach Reparationen. Bundespräsident Steinmeier antwortet mit klaren Worten. Quelle: Tagesspiegel
Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte. Quelle: Tagesspiegel
„Es ächzt im System“, sagt Bundespräsident Steinmeier. Er fordert Schwarz-Rot auf, den „Sozialstaat zukunftsfähig zu machen“. Die CDU begrüßt den Appell des Staatsoberhauptes. Quelle: Tagesspiegel
Mit dem Bürgerfest würdigte der Bundespräsident das Engagement von Ehrenamtlichen. Doch am Ende war das Fest mehr, als nur ein Dankeswort. Quelle: Berliner Morgenpost
Nicht nur die Staatsministerin für Sport fiebert mit. Auch der Bundespräsident will in Riga dabei sein, wenn die deutschen Basketballer auf die türkische Mannschaft treffen. Quelle: Tagesspiegel
Dem israelisch-palästinensischen Lokal Kanaan drohte das Aus, die Betreiber baten öffentlich um Hilfe. Inhaber Oz Ben David über hohe Mieten, Hass und den Krieg in Nahost. Quelle: Tagesspiegel