Algeriens Präsident begnadigt inhaftierten Schriftsteller Boualem Sansal. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte vor zwei Tagen um seine Freilassung gebeten. Quelle: Tagesspiegel
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz spricht über „Auswege aus der Vertrauenskrise“. Da hören auch Spitzenpolitiker genau hin. Quelle: Tagesspiegel
Der schwer kranke algerische Schriftsteller Boualem Sansal sitzt seit über einem Jahr in Haft. Freunde fürchten um sein Leben. Da überrascht der deutsche Bundespräsident mit einem Angebot. Quelle: sueddeutsche.de
Der Bundespräsident nennt den Rechtsextremismus die größte Gefahr für die Demokratie, ohne die AfD zu nennen. Die Partei reagiert gereizt. Quelle: Deutsche Welle
Frank-Walter Steinmeier setzt sich beim Präsidenten Algeriens für die Freilassung von Boualem Sansal ein. Angesichts seines Gesundheitszustandes soll der Bundespräsident eine Ausreise nach.. Quelle: Spiegel
Mit einem Festakt im Parlament ist am Montag die Gründung des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus vor 30 Jahren gefeiert worden. In seiner Festrede wünschte sich.. Quelle: ORF.at
Bundespräsident Steinmeier warnt in seiner Rede zum 9. November vor Demokratiefeinden. Die AfD erwähnt er nicht direkt, sie fühlt sich aber gemeint - und wirft Steinmeier Amtsmissbrauch vor. Quelle: Tagesspiegel
Vor einem Jahr wurde in Algerien der Schriftsteller Sansal verhaftet. Später wurde er zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren verurteilt. Nun wünscht sich der Bundespräsident eine humanitäre.. Quelle: Tagesspiegel
Frank-Walter Steinmeier fordert Algeriens Präsident Tebboune, den Schriftsteller Boualem Sansal aus dem Gefängnis zu entlassen. Er biete Sansal Schutz in Deutschland an. Quelle: ZEIT Online
In einer Erinnerungsrede an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 betont Bundespräsident Steinmeier die Wichtigkeit eines Parteienverbotsverfahrens für eine wehrhafte Demokratie. Die AfD.. Quelle: n-tv.de
AfD-Chefin Alice Weidel kritisiert, der Bundespräsident habe mit seiner Rede zum 9. November parteipolitisch agiert. Noch deutlicher wurde AfD-Politiker Bernd Baumann. Quelle: ZEIT Online
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist mit deutschen Unternehmern nach Ägypten, Ghana und Angola. Er will Wirtschaftspartnerschaften stärken. Dabei geht es um den Ausbau von Infrastruktur und.. Quelle: Deutsche Welle
Demokratie und Freiheit seien seit 1990 nie stärker bedroht gewesen, sagt Frank-Walter Steinmeier – und mahnt an, die Wirksamkeit eines AfD-Parteiverbots nicht zu überschätzen. Quelle: Basler Zeitung
Der deutsche Bundespräsident warnt davor, die Gefahr durch Rechtsextreme zu unterschätzen. Nie seit der Wiedervereinigung «waren Demokratie und Freiheit so angegriffen». Quelle: Basler Zeitung
Der Bundespräsident mahnt eindringlich vor dem Rechtsextremismus. Seine Rede ist unbequem – für die Union und Parteien links von ihr. Quelle: Berliner Morgenpost