Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Bundesregierung: Wir machen da was, versprochen!   Rente: Bundesregierung einigt sich in Streitthema   Bundesregierung: Friedrich Merz bittet EU schriftlich um Aufweichung von Verbrenner-Aus   Verbrenner-Aus: Bundesregierung will Aufweichung der CO₂-Regulierung   Bundesregierung: Jetzt live: Pressekonferenz zum Koalitionsausschuss   Bundesregierung: Koalitionsausschuss einigt sich im Rentenstreit  

Verbrenner-Aus: Friedrich Merz erzählt ein Märchen vom »hocheffizienten Verbrenner«

verbrenner-aus: friedrich merz erzählt ein märchen vom »hocheffizienten verbrenner«Nicht nur Hybridfahrzeuge sollen in der EU auch nach 2035 zugelassen werden dürfen – auch angeblich besonders sparsame Verbrenner, so will es die Bundesregierung. Doch die sind ein Märchen.
Quelle: Spiegel

Verbrenner-Aus: So will die Bundesregierung es kippen

Plug-in-Hybride, Range Extender und »hocheffiziente« Verbrenner auch nach 2035: Union und SPD wollen der Autoindustrie mit einer aufgeweichten Regulierung helfen. Wenn Brüssel mitspielt.
Quelle: Spiegel

Bundesregierung Video Ergebnisse

News video:

"Idee eines palästinensischen Staates begraben" - Internationale Kritik an Israels Siedlungsplänen 01:11

"Idee eines palästinensischen Staates begraben" - Internationale Kritik an Israels Siedlungsplänen Man würde die "Idee eines palästinensischen Staates begraben" - damit warb das Team um Israels..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Medizinische Hilfe für Kinder aus Gaza in Deutschland?

Medizinische Hilfe für Kinder aus Gaza in Deutschland? 02:34

Tausende Kinder warten in Gaza auf medizinische Hilfe. Eine israelisch-palästinensische Initiative will einige von ihnen zur Behandlung nach Deutschland holen. Doch die Bundesregierung sträubt sich.
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Bundesregierung stoppt Waffenlieferungen an Israel für Einsatz im Gazastreifen

Bundesregierung stoppt Waffenlieferungen an Israel für Einsatz im Gazastreifen 00:53

Bundesregierung stoppt Waffenlieferungen an Israel für Einsatz im Gazastreifen Die schwarz-rote Bundesregierung stoppt alle Waffenlieferungen an Israel, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Bundeskanzler Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an

Bundeskanzler Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an 00:37

Die Bundesregierung wird wegen der katastrophalen humanitären Lage im abgeriegelten Gazastreifen aktiv. Zusammen mit Jordanien startet Deutschland eine Luftbrücke zur Versorgung der Menschen mit..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Wildes Gerücht: Erhebt Deutschland bald eine

Wildes Gerücht: Erhebt Deutschland bald eine "Solidaritätssteuer" für Militärhilfe? 01:58

Wildes Gerücht: Erhebt Deutschland bald eine "Solidaritätssteuer" für Militärhilfe? Auf Tiktok kursiert derzeit die Behauptung, die Bundesregierung würde eine "Solidaritätssteuer" für..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Wohnungspolitik: Oberbürgermeister fordern schärfere Maßnahmen gegen Schrottimmobilien

wohnungspolitik: oberbürgermeister fordern schärfere maßnahmen gegen schrottimmobilienSchrottimmobilien machen sich nicht gut im Stadtbild. Zudem nutzen kriminelle Banden die heruntergekommenen Gebäude für Sozialbetrug. Kommunalpolitiker aus dem Ruhrgebiet fordern von der..
Quelle: sueddeutsche.de

Deutschland stellt sich gegen starres Verbrenner-Aus

deutschland stellt sich gegen starres verbrenner-ausDie Bundesregierung will sich auf EU-Ebene für eine Aufweichung der bereits beschlossenen Verordnung einsetzen. Von den Grünen kommt scharfe Kritik.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Autoindustrie: Friedrich Merz wirbt in Brief an Ursula von der Leyen für flexiblere Klimaziele

autoindustrie: friedrich merz wirbt in brief an ursula von der leyen für flexiblere klimazieleDie Autoindustrie steckt in der Krise, nun eilt ihr die Bundesregierung zu Hilfe. Kanzler Merz plädiert bei EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen für eine Aufweichung der CO₂-Regeln, um..
Quelle: Spiegel

Bundesregierung: Wir machen da was, versprochen!

bundesregierung: wir machen da was, versprochen!Ein Begleittext voller Ankündigungen soll jetzt die Rentenpläne von Union und SPD retten – und die lädierte Koalition gleich mit.
Quelle: sueddeutsche.de

Bundesregierung: Friedrich Merz bittet EU schriftlich um Aufweichung von Verbrenner-Aus

bundesregierung: friedrich merz bittet eu schriftlich um aufweichung von verbrenner-ausDas Kabinett hat sich auf weniger strenge Regeln beim Verbrenner-Aus verständigt, der Kanzler hat deswegen der EU geschrieben. Er bat die EU-Kommission um Änderungen.
Quelle: ZEIT Online

Bundesaufnahmeprogramm: Flüge mit 71 Afghanen mit Aufnahmezusage in Deutschland gelandet

bundesaufnahmeprogramm: flüge mit 71 afghanen mit aufnahmezusage in deutschland gelandetZum zehnten Mal seit Antritt der Koalition sind Flieger aus Afghanistan in Deutschland gelandet. Gerichte hatten zuvor den Druck auf die Bundesregierung erhöht.
Quelle: ZEIT Online

Mobilität: So will der Bund E-Autos und Hybride fördern

mobilität: so will der bund e-autos und hybride fördernDie Bundesregierung will Kauf und Leasing bestimmter Fahrzeuge bezuschussen. Wer hat Anspruch darauf? Und was bringt es? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Quelle: sueddeutsche.de

Umwelt und Mobilität: Koalition will Lockerung des Verbrenner-Aus - und nun?

Die Bundesregierung will das Verbrenner-Aus ab 2035 auf EU-Ebene aufweichen - im Koalitionsausschuss einigten sich die Parteien auf eine gemeinsame Linie bei dem Thema. Wie es nun weitergeht.
Quelle: Tagesspiegel

Studie des Ifo-Instituts: Mehrheit der Deutschen will schärfere Sanktionen beim Bürgergeld

studie des ifo-instituts: mehrheit der deutschen will schärfere sanktionen beim bürgergeldSollte es mehr Druck auf Bürgergeldempfänger geben? Die Bundesregierung plant dies - und weiß damit offenbar zahlreiche Deutsche hinter sich.
Quelle: n-tv.de

Verbrenner-Aus: Bundesregierung will Aufweichung der CO₂-Regulierung

verbrenner-aus: bundesregierung will aufweichung der co₂-regulierungPlug-in-Hybride, Range Extender und »hocheffiziente« Verbrenner auch nach 2035: Union und SPD wollen der Autoindustrie mit einer aufgeweichten Regulierung helfen. Wenn Brüssel mitspielt.
Quelle: Spiegel

Auch Hybride werden gefördert - das sind die Details zur neuen Auto-Prämie

Die Bundesregierung hat ihr neues Förderprogramm für Elektroautos konkretisiert. Es gibt bestimmte Einkommens-Grenzen und Voraussetzungen - und nicht nur reine E-Autos werden gefördert. Wie Sie..
Quelle: Focus Online

Linke attackieren Rentenplan : "Der Aufstand der Jungen Gruppe war ein abgekartetes Spiel"

linke attackieren rentenplan : der aufstand der jungen gruppe war ein abgekartetes spielUrsprünglich hatten die Linken darüber nachgedacht, dem Rentenpaket der Bundesregierung zuzustimmen. Daraus wird wohl nichts. "Die Linke wird keinem Gesetz zustimmen, welches das Rentenniveau..
Quelle: n-tv.de

"Die SPD ist umgefallen": Die Euphorie der Linken über die Rentenpolitik der Koalition ist futsch

die spd ist umgefallen: die euphorie der linken über die rentenpolitik der koalition ist futschUrsprünglich hatten die Linken darüber nachgedacht, dem Rentenpaket der Bundesregierung zuzustimmen. Daraus wird wohl nichts. "Die Linke wird keinem Gesetz zustimmen, welches das Rentenniveau..
Quelle: n-tv.de

Verbrenner-Aus: Koalition fordert längere Frist für EU-Verbot

verbrenner-aus: koalition fordert längere frist für eu-verbotDie Bundesregierung hat sich auf eine gemeinsame Position zum geplanten Aus für neue Verbrenner-Autos in der EU ab 2025 geeinigt. Für das Klima bedeutet das nichts Gutes.
Quelle: Spiegel

Bundesregierung: Jetzt live: Pressekonferenz zum Koalitionsausschuss

bundesregierung: jetzt live: pressekonferenz zum koalitionsausschussHeizungsgesetz, Verbrenner-Aus – und die Rente: Nach langen nächtlichen Beratungen präsentieren die Koalitionsspitzen ihre Ergebnisse. Verfolgen Sie hier ihre Statements
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken