Noch erhalten nach Deutschland geflüchtete Ukrainer Bürgergeld. Laut einem Gesetzentwurf will die Bundesregierung das für alle ändern, die ab April 2025 angekommen sind. Quelle: ZEIT Online
"Idee eines palästinensischen Staates begraben" - Internationale Kritik an Israels Siedlungsplänen
Man würde die "Idee eines palästinensischen Staates begraben" - damit warb das Team um Israels.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Tausende Kinder warten in Gaza auf medizinische Hilfe. Eine israelisch-palästinensische Initiative will einige von ihnen zur Behandlung nach Deutschland holen. Doch die Bundesregierung sträubt sich. Quelle: DW (Deutsch) -
Bundesregierung stoppt Waffenlieferungen an Israel für Einsatz im Gazastreifen
Die schwarz-rote Bundesregierung stoppt alle Waffenlieferungen an Israel, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Bundesregierung wird wegen der katastrophalen humanitären Lage im abgeriegelten Gazastreifen aktiv. Zusammen mit Jordanien startet Deutschland eine Luftbrücke zur Versorgung der Menschen mit.. Quelle: DW (Deutsch) -
Wildes Gerücht: Erhebt Deutschland bald eine "Solidaritätssteuer" für Militärhilfe?
Auf Tiktok kursiert derzeit die Behauptung, die Bundesregierung würde eine "Solidaritätssteuer" für.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Handelsverband wirft der Bundesregierung vor, zu lasch gegen die Onlinehändler Temu und Shein vorzugehen. Die Anbieter widersetzten sich ungehindert geltenden Regeln. Quelle: ZEIT Online
Tut die Bundesregierung das Richtige, um die Wirtschaft wieder in Fahrt zu bringen? Nein, sagen die sogenannten Wirtschaftsweisen. In Berlin übergaben sie dem Kanzler ihr Jahresgutachten. Quelle: Deutsche Welle
Die asiatischen Shoppingportale Shein und Temu stehen wegen Verbraucherschutz-, Steuer- und Umweltverstößen massiv in der Kritik. Der Handelsverband wirft der Bundesregierung Untätigkeit vor. Quelle: Focus Online
Deutschland braucht endlich wieder Wirtschaftswachstum. Mit dem Haushalt für 2026 vergibt die Koalition eine weitere Chance. Stattdessen betreibt sie Wählertäuschung in großem Maßstab. Quelle: Spiegel
Die Online-Plattformen Shein und Temu unterlaufen europäische Regeln, kritisiert der Handelsverband. Die Bundesregierung reagiere aber nicht. Quelle: Tagesspiegel
Viele Unternehmen sehen sich längst auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität. Dass die Bundesregierung beim Klimaschutz auf der Bremse steht, ärgert sie. Einige ihrer Vertreter stellen deshalb eine.. Quelle: n-tv.de
Vor dem Koalitionsausschuss fordert CSU-Chef Söder eine Einigung im Streit um das Verbrenner-Aus. Jens Spahn hofft auf Entscheidungen zum Industriestrompreis. Quelle: ZEIT Online
Cherry SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Verzögerte Digitalisierung: Cherry SE kritisiert TI-Aufschub und leitet Maßnahmen zur Umsatzkompensation ein
13.11.2025 / 08:48 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Rente, Bürgergeld, Wehrpflicht: Die Bundesregierung hat viele Reformen im Herbst versprochen. Wie der Stand ist und was wohl eher noch bis zum Frühling dauert. Quelle: ZEIT Online
Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, fordert in einem Interview, alten Menschen nicht mehr alle medizinischen Möglichkeiten zu geben, die ihr Leben retten könnten. Er will.. Quelle: Focus Online
Strom aus Sonne und Wind wird immer günstiger. Warum bleibt die Nutzung fossiler Energien trotzdem hoch? Und: Die Bundesregierung trifft sich zum Koalitionsausschuss Quelle: ZEIT Online
Vizekanzler Klingbeil reist als erster schwarz-roter Minister nach China. Es gebe einiges zu klären, sagt er. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Bundesregierung streitet über die Förderung regenerativer Energien. Sie fürchtet die Wut der Hausbesitzer. Zu Unrecht: Die meisten von ihnen haben längst ihren Frieden mit der Energiewende.. Quelle: Spiegel