Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Krieg gegen die Ukraine: Russische Drohnen und Raketen töten mindestens 25 Menschen in Ternopil   Gesetzentwurf: Bundeswehr darf Drohnen künftig auch im Inland abschießen   Flugraum-Sicherung mit Waffen: Bundeswehr soll bei Drohnenabwehr helfen   Bundeswehr soll Behörden bei Drohnenabwehr helfen   Krieg in der Ukraine: Zahlreiche Verletzte bei Drohnenangriff auf Charkiw gemeldet   Drohnen, Kochen, Logistik: Grüne will Ältere für Kriegsfall registrieren  

Über Rumänien aufgetaucht: Deutsche Eurofighter spüren Drohne in Nato-Luftraum auf

Über rumänien aufgetaucht: deutsche eurofighter spüren drohne in nato-luftraum aufRussische Drohnen verletzten immer wieder den Luftraum des Nato-Mitgliedes Rumänien. Wegen eines Drohnenangriffs im nahegelegenen Süden der Ukraine mussten am Montag zwei rumänische Dörfer..
Quelle: n-tv.de

Krieg gegen die Ukraine: Russische Drohnen und Raketen töten mindestens 25 Menschen in Ternopil

krieg gegen die ukraine: russische drohnen und raketen töten mindestens 25 menschen in ternopilEin schwerer Angriff Russlands hat mindestens 25 Menschen im westukrainischen Ternopil getötet. Wolodymyr Selenskyj ist zu Gesprächen in der Türkei. Das Liveblog
Quelle: ZEIT Online

Drohnen Video Ergebnisse

News video: Russische Drohnenangriffe treffen die Westukraine: mindestens 25 Tote

Russische Drohnenangriffe treffen die Westukraine: mindestens 25 Tote 01:00

Russische Drohnenangriffe treffen die Westukraine: mindestens 25 Tote Ein massiver russischer Drohnen- und Raketenangriff traf die Region Ternopil im Westen der Ukraine. Fünfundzwanzig Menschen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Russische Drohnen und Raketen treffen Lwiw und Charkiw

Russische Drohnen und Raketen treffen Lwiw und Charkiw 01:00

Russische Drohnen und Raketen treffen Lwiw und Charkiw Am 19. November trafen Raketen und Drohnen Lwiw. Sie beschädigten wichtige Einrichtungen, es gab keine Verletzten. In Charkiw verletzten..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Russische Drohnenangriffe auf Dnipro treffen Rundfunkgebäude und Infrastruktur

Russische Drohnenangriffe auf Dnipro treffen Rundfunkgebäude und Infrastruktur 01:10

Russische Drohnenangriffe auf Dnipro treffen Rundfunkgebäude und Infrastruktur Russische Drohnen haben die Stadt Dnipro massiv angegriffen und dabei die regionale Redaktion des..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Griechenland präsentiert eigene Drohnen bei Militärübung

Griechenland präsentiert eigene Drohnen bei Militärübung 01:02

Griechenland präsentiert eigene Drohnen bei Militärübung Griechenland stellte bei einem großen Militärmanöver nahe Alexandroupoli eine breite Palette heimisch entwickelter Drohnen und..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Tote und Dutzende Verletzte: Russische Drohnen und Raketen gehen auf Kyjiw nieder

Tote und Dutzende Verletzte: Russische Drohnen und Raketen gehen auf Kyjiw nieder 01:00

Tote und Dutzende Verletzte: Russische Drohnen und Raketen gehen auf Kyjiw nieder In der Nacht wurde die ukrainische Hauptstadt von einer Welle russischer Drohnen und Raketen getroffen, die bis zum..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Gesetzentwurf: Bundeswehr darf Drohnen künftig auch im Inland abschießen

gesetzentwurf: bundeswehr darf drohnen künftig auch im inland abschießenDie Regierung verschärft den Kampf gegen hybride Attacken. Die Bundeswehr soll im Inland dabei helfen, Großevents und Infrastruktur zu schützen. Der Verteidigungsminister warnt jedoch, dass es..
Quelle: sueddeutsche.de

Krieg in der Ukraine: 25 Tote bei Moskaus Angriff in Ternopil - Kiew feuert ATACMS

Russland greift die Ukraine mit Dutzenden Marschflugkörpern und Hunderten Drohnen an. Dabei sterben erneut viele Menschen. Kiew holte indes erstmals wieder mit US-Raketen zum Gegenschlag aus.
Quelle: Tagesspiegel

Luftsicherheitsgesetz: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Drohnenabwehr

Die Bundeswehr soll künftig im Ernstfall Drohnen im Inland abschießen dürfen. Das Bundeskabinett hat eine entsprechende Reform des Luftsicherheitsgesetzes gebilligt.
Quelle: ZEIT Online

Schocknacht in der Ukraine: Russland entfesselt größte Angriffswelle seit Monaten – Kinder unter den Opfern

Russland greift die Ukraine mit Dutzenden Marschflugkörpern und Hunderten Drohnen an. Dabei sterben erneut viele Menschen - diesmal auch im Westen des Landes.
Quelle: Focus Online

Kabinett: Was sehen die Pläne von Dobrindt zur Drohnenbekämpfung vor?

Erkannt ist das Problem schon länger. Jetzt soll es gelöst werden - mit Hilfe der Bundeswehr. Es geht um Drohnen, die den Luftverkehr behindern, über Kasernen surren oder Menschen gefährden..
Quelle: Tagesspiegel

Drohnen, Kochen, Logistik: Grüne will Ältere für Kriegsfall registrieren

drohnen, kochen, logistik: grüne will Ältere für kriegsfall registrierenDie Grünen-Chefin sagt, was Ältere für Generationengerechtigkeit tun können. Unsere Wirtschaft will sie vor allem vor einem Land schützen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Verteidigung: „Am Montag stehen alle Gewehr bei Fuß“

verteidigung: „am montag stehen alle gewehr bei fuß“Man braucht Panzer und Drohnen, um Europa im Ernstfall zu verteidigen. Aber auch ein ganz normaler IT-Dienstleister kann zur Sicherheit des Kontinents beitragen. Über ein brisantes Thema, das immer..
Quelle: sueddeutsche.de

Oberlandesgericht: Terrorverdacht: Prozess um Drohnen für Hisbollah begonnen

oberlandesgericht: terrorverdacht: prozess um drohnen für hisbollah begonnen
Quelle: ZEIT Online

"Beste Verteidigung ist Diplomatie" – Leser streiten über Russland-Strategie

Leser diskutieren: Bedrohen russische Drohnen und Angriffe das Baltikum? Zwischen Warnungen und Kritik prallen Standpunkte aufeinander.
Quelle: Focus Online

Oberlandesgericht: Hisbollah-Prozess in Celle: 1,4 Millionen Euro für Drohnen?

oberlandesgericht: hisbollah-prozess in celle: 1,4 millionen euro für drohnen?
Quelle: ZEIT Online

Krieg in der Ukraine: Die Ukraine bestellt in Frankreich 100 Kampfjets des Typs Rafale. Doch wer bezahlt dafür?

Macron und Selenskyj unterzeichnen ein Abkommen über den Kauf von Rafales, Luftabwehrsystemen und Drohnen. Das Milliardengeschäft könnte aus eingefrorenen russischen Vermögen finanziert werden.
Quelle: Basler Zeitung

„Sind nicht in der Lage, russische Drohnen zu erkennen“: EU-Kommissar warnt vor Verteidigungsdefiziten an Nato-Grenze

Andrius Kubilius zufolge sei die EU nicht auf einen möglichen Angriff Russlands vorbereitet. Erst jetzt sei bekannt geworden, dass man Drohnenflüge „nicht in allen Frontstaaten erkennen“ könne.
Quelle: Tagesspiegel

Rüstungsgeschäft: Die Ukraine bestellt große Menge französischer Kampfjets

rüstungsgeschäft: die ukraine bestellt große menge französischer kampfjetsWolodimir Selenskij und Emmanuel Macron unterzeichnen ein Abkommen über den Kauf von Flugzeugen, Luftabwehrsystemen und Drohnen. Wie das bezahlt wird, ist noch offen.
Quelle: sueddeutsche.de

Putins hybrider Krieg: In diesem Keller hält die Bundeswehr Ausschau nach russischen Drohnen

putins hybrider krieg: in diesem keller hält die bundeswehr ausschau nach russischen drohnenIn Uedem am Niederrhein überwachen Soldaten und Polizisten den Luftraum über Deutschland. Droht eine Gefahr, schicken sie Kampfflugzeuge los – manchmal auch zu einem Ballon.
Quelle: Spiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken