Wegen teils erfundener Belästigungsvorwürfe konnte Stefan Gelbhaar nicht für die Bundestagswahl kandidieren. Nun will er sich in Berlin aufstellen. Quelle: Berliner Morgenpost
Vor allem die Linke und die AfD erzielten vor der Bundestagswahl enorme Reichweiten auf TikTok. Exklusive Berechnungen der ZEIT zeigen die Folgen für das Wahlergebnis. Quelle: ZEIT Online
Sahra Wagenknecht fordert eine Neuauszählung der Bundestagswahl, ihre Fans üben gerade massiven Druck auf den Wahlprüfungsausschuss des Parlaments aus. Zu Recht? Quelle: ZEIT Online
Mit Elif Eralp an der Spitze will die Berliner Linke an ihren Erfolg bei der Bundestagswahl anknüpfen. Die endgültige Bestätigung der Kandidatur für die Abgeordnetenhauswahl soll auf einem.. Quelle: Spiegel
Knapp scheiterte ihre Partei an der Fünfprozenthürde bei der Bundestagswahl. Doch Sahra Wagenknecht drängt noch immer auf eine Neuauszählung und erhält Unterstützung aus der AfD. Wie es im.. Quelle: Spiegel
Wurden dem BSW zu Unrecht zu wenig Stimmen zugesprochen – und müsste die Partei eigentlich im Bundestag sitzen? In diesen Tagen kommt Bewegung in einen Vorgang, von dem niemand weiß, wie er.. Quelle: Tagesspiegel
Die Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken. Quelle: sueddeutsche.de
Wie würde Deutschland wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Die Zustimmung für die Regierung sinkt weiter. Welche Parteien legen zu? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wie würde Deutschland wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Die Zustimmung für die Regierung sinkt weiter. Die Rechten profitieren. BSW und FDP kommen nicht wirklich voran. Quelle: Tagesspiegel
So viele Menschen wie noch nie geben an, bei einer Bundestagswahl die AfD wählen zu wollen. Daten und Experten liefern gleich mehrere Gründe dafür. Quelle: sueddeutsche.de
Die rechtsextreme Partei muss ihre Zentrale in Berlin verlassen. Wegen der Party nach der Bundestagswahl auf dem Hof darf der Vermieter ihr kündigen. Aber erst zum Herbst 2026. mehr... Quelle: taz