Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

SPD – Jessika Wischmeier: Partei trennt sich von Bundesgeschäftsführerin

spd – jessika wischmeier: partei trennt sich von bundesgeschäftsführerinDie SPD verzichtet künftig auf eine Bundesgeschäftsführerin: Jessika Wischmeier verlässt die Parteizentrale. Die Entscheidung könnte auch finanzielle Gründe haben, die mit dem Abschneiden bei der..
Quelle: Spiegel

Zurück zu den Menschen: Die Grünen auf Identitätssuche

Die vorgezogene Bundestagswahl haben die Grünen verloren, sie sind aus der Regierung ausgeschieden. Jetzt wollen sie sich neu aufstellen - und den Menschen besser zuhören.
Quelle: Deutsche Welle

Neuer Job Staatssekretär: So sehen die Arbeitstage von Ulrich Lange aus

neuer job staatssekretär: so sehen die arbeitstage von ulrich lange ausDer Nördlinger CSU-Abgeordnete Ulrich Lange hat nach der Bundestagswahl einen großen Karriereschritt gemacht. Informiert wurde er über die neue Aufgabe von Markus Söder persönlich.
Quelle: Augsburger Allgemeine

ARD-"Deutschlandtrend": SPD fällt in Umfrage auf schwächsten Wert seit 2020

ard-deutschlandtrend: spd fällt in umfrage auf schwächsten wert seit 2020Die Sozialdemokraten bleiben auch vier Monate nach der Bundestagswahl im Umfragetief. 13 Prozent der Wahlberechtigten würden laut ARD-"Deutschlandtrend" die SPD wählen.
Quelle: ZEIT Online

SPD-Parteitag: Bye-bye Esken, hello schwierige Zeiten

spd-parteitag: bye-bye esken, hello schwierige zeitenDas Desaster der Bundestagswahl erreicht die SPD erst jetzt. Neue Ideen sind nicht in Sicht. Dennoch zeigt sich, wer in der Parteispitze nun Hoffnungsträger ist.
Quelle: ZEIT Online

Regierungszeit kostete Vertrauen: Grüne wollen nicht mehr als Elite-Partei wahrgenommen werden

regierungszeit kostete vertrauen: grüne wollen nicht mehr als elite-partei wahrgenommen werdenDas Ergebnis der Bundestagswahl war für die Grünen enttäuschend. Nun versucht die Fraktionsspitze mit einem Strategiepapier, Fehler der Vergangenheit aufzuarbeiten und die Partei neu aufzustellen.
Quelle: n-tv.de

Vor Wiederwahl zum Parteichef: "SPD war nicht voll da" - Klingbeil übt sich in Selbstkritik

vor wiederwahl zum parteichef: spd war nicht voll da - klingbeil übt sich in selbstkritikDie SPD ist in der Regierung, doch die Bundestagswahl hinterlässt Spuren. Mit 16,4 Prozent lief es so schlecht für die Sozialdemokraten wie nie zuvor. Während SPD-Chefin Esken abtritt, wirbt..
Quelle: n-tv.de

Parteitag: Weil eröffnet SPD-Parteitag mit scharfer Kritik an Putin

Die SPD bestimmt auf einem Parteitag ihren Kurs nach dem historisch schlechten Ergebnis der Bundestagswahl. Der erste Redner grenzt sich eindeutig von Russland und Putins völkischem Imperialismus ab.
Quelle: Tagesspiegel

SPD-Parteitag in Berlin: SPD-Delegierte beginnen Parteitag in Berlin

spd-parteitag in berlin: spd-delegierte beginnen parteitag in berlinNach dem Debakel bei der Bundestagswahl wollen die SPD-Delegierten über die Neuausrichtung ihrer Partei abstimmen. Auch die Parteispitze wird neu gewählt. Das Liveblog
Quelle: ZEIT Online

Vom Arbeiter bis zur Rentnerin: Die SPD im Urteil ihrer früheren Stammwähler

Bei der Bundestagswahl im Februar zeigte sich die Entfremdung der SPD von ihrer Kernwählerschaft so stark wie nie. Wie blicken Arbeiter, Angestellte, Junge und Alte auf die SPD? Vier Perspektiven.
Quelle: Tagesspiegel

SPD-Parteitag: Wehrpflicht, Israel und Mindestlohn – die großen Streitthemen in Berlin

spd-parteitag: wehrpflicht, israel und mindestlohn – die großen streitthemen in berlinNach der Niederlage bei der Bundestagswahl steht der SPD ein schwieriger Parteitag bevor. Lars Klingbeil muss sich bei seiner Wiederwahl auf ein maues Ergebnis gefasst machen – und auf heikle..
Quelle: Spiegel

SPD-Bundesparteitag: Sozialdemokraten suchen ein Ventil

spd-bundesparteitag: sozialdemokraten suchen ein ventilDie SPD-Spitze um Lars Klingbeil erwartet nach den Debatten der vergangenen Wochen und dem Absturz auf 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl ein schwieriger Parteitag, der am Freitag beginnt. Bei welchen..
Quelle: sueddeutsche.de

Bundestagswahl 2025: Repräsentative Wahlstatistik zeigt, wie Friedrich Merz die Wahl gewonnen hat

bundestagswahl 2025: repräsentative wahlstatistik zeigt, wie friedrich merz die wahl gewonnen hatNeue Daten der Bundeswahlleiterin zeigen, welche Wählergruppen die Union ins Kanzleramt getragen haben. Und wie das AfD-Rekordergebnis zustande kam.
Quelle: Spiegel

Streit um Wahlparty: AfD soll Geschäftsstelle räumen - Verhandlung im September

Für die AfD könnte die Party nach der Bundestagswahl weitreichende Folgen haben. Laut Vermieter hätte sie um Erlaubnis fragen müssen. Nun gibt es einen Gerichtstermin.
Quelle: Tagesspiegel

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken