Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

„Stadtbild“-Debatte: Spahn wirft SPD Unterstellung „rassistischer Narrative“ vor

Die Union ist verärgert über das Auftreten der SPD in der „Stadtbild“-Debatte. Der Fraktionschef beschreibt die Lage der Koalition mit drastischen Worten. „Im Moment verlieren wir zusammen“,..
Quelle: Tagesspiegel

Stadtbild-Debatte: "Dann nehmen wir den Kanzler doch mal beim Wort"

stadtbild-debatte: dann nehmen wir den kanzler doch mal beim wortEin offener Brief wendet sich gegen die Stadtbild-Äußerungen von Friedrich Merz. Die Autorin Mithu Sanyal hat ihn unterzeichnet. Was läuft für sie falsch in der Debatte?
Quelle: ZEIT Online

Stadtbild-Debatte: Die dümmste aller Debatten

stadtbild-debatte: die dümmste aller debattenIn der vermurksten Stadtbild-Debatte zeigt sich: Handlungsfähigkeit wird simuliert. Und die Politik treibt sich selbst in die Radikalisierung.
Quelle: ZEIT Online

Landtag: Antifa-Debatte: "Grundgesetz atmet antifaschistischen Geist"

landtag: antifa-debatte: grundgesetz atmet antifaschistischen geist
Quelle: ZEIT Online

Unionspolitiker stellen doppelte Staatsbürgerschaft infrage

unionspolitiker stellen doppelte staatsbürgerschaft infrageNach der „Stadtbild“-Debatte rückt der Doppelpass in den Fokus: CDU und CSU drängen laut einem Bericht auf eine Rückkehr zur Ausnahme.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Stadtbild-Debatte: Kriminologin Rita Haverkamp über das Unsicherheitsgefühl an Bahnhöfen

stadtbild-debatte: kriminologin rita haverkamp über das unsicherheitsgefühl an bahnhöfenIn der Stadtbild-Debatte geht es auch um Bahnhöfe. Kriminologin Rita Haverkamp hat untersucht, warum sich Menschen ausgerechnet dort oft so unsicher fühlen und was Kommunen dagegen tun können.
Quelle: Spiegel

Brandmauer-Debatte um die AfD: Neue Gruppe in der CDU geht auf Konfrontationskurs

brandmauer-debatte um die afd: neue gruppe in der cdu geht auf konfrontationskursEhemalige führende Politiker der Union treten eine neue Debatte über den Umgang mit der AfD los und fordern eine Abkehr von der Brandmauer. Auf der anderen Seite formiert sich derweil eine..
Quelle: n-tv.de

Mit zwei einfachen Tricks hätte Merz die Stadtbild-Debatte gewonnen

Friedrich Merz löst erneut Streit um Migrationspolitik aus. Seine Worte treffen einen wunden Punkt – und zeigen, wie tief die Gräben in Gesellschaft und Union wirklich sind.
Quelle: Focus Online

Debatte im Schulausschuss: Kochshow-Lehrer: Opposition hat Fragen zum Preisgeld

debatte im schulausschuss: kochshow-lehrer: opposition hat fragen zum preisgeld
Quelle: ZEIT Online

Brandenburgs CDU-Chef Jan Redmann im Interview: „Der Ministerpräsident ist nicht mehr sichtbar“

Brandenburgs CDU-Partei- und Fraktionschef Jan Redmann über die SPD/BSW-Landesregierung, den Abschuss von Drohnen, die Stadtbild-Debatte und die Bekämpfung der Vogelgrippe.
Quelle: Tagesspiegel

"Stadtbild"-Debatte: Herr Mansour, wie sicher fühlen Sie sich auf dem Heimweg?

Die "Stadtbild"-Äußerungen von Kanzler Merz lassen Deutschland seit Wochen nicht los. Integrationsexperte Ahmad Mansour analysiert für FOCUS online.
Quelle: Focus Online

Gesellschaft: Neubauer zur "Stadtbild"-Debatte: "Das Problem heißt Männer"

gesellschaft: neubauer zur stadtbild-debatte: das problem heißt männer
Quelle: ZEIT Online

"An Arroganz nicht mehr zu überbieten" – Leser kritisieren linke Moralpolitik

Merz, linke Frauen und das Stadtbild: Die Debatte entzweit die Community – zwischen Kritik, Sicherheitsangst und Proteststimmung.
Quelle: Focus Online

«Apropos» – der tägliche Podcast: Wo liegen die Knackpunkte? Der grosse Überblick zu den EU-Verträgen

Die Vernehmlassung zeigt: Die meisten Parteien und Verbände befürworten die neuen EU-Verträge. Warum uns trotzdem eine intensive Debatte bevorsteht.
Quelle: Basler Zeitung

Stadtbild-Debatte: Schmitt: Bürger machen Stadtzentren attraktiv

stadtbild-debatte: schmitt: bürger machen stadtzentren attraktiv
Quelle: ZEIT Online

Wahlen in den Niederlanden: Heftiger Schlagabtausch mit Wilders in letzter TV-Debatte

Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

"Stadtbild"-Debatte: Merz kommentiert Frauen-Forderungen zunächst nicht

stadtbild-debatte: merz kommentiert frauen-forderungen zunächst nicht
Quelle: ZEIT Online

Sind Männer das eigentliche Problem, Herr Mansour? Islamexperte antwortet

50 prominenten Frauen haben zur "Stadtbild"-Debatte einen Brandbrief an Kanzler Merz geschrieben. Die Frage stellt sich: Sind Männer das Problem, Herr Mansour?
Quelle: Focus Online

Gewaltschutz und Stadtbild-Debatte: Verkauft die Töchter doch nicht für dumm

gewaltschutz und stadtbild-debatte: verkauft die töchter doch nicht für dummJa, viele Frauen fühlen sich im öffentlichen Raum unsicher. Statt rassistische Stereotype zu bedienen, sollten Politiker Gewalt gegen Frauen endlich ernsthaft bekämpfen.
Quelle: ZEIT Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken