Die rechtsextreme Partei muss ihre Zentrale in Berlin verlassen. Wegen der Party nach der Bundestagswahl auf dem Hof darf der Vermieter ihr kündigen. Aber erst zum Herbst 2026. mehr... Quelle: taz
Nach der Bundestagswahl beschert eine Party der AfD Ärger mit dem Vermieter. Er kündigt der Partei fristlos. War das gerechtfertigt? Quelle: Tagesspiegel
Die Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken. Quelle: sueddeutsche.de
Bei der Bundestagswahl war die in Teilen rechtsextreme AfD in Gelsenkirchen stärkste Kraft, jetzt greift sie bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen nach dem Oberbürgermeisteramt. Für viele.. Quelle: Deutsche Welle
Bei der Bundestagswahl erlebte die FDP eine herbe Pleite. Parteichef Dürr will sie daher inhaltlich neu ausrichten. Dabei will er „schonungslos ehrlich sein“. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Scheitern bei der Bundestagswahl stellt sich die FDP inhaltlich neu auf. Parteichef Christian Dürr will Wirtschaft, Migration und Soziales "radikal neu denken". Quelle: ZEIT Online
Zum ersten Mal seit der Schlappe bei der Bundestagswahl tritt Wagenknecht wieder in Erscheinung. Bei der NRW-Kommunalwahl will sie an alte Erfolge anknüpfen – allerdings ohne frische Themen. Quelle: Spiegel
David Preisendanz ist 41 Jahre alt und seit der Bundestagswahl CDU-Abgeordneter. Missfallen hat ihm in den ersten Monaten vor allem, wie politisch diskutiert wird. Quelle: Tagesspiegel
Vor der Bundestagswahl hatte sich die Sängerin gegen die AfD positioniert, jetzt sollen sie diese Statements Konzerttickets gekostet haben. Von ihrer politischen Haltung lässt sich Inka Bause aber.. Quelle: Spiegel
Einst war die CDU bestimmende Kraft in Ostdeutschland, bei der Bundestagswahl holte sie kein einziges Direktmandat mehr. Wie viel kann sie der AfD bei den kommenden Landtagswahlen noch entgegensetzen? Quelle: Spiegel
Robert Habeck hat sein Bundestagsmandat niedergelegt. Er will neue Wege außerhalb der Politik gehen und nicht ständig auf Fehler bei der Bundestagswahl 2025 angesprochen werden. Markus Lanz vermutet.. Quelle: Focus Online
Nach der Bundestagswahl hatten Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart, freiwillige Aufnahmeprogramme "so weit wie möglich" einzustellen. Doch mehrere Gerichtsentscheidungen setzten die.. Quelle: Deutsche Welle
Bereits bei der Bundestagswahl näherten sich Grüne und Linke an, die eine Partei verlor drei Prozent, die andere gewann fast vier Prozent hinzu. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost