Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Verfassungsschutz-Kontrolle ohne AfD? Neues Gremium geplant

verfassungsschutz-kontrolle ohne afd? neues gremium geplantEs soll ein „Zeichen für eine wehrhafte Demokratie” sein: SPD, CDU und Grüne wollen die Kontrolle des Verfassungsschutzes reformieren. Eine Fraktion wäre dann wahrscheinlich außen vor.
Quelle: abendblatt.de

Günther mahnt Demokratie lebendig zu halten

günther mahnt demokratie lebendig zu haltenZum Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren spricht Ministerpräsident Günther in Ahrensbök mit Schülerinnen und Schülern. Dabei geht es auch um einen möglichen Feiertag.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online

Tag der Befreiung: Krieg verloren, Demokratie gewonnen

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Welche Bedeutung hat der 8. Mai heute? Und: Was die neue Bundesregierung in den ersten 100 Tagen vorhat.
Quelle: ZEIT Online

Interview zu 80 Jahre Kriegsende: «Wenn ich mir heute Reden im Bundes­tag anhöre, denke ich an den Aufstieg Hitlers»

Historiker Wolfgang Benz hat sich ein Leben lang mit dem National­sozialismus und dem Holocaust befasst. Heute macht er sich Sorgen um die Demokratie. Wegen der AfD – und der Konservativen.
Quelle: Basler Zeitung

Bischöfe Fehrs und Bätzing: Werte der Demokratie verteidigen

bischöfe fehrs und bätzing: werte der demokratie verteidigenZum Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren feiern Bischöfin Kirsten Fehrs und Bischof Georg Bätzing einen Gottesdienst in Berlin. Sie appellieren an die Werte der Demokratie.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online

Esther-Bejarano-Preis für Demokratie – jetzt bewerben

esther-bejarano-preis für demokratie – jetzt bewerbenBezirksversammlung schreibt Präventionspreis aus, benannt nach der Auschwitz-Überlebenden und unermüdlichen Mahnerin Esther Bejarano.
Quelle: abendblatt.de

Tag der Befreiung : "Demokratie lebt vom Mitmachen"

tag der befreiung : demokratie lebt vom mitmachenFührende deutsche Unternehmenschefs erinnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs und mahnen, die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wachzuhalten.
Quelle: ZEIT Online

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: 80 Jahre Kriegsende: Kommt der Faschismus zurück, Frau Weisband?

Marina Weisband erzählt, was sie sich für eine wehrhafte Demokratie wünscht. Und wie jede und jeder dazu beitragen kann.
Quelle: sueddeutsche.de

Verfassungsschutz, AfD und (partei)politische Neutralität

Der Inlandsgeheimdienst soll die Demokratie vor Feinden schützen. Nun hat er die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Politisch motiviert? Der Vorwurf ist nicht neu, war aber noch nie..
Quelle: Deutsche Welle

Tag der Befreiung: Landtagspräsident König: Für Demokratie einstehen

tag der befreiung: landtagspräsident könig: für demokratie einstehen
Quelle: ZEIT Online

Scheitern von Friedrich Merz: Nein, das war keine Staatskrise

scheitern von friedrich merz: nein, das war keine staatskriseFriedrich Merz wurde erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Nervig, aber so funktioniert Demokratie. Besser, wir gewöhnen uns schnell an die neue Unsicherheit.
Quelle: ZEIT Online

Kriegsende: Wegner mahnt: Freiheit und Demokratie verteidigen

Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren waren eine Zäsur. Berlins Regierungschef Wegner spannt bei einer Gedenkstunde einen Bogen zur Gegenwart.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Studie: Stimmung in "Polykrise": Viele unzufrieden mit Demokratie

studie: stimmung in polykrise: viele unzufrieden mit demokratie
Quelle: ZEIT Online

Merz doch noch gewählt: So wird nicht weniger als die Demokratie aufs Spiel gesetzt

Friedrich Merz wird erst im zweiten Wahlgang deutscher Kanzler. Sein blamables Scheitern im ersten Versuch wirft einen dunklen Schatten voraus.
Quelle: Basler Zeitung

Das war der „High Noon“-Expertentalk: „Friedrich Merz ist nicht die letzte Patrone der Demokratie“

Merz scheiterte im ersten Wahlgang als Bundeskanzler. Im Tagesspiegel-Expertentalk ging es unter anderem um die Zukunft von Schwarz-Rot und um eine mögliche Spaltung der CDU.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken