Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Grünen-Politiker Gelbhaar will 2026 ins Abgeordnetenhaus einziehen

grünen-politiker gelbhaar will 2026 ins abgeordnetenhaus einziehenWegen teils erfundener Belästigungsvorwürfe konnte Stefan Gelbhaar nicht für die Bundestagswahl kandidieren. Nun will er sich in Berlin aufstellen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Soziale Medien: Wie TikTok die Stimmen von Hunderttausenden Wählern beeinflusst hat

soziale medien: wie tiktok die stimmen von hunderttausenden wählern beeinflusst hatVor allem die Linke und die AfD erzielten vor der Bundestagswahl enorme Reichweiten auf TikTok. Exklusive Berechnungen der ZEIT zeigen die Folgen für das Wahlergebnis.
Quelle: ZEIT Online

BSW: Sie brauchen 9.500 Stimmen – und das Chaos wäre perfekt

bsw: sie brauchen 9.500 stimmen – und das chaos wäre perfektSahra Wagenknecht fordert eine Neuauszählung der Bundestagswahl, ihre Fans üben gerade massiven Druck auf den Wahlprüfungsausschuss des Parlaments aus. Zu Recht?
Quelle: ZEIT Online

Wahlen 2026: Elif Eralp wird Spitzenkandidatin der Berliner Linken

wahlen 2026: elif eralp wird spitzenkandidatin der berliner linkenMit Elif Eralp an der Spitze will die Berliner Linke an ihren Erfolg bei der Bundestagswahl anknüpfen. Die endgültige Bestätigung der Kandidatur für die Abgeordnetenhauswahl soll auf einem..
Quelle: Spiegel

Bündnis Sahra Wagenknecht: So stehen die Chancen auf Neuauszählung

bündnis sahra wagenknecht: so stehen die chancen auf neuauszählungKnapp scheiterte ihre Partei an der Fünfprozenthürde bei der Bundestagswahl. Doch Sahra Wagenknecht drängt noch immer auf eine Neuauszählung und erhält Unterstützung aus der AfD. Wie es im..
Quelle: Spiegel

Neuauszählung der Bundestagswahl?: Entscheidung im Wahlprüfungsausschuss mit Spannung erwartet

Wurden dem BSW zu Unrecht zu wenig Stimmen zugesprochen – und müsste die Partei eigentlich im Bundestag sitzen? In diesen Tagen kommt Bewegung in einen Vorgang, von dem niemand weiß, wie er..
Quelle: Tagesspiegel

Sonntagsfrage: So würden die Deutschen wählen, wenn Bundestagswahl wäre

sonntagsfrage: so würden die deutschen wählen, wenn bundestagswahl wäreDie Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken.
Quelle: sueddeutsche.de

Aktuelle Umfrage: Schwarz-Rot fällt auf neuen Tiefststand

aktuelle umfrage: schwarz-rot fällt auf neuen tiefststandWie würde Deutschland wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Die Zustimmung für die Regierung sinkt weiter. Welche Parteien legen zu?
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

AfD bleibt stärkste Kraft: Schwarz-rote Regierung fällt auf schlechtesten Wert seit Amtsantritt

Wie würde Deutschland wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Die Zustimmung für die Regierung sinkt weiter. Die Rechten profitieren. BSW und FDP kommen nicht wirklich voran.
Quelle: Tagesspiegel

Wahlforschung: Warum die AfD in den Umfragen so stark ist

wahlforschung: warum die afd in den umfragen so stark istSo viele Menschen wie noch nie geben an, bei einer Bundestagswahl die AfD wählen zu wollen. Daten und Experten liefern gleich mehrere Gründe dafür.
Quelle: sueddeutsche.de

Vermieter gewinnt Klage gegen AfD: AfD muss ihre Bundesgeschäftsstelle räumen

Die rechtsextreme Partei muss ihre Zentrale in Berlin verlassen. Wegen der Party nach der Bundestagswahl auf dem Hof darf der Vermieter ihr kündigen. Aber erst zum Herbst 2026. mehr...
Quelle: taz

Streit um Wahlparty: AfD muss Bundesgeschäftsstelle in Berlin erst 2026 verlassen

Nach der Bundestagswahl beschert eine Party der AfD Ärger mit dem Vermieter. Nun hat ein Gericht seine Entscheidung getroffen.
Quelle: Tagesspiegel

AfD muss Bundesgeschäftsstelle in Berlin räumen

Nach der Bundestagswahl beschert eine Party der AfD Ärger mit dem Vermieter. Nun hat ein Gericht seine Entscheidung getroffen.
Quelle: Focus Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken