Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Migration: Özdemir kritisiert Stadtbild-Debatte als holzschnittartig

migration: Özdemir kritisiert stadtbild-debatte als holzschnittartigGrünenpolitiker Cem Özdemir warnt im Zuge der Stadtbild-Debatte vor Vereinfachung. Er verweist auf Probleme in migrantischen Milieus, aber auch bei rechter Gewalt.
Quelle: ZEIT Online

"Für Frauen eine Bedrohung“: Özdemir weist auf Probleme in migrantischen Milieus hin

für frauen eine bedrohung“: Özdemir weist auf probleme in migrantischen milieus hinAnders als viele Grüne sieht der baden-württembergische Spitzenkandidat Özdemir Probleme in migrantischen Milieus. In der Stadtbild-Debatte wünscht er sich zugleich weniger holzschnittartige..
Quelle: n-tv.de

Migration: Debatte um Syrer in Deutschland: Worum es geht

Viele Syrer haben ihr altes Heimatland schon vor Jahren verlassen. Viele arbeiten, oft in Berufen, wo es an Personal fehlt. Nun ist eine Debatte entbrannt: Wer darf bleiben - und wer muss gehen?
Quelle: Tagesspiegel

„Immer wieder Massaker“ – Juso-Chef attackiert Merz in Syrien-Debatte

„immer wieder massaker“ – juso-chef attackiert merz in syrien-debatteIn der Debatte um Abschiebungen nach Syrien sei der Blick des Kanzlers getrübt, kritisiert Juso-Chef Türmer. Vor Ort gebe es Massaker.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Stadtbild-Debatte: Grüne legen Forderungen für lebenswerte Städte vor

stadtbild-debatte: grüne legen forderungen für lebenswerte städte vorIm Zuge der "Stadtbild"-Debatte legen die Grünen ein Positionspapier vor. Sie fordern mehr Geld für Kommunen, mehr Personal – und besseren Schutz für Frauen.
Quelle: ZEIT Online

Stadtbild-Debatte: Wie die CDU ihre Gegner finanziert

Seit zehn Jahren fördern wechselnde Bundesregierungen mit wachsenden Millionensummen ein Programm, das vor allem „gegen rechts“ antritt. Die „Stadtbild“-Debatte zeigt, wie kontraproduktiv das..
Quelle: Focus Online

Berliner Stadtbild-Debatte: Dann reden wir doch mal über Heimat

Das Berliner Stadtbild war in dieser Woche mal wieder unansehnlich. Deshalb hörte unsere Kolumnistin lieber einigen Menschen zu, deren Geschichten manche Debatte zurechtrückten.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Stadtbild-Debatte: Jens Spahn verärgert über Aussagen aus der SPD in Stadtbild-Debatte

In der Stadtbild-Debatte mahnt Jens Spahn die SPD zu mehr Einigkeit in der Koalition. Bundeskanzler Friedrich Merz sei bewusst falsch verstanden worden.
Quelle: ZEIT Online

„Stadtbild“-Debatte: Spahn wirft SPD Unterstellung „rassistischer Narrative“ vor

Die Union ist verärgert über das Auftreten der SPD in der „Stadtbild“-Debatte. Der Fraktionschef beschreibt die Lage der Koalition mit drastischen Worten. „Im Moment verlieren wir zusammen“,..
Quelle: Tagesspiegel

Stadtbild-Debatte: Die dümmste aller Debatten

stadtbild-debatte: die dümmste aller debattenIn der vermurksten Stadtbild-Debatte zeigt sich: Handlungsfähigkeit wird simuliert. Und die Politik treibt sich selbst in die Radikalisierung.
Quelle: ZEIT Online

Teures Schnitzel: Die Wucherwirte und die Verantwortung der Politik – Kolumne

teures schnitzel: die wucherwirte und die verantwortung der politik – kolumneDer Wirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern regt sich über Restaurantpreise auf – und löst eine Debatte aus. Dabei sollte er lieber seine Arbeit machen.
Quelle: Spiegel

Stadtbild-Debatte: SPD-Innenpolitiker Adler will Register unsicherer Regionen

In der Diskussion über sichere Innenstädte kommt der Brandenburger SPD-Landtagsabgeordnete Uwe Adler mit einem Vorschlag: Ein „Angstraumregister“ soll die Sorgen der Bürger sichtbar machen.
Quelle: Tagesspiegel

Parteien: Gruppe fordert Kurskorrektur der CDU zur Mitte

Parteichef Friedrich Merz hat die CDU rasch wieder zur Kanzlerpartei gemacht - an der politischen Ausrichtung gibt es aber auch Kritik. Eine Initiative von Mitgliedern will eine Debatte anstoßen.
Quelle: Tagesspiegel

Landtag: Antifa-Debatte: "Grundgesetz atmet antifaschistischen Geist"

landtag: antifa-debatte: grundgesetz atmet antifaschistischen geist
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken