Am diesjährigen World Economic Forum in Davos hatte der US-Präsident nicht teilgenommen. Beim kommenden WEF soll er jedoch anwesend sein. Quelle: Basler Zeitung
Im «Eisbrecher» spricht der frühere Schweizer Nationaltrainer über sein bewegtes Leben und seine besondere Karriere inklusive Abstecher in den englischen Spitzenfussball. Quelle: Basler Zeitung
In dieser Folge von The Big Question spricht Francesco Ceccato, CEO von Barclays Europe, mit der Wirtschaftsredakteurin von Euronews, Angela Barnes, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Chefin des IWF, Kristalina Georgieva, sprach auf einer Podiumsdiskussion in Davos, gemeinsam mit der EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Europas Wettbewerbsfähigkeit und Einheit standen im Mittelpunkt eines Rundes Tisches in Davos, organisiert von Euronews. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Europäische Union wird eine "pragmatische" Haltung gegenüber der Regierung von Donald Trump einnehmen, aber "immer" bereit sein, ihre strategischen Interessen gegen jede ungerechtfertigte.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Teilnehmer in Davos mit Bezug zur Ukraine auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz, versammelten sich, um die Antrittsrede von US-Präsident Donald Trump zu hören. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Clubs werfen mit Geld um sich, Davos legt einen Start für die Geschichtsbücher hin, und ein 18-Jähriger verblüfft. Die National League ruht – Zeit, auf ereignisreiche Wochen zurückzublicken. Quelle: Basler Zeitung
16 Siege in 17 Spielen, mehrfach gedrehte Rückstände, kaum Gegentore: Der Masterplan des HCD beginnt erst 2026, dennoch dominieren die Davoser schon jetzt. Wie machen sie das? Quelle: Basler Zeitung
Die Gallier entdecken im neuen Band «Asterix in Lusitanien» die Melancholie. Ein Comic auf höchstem Wildschwein-Niveau, inklusive Anspielungen auf die Tech-Elite der Gegenwart. Quelle: Basler Zeitung
US-Präsident Trump will im Januar am WEF teilnehmen – das böte der Schweiz die Chance für einen Deal. Zuletzt seien positive Signale aus Washington gekommen, heisst es in Bern. Quelle: Basler Zeitung
Der US-Präsident soll gegenüber den Organisatoren des Weltwirtschaftsforum seine Teilnahme angekündigt haben. Es wäre sein dritter Auftritt in Davos. Quelle: Basler Zeitung
An ein von jüdischen Gästen frequentiertes Hotel im Kanton Graubünden wurden anonyme Briefe mit schweren Drohungen geschickt. Nun ist klar, wer sie geschrieben hat. Quelle: Basler Zeitung
Fotografien zeigen Menschen mit müden Blicken, eingehüllt in Decken: Während die Reichen nach Davos reisten, bot das 1895 eröffnete Volkssanatorium Heiligenschwendi den Ärmeren eine Chance auf.. Quelle: Basler Zeitung
Der HC Davos holt Ken Jäger ins Bündnerland zurück. Der Nationalstürmer schliesst sich dem Rekordmeister mit einem langfristigen Vertrag ab übernächster Saison an. Quelle: Basler Zeitung