Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

"Wichtigster Partner in Europa": Schwere Krise in Frankreich schreckt deutsche Wirtschaft auf

wichtigster partner in europa: schwere krise in frankreich schreckt deutsche wirtschaft aufEin ständiges Hin und Her in der Politik, gepaart mit einer hohen Verschuldung: In Frankreich läuft es nicht rund. Der Präsident des BGA warnt vor Konsequenzen für Europa und Deutschland. Den..
Quelle: n-tv.de

Europa: Frankreich-Krise alarmiert deutsche Wirtschaft

europa: frankreich-krise alarmiert deutsche wirtschaftFrankreich befindet sich in einer politischen Krise. Welche Folgen das für Deutschland haben könnte.
Quelle: wiwo.de

Ifo-Institut: „Der Arbeitsmarkt kommt nicht aus der Krise“

ifo-institut: „der arbeitsmarkt kommt nicht aus der krise“Die stagnierende deutsche Wirtschaft verunsichert Unternehmen. Die reagieren mit weiteren Stellenkürzungen.
Quelle: wiwo.de

Auftragsentwicklung noch schwach: Ifo-Geschäftsklima steigt im August leicht

auftragsentwicklung noch schwach: ifo-geschäftsklima steigt im august leichtDie deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft. Die Unternehmen blicken nun laut Ifo etwas optimistischer in die Zukunft. Doch bei der Auftragsentwicklung zeichnet sich keine schnelle..
Quelle: n-tv.de

Märkte-Insight: Dem Dax droht nach dem starken Anstieg eine Korrektur

Die deutsche Wirtschaft schrumpft, und Unternehmen verdienen weniger. Vor diesem Hintergrund ist der Dax zu hoch bewertet, meint Andrea Cünnen.
Quelle: Handelsblatt

Die deutsche Wirtschaft steckt noch tiefer in der Krise als alle fürchten

Die jüngsten Revisionen des Bruttoinlandsprodukts haben für Aufsehen gesorgt. Statistikerin Katharina Schüller bringt Licht ins Dunkel der Zahlen.
Quelle: Focus Online

Konjunktur: „Die deutsche Wirtschaft entfaltet einfach keine Dynamik“

konjunktur: „die deutsche wirtschaft entfaltet einfach keine dynamik“Export, Bau, Industrie: Die Lage ist noch schlechter als gedacht. Von April bis Juni ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt laut Statistischem Bundesamt um 0,3 Prozent eingebrochen. Ökonomen sehen aber..
Quelle: sueddeutsche.de

Deutsche Wirtschaft bricht stärker ein – Leserkommentare analysiert

Das BIP schrumpft um 0,3 Prozent – und viele Leser machen die Politik verantwortlich. Die Kommentar-Analyse zeigt, welche Themen besonders polarisieren.
Quelle: Focus Online

Schrumpfende Wirtschaft: Es braucht dringend einen Stimmungsumschwung

schrumpfende wirtschaft: es braucht dringend einen stimmungsumschwungRückschlag für die deutsche Wirtschaft: Managertreffen im Kanzleramt allein helfen kurzfristig nicht, um die Konjunktur in Schwung zu bringen.
Quelle: sueddeutsche.de

BIP: Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal stärker als befürchtet

bip: deutsche wirtschaft schrumpft im zweiten quartal stärker als befürchtetDas deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst vorausgesagt. Doch mit Blick auf die Zukunft gibt es auch ermutigende Anzeichen.
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •abendblatt.deBerliner Morgenpost

Standort Deutschland: Deutsche Wirtschaft stärker geschrumpft

standort deutschland: deutsche wirtschaft stärker geschrumpftDie deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage des Staates hat sich verbessert.
Quelle: wiwo.de

BIP: Wirtschaft im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet

bip: wirtschaft im frühjahr stärker geschrumpft als erwartetIm zweiten Quartal hat sich die deutsche Wirtschaft schlechter entwickelt als zunächst geschätzt. Das Bruttoinlandsprodukt sank um 0,3 Prozent.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet - Staat leicht im Minus

Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zum Vorquartal um 0,3 Prozent statt um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt..
Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •abendblatt.deBerliner Morgenpost

Schlechte Industrie-Entwicklung: Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet

schlechte industrie-entwicklung: deutsche wirtschaft schrumpft stärker als erwartetDas Statistische Bundesamt korrigiert die deutsche Wirtschaftsentwicklung: Im Frühjahr sinkt das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorquartal stärker als angenommen. Als Ursache benennen die..
Quelle: n-tv.de

Zollstreit und Reformstau: Deutsche Wirtschaft rutscht im Frühjahr tiefer ab

Die Konjunktur verliert spürbar an Fahrt. Doch trotz höherer Zölle ist ein Mini-Wachstum der Exportnation Deutschland im Gesamtjahr möglich. Dafür muss aber auch die Politik liefern.
Quelle: Tagesspiegel

Autos, Arznei, Alu und Alkohol: Darauf haben sich EU und USA im Zollstreit geeinigt

autos, arznei, alu und alkohol: darauf haben sich eu und usa im zollstreit geeinigtDie EU und die USA einigen sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts. Aber was genau ändert sich? Für die deutsche Wirtschaft ist vor allem..
Quelle: n-tv.de

Konjunktur im dritten Quartal: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

Zwei Jahre ohne Wachstum und im laufenden Jahr reichlich Gegenwind: Der ersehnte Aufschwung der größten Volkswirtschaft Europas lässt auf sich warten. Doch es gibt Hoffnung.
Quelle: Tagesspiegel

Schwache Konsumkonjunktur und Kundeninsolvenzen: Dierig-Konzern mit Umsatzrückgang zum Halbjahr 2025

EQS-News: Dierig Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht Schwache Konsumkonjunktur und Kundeninsolvenzen: Dierig-Konzern mit Umsatzrückgang zum Halbjahr 2025 18.08.2025 /..
Quelle: EQS Group

Konjunktur: Das lange Warten auf den Aufschwung

konjunktur: das lange warten auf den aufschwungDie deutsche Wirtschaft dürfte im dritten Quartal leicht wachsen. Eine Trendwende ist das aber noch nicht.
Quelle: wiwo.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken