Müssen Mitglieder der AfD ihre Waffen abgeben? Nach der Einstufung der Partei als gesichert rechtsextrem fordert der Grünen-Abgeordnete Lühmann eine Debatte darüber. Quelle: abendblatt.de
Mit neuen Lokalen und Geschäften hat die Altstadt an Attraktivität gewonnen. Umso mehr Leben herrscht dort. Das erzeugt ein Spannungsfeld, wie eine aktuelle Debatte zeigt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die SPD präsentiert ihre Ministerinnen und Minister. Olaf Scholz wünscht sich »Respect«. Und die AfD sucht nach einer Strategie. Das ist die Lage am Montagmorgen. Quelle: Spiegel
Viktor Orban unterstützt die als extremistisch eingestufte AfD. In Deutschland läuft die Debatte, welche Folgen die Entscheidung haben wird. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der designierte Kanzler wollte sich zum Regierungsstart eigentlich anderen Themen widmen. Nach dem Vorstoß des Verfassungsschutzes hat er nun eine unwillkommene Debatte am Hals. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Neu-Bewertung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz entfacht die Debatte um ein mögliches Verbot der Partei neu. Fast die Hälfte der Menschen in Deutschland.. Quelle: n-tv.de
Die Verfassungsschutz-Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch hat die Debatte über ein Verbotsverfahren neu angefacht. Und: Was sind mögliche Folgen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst? Quelle: wiwo.de
Während dem Spanien-GP erlebte die MotoGP gleich zwei schwere Stürze. Die Sicherheit steht wieder einmal zur Debatte: Sollte die Königsklasse noch in Jerez fahren? Quelle: Motorsport-Magazin
Die SPD-Vorsitzende Esken ist in der eigenen Partei umstritten - und das bekommt die Öffentlichkeit auch mit. Co-Chef Klingbeil lässt die Diskussion lange laufen. Jetzt meldet er sich zu Wort. Quelle: n-tv.de
SPD-Chefin Esken muss aus der eigenen Partei Kritik einstecken. Co-Chef Klingbeil nimmt sie in Schutz - mit deutlichen Worten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
SPD-Chef Klingbeil kritisiert die Debatte um seine Co-Vorsitzende Esken scharf. Nach dem Gerichtsurteil gegen die AfD gibt es gleich zwei Umfragen, die der Partei nicht gefallen dürften. Quelle: Focus Online
Die Einstufung der AfD durch das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) als „gesichert rechtsextremistisch“ hat am Samstag einerseits eine Debatte über ein generelles Verbot der Partei.. Quelle: ORF.at
Die geplanten Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran befinden sich in der Schwebe. Die Differenzen sind groß. Die USA verlangen Zugeständnisse von Teheran. Der iranische Außenminister.. Quelle: n-tv.de
Berlins Justizsenatorin Badenberg hält die Debatte über ein AfD-Verbot für verfrüht. Auch FDP-Politiker Dürr warnt davor. Die AfD müsse politisch klein gemacht werden. Quelle: ZEIT Online