Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
AfD und deutsche Wirtschaft: Familienunternehmer laden AfD ein – scharfe Kritik   Deutsche Wirtschaft: Arbeitgeber fordern mehr Reformmut und kritisieren Rentenpläne  

AfD und deutsche Wirtschaft: Familienunternehmer laden AfD ein – scharfe Kritik

afd und deutsche wirtschaft: familienunternehmer laden afd ein – scharfe kritik
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Wirtschaftskrise: Konsum sinkt, Wirtschaft stagniert

wirtschaftskrise: konsum sinkt, wirtschaft stagniertAuch im dritten Quartal wächst die deutsche Wirtschaft nicht. Das liegt am schwächelnden Konsum, aber auch die Exporte schrumpfen. Ökonomen rechnen zum Jahresende nicht mit einem Aufschwung.
Quelle: sueddeutsche.de

"Deutsche Wirtschaft" Video Ergebnisse

News video: Handelsabkommen mit den USA: Merz erwartet

Handelsabkommen mit den USA: Merz erwartet "erheblichen Schaden" für deutsche Wirtschaft 01:50

Handelsabkommen mit den USA: Merz erwartet "erheblichen Schaden" für deutsche Wirtschaft Die EU-Kommission hat ein Handelsabkommen mit den USA erzielt. Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Fünf Gründe, warum die deutsche Wirtschaft zu kämpfen hat

Fünf Gründe, warum die deutsche Wirtschaft zu kämpfen hat 02:21

Am 23. Februar stehen die Bundestagswahlen an. Die deutsche Wirtschaft stagniert, Wählerinnen und Wähler sind besorgt. Euronews zeigt im Vorfeld der Wahlen die fünf Hauptgründe, warum die deutsche..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Experten warnen vor Arbeitsplatzverlusten und verpasster Energiewende

Experten warnen vor Arbeitsplatzverlusten und verpasster Energiewende 02:29

Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Verpasste Transformation, hohe Energiekosten und anhaltende Rezession bedrohen Arbeitsplätze in Schlüsselindustrien wie Automobil, Chemie..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Die Fußball-EM wird die deutsche Wirtschaft nicht aus der Stagnation holen

Die Fußball-EM wird die deutsche Wirtschaft nicht aus der Stagnation holen 02:00

Gastwirte und Unterkunftsanbieter werden wahrscheinlich von der großen Zahl ausländischer Fans profitieren, und die UEFA wird mit dem Turnier eine beträchtliche Summe einnehmen. Aber die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Robert Habeck:

Robert Habeck: "Wir müssen pragmatischer sein und weniger bürokratisch" 08:00

Im Gespräch mit The Global Conversation betont der Vizekanzler, dass sich Europa nur geeint behaupten kann, er spricht über die Wichtigkeit des Binnenmarktes für die deutsche Wirtschaft und über..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Arbeitgebertag in Berlin: Katherina Reiche stellt erneut Reformen in Aussicht

arbeitgebertag in berlin: katherina reiche stellt erneut reformen in aussichtTeurer Sozialstaat, hohe Energiekosten, viel Bürokratie: Auf dem Arbeitgebertag diagnostiziert Katherina Reiche große Probleme für die deutsche Wirtschaft. BDA-Chef Dulger verlangt von der Regierung..
Quelle: Spiegel

Deutsche Wirtschaft: Arbeitgeber fordern mehr "Reformmut" und kritisieren Rentenpläne

deutsche wirtschaft: arbeitgeber fordern mehr reformmut und kritisieren rentenpläneRainer Dulger hat die Regierung zu mehr Ambitionen bei Wirtschaftsreformen aufgefordert. Zugleich will der Arbeitgeberpräsident die geplante Rentenreform stoppen.
Quelle: ZEIT Online

Konjunktur: Wachstum bleibt aus – Hoffnung auf Milliardenimpuls 2026

Nach zwei Rezessionsjahren kommt die deutsche Wirtschaft auch 2025 nicht in Fahrt. Mini-Wachstum zum Jahresauftakt, BIP-Rückgang im Frühjahr, Stagnation im Sommer. Die Hoffnung richtet sich auf 2026.
Quelle: Tagesspiegel

"Bei vielen Materialien führt kein Weg an China vorbei"

China bleibt für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar - seit vielen Jahren. Trotz politischer Spannungen und wirtschaftlicher Risiken zögert die Industrie, diesen Kurs zu ändern. Warum ist das so?
Quelle: Deutsche Welle

Was deutsche Unternehmen an China fesselt

China ist ein sehr wichtiger Partner für die deutsche Wirtschaft. Schon seit vielen Jahren. Die deutsche Industrie zögert aber, sich von China abzuwenden - trotz aller wirtschaftlichen und..
Quelle: Deutsche Welle

Wegen Wehrdienst: Deutsche Wirtschaft befürchtet Konkurrenz um Personal mit Bundeswehr

Nur mit einer prosperierenden Wirtschaft könne die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr verbessert werden, betont ein Verbandsvertreter.
Quelle: Tagesspiegel

ifo-Geschäftsklimaindex: Stimmung in Unternehmen wird etwas schlechter

Die deutsche Wirtschaft zweifelt laut ifo-Institut an ihrer baldigen Erholung, im Weihnachtsgeschäft lahmt die Nachfrage. Doch es gibt auch zufriedene Branchen.
Quelle: ZEIT Online

Ukrainekrieg: Land gegen Sicherheit

Der US-Friedensplan fordert von der Ukraine harte Zugeständnisse – bietet aber auch Ansatzpunkte für Gespräche. Und: Hoffnungsschimmer für die deutsche Wirtschaft.
Quelle: ZEIT Online

Deutsche Wirtschaft: Es war einmal ein Exportweltmeister

deutsche wirtschaft: es war einmal ein exportweltmeisterMade in Germany: Das Geschäftsmodell der Bundesrepublik steht nach jahrzehntelangem Erfolg am Scheideweg. Wie es dazu kam, wer Deutschland am meisten zusetzt – und welchen Kurs die Wirtschaft jetzt..
Quelle: sueddeutsche.de

Deutsche Wirtschaft: Bundesbank sieht zarte Erholung nach Konjunkturflaute

Die Bundesbank sieht erste Lichtblicke für die deutsche Wirtschaft. Doch steigende Preise könnten Verbrauchern weiterhin zu schaffen machen und den Konsum als wichtige Stütze der Konjunktur bremsen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken