Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

adesso steigert Umsatz nach neun Monaten um 13 % auf 1,1 Mrd. EUR und EBITDA überproportional um 17 % auf 77,9 Mio. EUR / Konzernergebnis mit 6,2 Mio. EUR (Vorjahr: 2,5 Mio. EUR) deutlich verbessert

adesso SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung adesso steigert Umsatz nach neun Monaten um 13 % auf 1,1 Mrd. EUR und EBITDA überproportional um 17 % auf 77,9 Mio. EUR /..
Quelle: EQS Group

E.ON setzt Wachstumskurs mit Investitionen in die Energiewende fort

E.ON SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/9-Monatszahlen E.ON setzt Wachstumskurs mit Investitionen in die Energiewende fort 12.11.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

Für den Fiskus kein Plus: "Aktivrente" könnte rund 33.000 Stellen schaffen

für den fiskus kein plus: aktivrente könnte rund 33.000 stellen schaffenMit der sogenannten Aktivrente möchte die Bundesregierung mehr Ältere zum Weiterarbeiten animieren. Eine Studie zeigt nun, wie das die Erwerbstätigkeit steigern könnte - aber auch, was das den..
Quelle: n-tv.de

News: Sudan, Shutdown, USA, Donald Trump, Wehrdienst, Türkei

Geschäftsinteressen halten das Morden im Sudan am Laufen. Die Demokraten geben Trump im Shutdown-Streit nach. Und: Die Bundesregierung sucht ihr Verhältnis zum Militär. Das ist die Lage am..
Quelle: Spiegel

Nahost: Bundesregierung entsendet Polizisten in Palästinensergebiete

nahost: bundesregierung entsendet polizisten in palästinensergebieteVier Beamte sollen die US-Sicherheitskräfte in Jerusalem unterstützen. Für einen dauerhaften Frieden brauche es eine funktionierende Polizei, sagt Alexander Dobrindt.
Quelle: ZEIT Online

Gesundheitswirtschaft: Kanzleramt lädt Pharmabranche zu Gespräch: Engpässe im Fokus

Die deutsche Arzneimittelindustrie wächst. Doch Patienten müssen immer wieder auch mit Engpässen zurechtkommen. Die Bundesregierung sucht jetzt den Dialog über die Bedingungen am Standort.
Quelle: Tagesspiegel

Migration: Deutschland kann sich von der Solidarität befreien lassen

migration: deutschland kann sich von der solidarität befreien lassenDie EU-Kommission schlägt vor: Italien und Griechenland sollen ab 2026 von den anderen Staaten durch Übernahme von Geflüchteten entlastet werden. Doch die Bundesregierung könnte eine Sonderregel in..
Quelle: sueddeutsche.de

Migration: Expertin: Migrationspolitik von Schwarz-Rot wenig effektiv

Die neue Bundesregierung führt den Rückgang der Asylzahlen auf ihre Politik zurück. Eine Expertin hält dagegen.
Quelle: Tagesspiegel

Bis mindestens Ende 2026: Brüssel: Deutschland muss keine zusätzlichen Migranten aus anderen EU-Staaten aufnehmen

bis mindestens ende 2026: brüssel: deutschland muss keine zusätzlichen migranten aus anderen eu-staaten aufnehmenDeutschland könnte laut einer Analyse aus Brüssel neben anderen europäischen Staaten im kommenden Jahr unter hohen Migrationsdruck geraten. Mit einer Flüchtlings-Aufnahmeforderung kann sich die..
Quelle: n-tv.de

Google steckt Milliarden Euro in deutsche Rechenzentren

google steckt milliarden euro in deutsche rechenzentrenIn Hessen will Google ein neues Rechenzentrum bauen. Die Bundesregierung feiert den Erfolg für den Standort Deutschland, doch das Engagement ist angesichts des KI-Hypes überschaubar.
Quelle: Spiegel

Bundesregierung: Projekt Schadensbegrenzung

bundesregierung: projekt schadensbegrenzungIn Union und SPD rumort es bei mehreren wichtigen Themen. Die Spitzen versuchen zu deeskalieren, doch es zeigt sich: Der Frieden in der Koalition ist brüchig. Im Dezember könnte es sehr eng werden.
Quelle: sueddeutsche.de

Bauen und Wohnen: Der „Bau-Turbo“ weckt Erwartungen, die sich kaum erfüllen lassen

Bauministerin Verena Hubertz geht die Probleme im Wohnungsbau zwar mit neuem Schwung an. Dabei begeht sie aber den gleichen Fehler wie nahezu die gesamte Bundesregierung.
Quelle: sueddeutsche.de

Klimapolitik: Verbände fordern Einsatz von Sondervermögen für ökologische Transition

klimapolitik: verbände fordern einsatz von sondervermögen für ökologische transitionUmwelt- und Sozialverbände haben den Haushaltsentwurf der Bundesregierung kritisiert. Die Verbände fordern den Einsatz des Sondervermögens für Zukunftsinvestitionen.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken