Die Konjunktur verliert spürbar an Fahrt. Doch trotz höherer Zölle ist ein Mini-Wachstum der Exportnation Deutschland im Gesamtjahr möglich. Dafür muss aber auch die Politik liefern. Quelle: Tagesspiegel
Die EU und die USA einigen sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts. Aber was genau ändert sich? Für die deutsche Wirtschaft ist vor allem.. Quelle: n-tv.de
Zwei Jahre ohne Wachstum und im laufenden Jahr reichlich Gegenwind: Der ersehnte Aufschwung der größten Volkswirtschaft Europas lässt auf sich warten. Doch es gibt Hoffnung. Quelle: Tagesspiegel
EQS-News: Dierig Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
Schwache Konsumkonjunktur und Kundeninsolvenzen: Dierig-Konzern mit Umsatzrückgang zum Halbjahr 2025
18.08.2025 /.. Quelle: EQS Group
Die deutsche Wirtschaft schwächelt. In der Krise zeigt sich speziell Osteuropa als Region mit großem Potenzial. Der Handel mit Polen erreicht neue Rekorde, die Exporte sind erstmals höher als nach.. Quelle: n-tv.de
EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Halbjahresbericht
q.beyond steigert EBITDA im Q2 2025 um 23 % auf 2,7 Mio. €
11.08.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist.. Quelle: EQS Group
Die deutsche Wirtschaft leidet unter Zöllen und Exportbeschränkungen, der Handel mit den USA oder China wird ausgebremst. In Osteuropa läuft es besser. Ein Land ragt heraus. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
In China wird der größte Staudamm der Welt gebaut. Mit der von ihm erzeugten Energie könnte man die deutsche Wirtschaft versorgen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Für das erste Halbjahr steht ein leichtes Plus in der Bilanz. Doch die deutsche Exportwirtschaft gerät zunehmend unter Druck. Der Zollkonflikt mit den USA droht zur Dauerbelastung zu werden. Quelle: Focus Online
EQS-News: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
Commerzbank stellt hohe Resilienz bei EBA-Stresstest unter Beweis
01.08.2025 / 18:15 CET/CEST
Für.. Quelle: EQS Group
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel hin zu mehr Klimaschutz. Aber stimmt die industriepolitische Richtung? Quelle: wiwo.de
Während sich andere EU-Länder weiter erholen, sackt das deutsche Bruttoinlandsprodukt leicht ab. Die US-Zölle dürften die Situation bald noch verschlimmern. Quelle: wiwo.de
Die neue Bundesregierung wollte die deutsche Wirtschaft zügig in Gang bringen. Das gelingt im zweiten Quartal noch nicht. Erneut geht das Bruttoinlandsprodukt minimal zurück. Hierzulande schwächelt.. Quelle: n-tv.de
Die neue Bundesregierung wollte die deutsche Wirtschaft zügig in Gang bringen. Das gelingt im zweiten Quartal noch nicht. Erneut geht das Bruttoinlandsprodukt minimal zurück. Hierzulande schwächelt.. Quelle: n-tv.de
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland hat sich im zweiten Quartal von 2025 etwas verringert. Im Vergleich zum ersten Quartal sank sie um 0,1 Prozent. Quelle: ZEIT Online