Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

4,5 Milliarden Euro weniger bis 2027: Bundesregierung will Ausgaben für Bürgergeld offenbar deutlich kürzen

Unter anderem durch härtere Sanktionen sollen die Staatskosten fürs Bürgergeld künftig sinken. Die Bundesregierung geht einem Bericht zufolge von einem milliardenschweren Sparpotenzial aus.
Quelle: Tagesspiegel

Energieversorgung: Bundesregierung setzt Alarmstufe Gas aus

energieversorgung: bundesregierung setzt alarmstufe gas ausVor drei Jahren hatte die damalige Bundesregierung nach Beginn des russischen Angriffskriegs die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen.
Quelle: sueddeutsche.de

Katherina Reiche: Bundesregierung hebt Alarmstufe von Notfallplan Gas auf

katherina reiche: bundesregierung hebt alarmstufe von notfallplan gas aufMehr als drei Jahre galten wegen der unterbrochenen russischen Gasversorgung verschärfte Vorsorgemaßnahmen. Nun sieht die Bundesregierung keine Notwendigkeit mehr dafür.
Quelle: ZEIT Online

Speicher sind zu 50 Prozent gefüllt: Bundesregierung kehrt bei Gasversorgung von Alarm- auf Frühwarnstufe zurück

Die Bundesregierung stuft die Gasversorgung auf die Frühwarnstufe zurück, will sie aber weiter eng beobachten. Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) erklärt die Lage als stabil.
Quelle: Tagesspiegel

Krieg in der Ukraine: Was, wenn Putin die Nato testet?

krieg in der ukraine: was, wenn putin die nato testet?Russland ist eine reale Gefahr für Deutschland, warnt Außenminister Johann Wadephul. Gemessen daran ist das Handeln der Bundesregierung kurzsichtig.
Quelle: ZEIT Online

Juli bringt neue Teuerung

Gebühren werden erhöht, Begünstigungen gestrichen: Mit Juli werden wieder einige Dinge teurer. Grund ist das von der Bundesregierung geschnürte Sparpaket 2025/2026. Vor allem die Kosten für..
Quelle: ORF.at

Umweltministerium: Kein Problem: Bund verschläft Frist für EU-Milliardenförderung

umweltministerium: kein problem: bund verschläft frist für eu-milliardenförderungEigentlich stehen Deutschland aus dem EU-Klimasozialfonds etwa 5,3 Milliarden Euro zu. Doch dafür müsste die Bundesregierung in Brüssel einen Plan einreichen - bis zur Frist. Diese Deadline..
Quelle: n-tv.de

Bundesregierung: Union und SPD prüfen Strompreis-Rabatt für alle Verbraucher

bundesregierung: union und spd prüfen strompreis-rabatt für alle verbraucherIm Koalitionsausschuss soll am Mittwoch eine Entscheidung getroffen werden. Das Finanzministerium beziffert die Kosten für eine Senkung auf fünf Milliarden Euro.
Quelle: sueddeutsche.de

WDR-Doku zu zehn Jahre „Wir schaffen das“: Zu Tisch mit Merkel

wdr-doku zu zehn jahre „wir schaffen das“: zu tisch mit merkelDie Altkanzlerin spricht für den WDR mit fünf Menschen, die vor zehn Jahren nach Deutschland kamen, über Flucht und Migration. Auf ihre ganz eigene Weise teilt sie gegen die jetzige Bundesregierung..
Quelle: sueddeutsche.de

Förderung für Kinder: Die Frühstart-Rente hat Verspätung

förderung für kinder: die frühstart-rente hat verspätungDie Bundesregierung will mit der Frühstart-Rente Kinder frühzeitig beim Sparen unterstützen. Doch der geplante Starttermin wackelt. Woran es liegt - und was nun geplant ist.
Quelle: n-tv.de

Schüsse auf Hungernde: Bundesregierung sorgt sich um Hilfesuchende in Gaza

Innenminister Dobrindt hat in Israel Deutschlands Unterstützung bekräftigt. Berichte über willkürliche Schüsse auf hungernde Zivilisten im Gazastreifen beunruhigen aber auch die Bundesregierung.
Quelle: Tagesspiegel

„Kein aktueller Anlass“: Regierung reagiert zurückhaltend auf Vorstoß von Spahn zu Atomwaffen

Unionsfraktionschef Spahn (CDU) forderte am Wochenende einen deutsch-europäischen Atom-Schutzschirm. Doch die Bundesregierung winkt ab.
Quelle: Tagesspiegel

Bundeshaushalt 2025 stärkt Schiene – SBF-Gruppe erwartet zusätzliche Marktchancen

EQS-News: SBF AG / Schlagwort(e): Marktbericht Bundeshaushalt 2025 stärkt Schiene – SBF-Gruppe erwartet zusätzliche Marktchancen 30.06.2025 / 10:58 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist..
Quelle: EQS Group

Schwerdtner im ntv Frühstart: Linken-Chefin: "Fehlende Stromsteuersenkung ist ein Skandal"

schwerdtner im ntv frühstart: linken-chefin: fehlende stromsteuersenkung ist ein skandalDie Bundesregierung will die Bürger nicht bei der Stromsteuer entlasten. Scharfe Kritik daran kommt von der Vorsitzenden der Linkspartei. SPD-Forderungen nach einem AfD-Verbotsverfahren nennt sie..
Quelle: n-tv.de

Fossiles Heizen und Tanken: Bundesregierung verpasst Deadline für EU-Klimasozialplan

fossiles heizen und tanken: bundesregierung verpasst deadline für eu-klimasozialplanDie EU vergibt Milliarden, um Menschen vor dem steigenden CO2-Preis zu schützen. Doch der Regierung fehlt ein Plan – und der Emissionshandel rückt immer näher.
Quelle: wiwo.de

Finanzen im Alter: Mehrheit würde länger arbeiten – weil die Rente nicht reicht

finanzen im alter: mehrheit würde länger arbeiten – weil die rente nicht reichtMit Steuermilliarden will die Bundesregierung das Rentenniveau stabil halten. Doch viele künftige Rentner zweifeln, dass das gelingen wird. Eine Mehrheit plant daher anders.
Quelle: wiwo.de

Ukraine: Johann Wadephul auf Solidaritätsbesuch in Kyjiw

ukraine: johann wadephul auf solidaritätsbesuch in kyjiwDie Ukraine hat am Wochenende die schlimmsten Luftangriffe seit Kriegsbeginn erlebt. Jetzt besucht Außenminister Johann Wadephul Kyjiw, um dem Land die Unterstützung der Bundesregierung zu..
Quelle: Spiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken