Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bundespräsident: Nach Steinmeiers Bitte: Algerien begnadigt Schriftsteller

Vor einem Jahr war in Algerien der Autor Boualem Sansal verhaftet worden. In einer Bitte an den Präsidenten des Landes hoffte der Bundespräsident auf eine humanitäre Geste. Nun stimmt Algerien zu.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

70 Jahre Bundeswehr: Bundespräsident: „Pflichtzeit für alle“ wäre am gerechtesten

70 Jahre Bundeswehr: Der Bundespräsident plädiert bei einem Gelöbnis in Berlin erneut dafür, über eine allgemeine „Pflichtzeit“ zu reden. Er verweist auf Notwendigkeiten und auf Gerechtigkeit.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Inhaftierter Schriftsteller: Algeriens Präsident begnadigt Schriftsteller Boualem Sansal

inhaftierter schriftsteller: algeriens präsident begnadigt schriftsteller boualem sansalDer in Algerien inhaftierte Schriftsteller Boualem Sansal soll freikommen. Präsident Tebboune folgte damit einem Appell von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Quelle: ZEIT Online

Nach Bitte von Bundespräsident Steinmeier: Algeriens Präsident begnadigt inhaftierten Schriftsteller Sansal

Algeriens Präsident begnadigt inhaftierten Schriftsteller Boualem Sansal. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte vor zwei Tagen um seine Freilassung gebeten.
Quelle: Tagesspiegel

Bischof Bätzing empfängt Bundespräsident: „Wer Probleme angeht und spürbar zu lösen versteht, gewinnt Vertrauen“

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz spricht über „Auswege aus der Vertrauenskrise“. Da hören auch Spitzenpolitiker genau hin.
Quelle: Tagesspiegel

Inhaftierter Schriftsteller Boualem Sansal: Rettung nach Deutschland?

inhaftierter schriftsteller boualem sansal: rettung nach deutschland?Der schwer kranke algerische Schriftsteller Boualem Sansal sitzt seit über einem Jahr in Haft. Freunde fürchten um sein Leben. Da überrascht der deutsche Bundespräsident mit einem Angebot.
Quelle: sueddeutsche.de

Steinmeier-Rede zum 9. November empört die AfD

Der Bundespräsident nennt den Rechtsextremismus die größte Gefahr für die Demokratie, ohne die AfD zu nennen. Die Partei reagiert gereizt.
Quelle: Deutsche Welle

Frank-Walter Steinmeier bittet Abdelmadjid Tebboune um Begnadigung für Schriftsteller Boualem Sansal

frank-walter steinmeier bittet abdelmadjid tebboune um begnadigung für schriftsteller boualem sansalFrank-Walter Steinmeier setzt sich beim Präsidenten Algeriens für die Freilassung von Boualem Sansal ein. Angesichts seines Gesundheitszustandes soll der Bundespräsident eine Ausreise nach..
Quelle: Spiegel

Gedenkstätte für alle NS-Opfer gefordert

Mit einem Festakt im Parlament ist am Montag die Gründung des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus vor 30 Jahren gefeiert worden. In seiner Festrede wünschte sich..
Quelle: ORF.at

Gedenken zum 9. November: AfD nach Steinmeier-Rede empört

Bundespräsident Steinmeier warnt in seiner Rede zum 9. November vor Demokratiefeinden. Die AfD erwähnt er nicht direkt, sie fühlt sich aber gemeint - und wirft Steinmeier Amtsmissbrauch vor.
Quelle: Tagesspiegel

Präsident sprach über Verbote: AfD kritisiert Steinmeier nach Erinnerungsrede

präsident sprach über verbote: afd kritisiert steinmeier nach erinnerungsredeIn einer Erinnerungsrede an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 betont Bundespräsident Steinmeier die Wichtigkeit eines Parteienverbotsverfahrens für eine wehrhafte Demokratie. Die AfD..
Quelle: n-tv.de

Bundespräsident: AfD wirft Steinmeier nach Äußerung zu Parteiverbot Amtsmissbrauch vor

bundespräsident: afd wirft steinmeier nach Äußerung zu parteiverbot amtsmissbrauch vorAfD-Chefin Alice Weidel kritisiert, der Bundespräsident habe mit seiner Rede zum 9. November parteipolitisch agiert. Noch deutlicher wurde AfD-Politiker Bernd Baumann.
Quelle: ZEIT Online

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken