Belgien hat Ermittlungen aufgenommen, weil tagelang Drohnen über einem Militärstützpunkt flogen. Noch ist unklar, wer dahinter steckt. Quelle: Berliner Morgenpost
Über der belgischen Nato-Basis Kleine-Brogel wurden mehrfach Drohnen gesichtet. Laut Verteidigungsminister Francken könnte es sich um russische Drohnen handeln, die der Spionage dienten. Quelle: Focus Online
Generalinspekteur Carsten Breuer will auf den Abschuss von Drohnen in Deutschland möglichst verzichten. "Das ist nicht mehr ganz Frieden", sagt er. "Aber es ist auch kein offener Krieg." Quelle: Focus Online
Über dem belgischen Stützpunkt Kleine-Brogel sind erneut Drohnen entdeckt worden. Laut Belgiens Verteidigungsminister waren sie gezielt auf die Militärbasis ausgerichtet. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel
Drohnen statt Panzer? Helsing-Chef Scherf fordert nach den Erfahrungen in der Ukraine ein Umdenken in der Bundeswehr. 80 bis 90 Prozent der Verluste seien auf Drohnen zurückzuführen. Rheinmetall.. Quelle: Focus Online
Russland finanziert seinen Krieg mit Ölexporten. Deshalb zielt die ukrainische Armee auf Häfen. Drohnen haben nun einen Brand ausgelöst. Bei Angriffen auf die Ukraine wurden erneut Menschen.. Quelle: Spiegel
Über dem belgischen Militärstützpunkt Kleine-Brogel wurden mehrere Drohnen entdeckt. Unbestätigten Berichten zufolge lagern auf der Luftwaffenbasis US-Atomwaffen. Quelle: Tagesspiegel
Während Russland die Ukraine mit Hunderten Drohnen beschießt, trifft Kyjiw offenbar erfolgreich die Energieversorgung um Moskau. Beide Seiten melden erfolgreiche Abwehraktionen. Quelle: Spiegel
Die Ukraine zielt mit ihren Kampfdrohnen immer häufiger auf die Hauptstadt des Gegners. Eine wichtige Ölpipeline soll beschädigt worden sein. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Am Freitagabend wurde am Flughafen Berlin Brandenburg eine Drohne gesichtet. Der Flugbetrieb wurde eingestellt. Inzwischen läuft alles wieder nach Plan. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Drohnenalarm am Hauptstadtflughafen BER: Rund zwei Stunden ist der Flugbetrieb unterbrochen, Maschinen werden umgeleitet. Die Zwischenfälle mit Drohnen häufen sich. Quelle: Tagesspiegel
Plötzliche Sperrung am Flughafen Berlin Brandenburg: Wie eine Drohnen-Sichtung den Flugverkehr am Abend ausbremste. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Erneut wurde ein Flugkörper in der Nähe eines deutschen Airports gesichtet. Ein Augenzeuge meldete den Vorfall, am Airport wurde schnell reagiert. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Augsburger Fotograf dokumentiert die Schäden der Wieskirche mit einer Konstruktion, die er extra dafür erfunden hat. Dabei hat er einst etwas ganz anderes gelernt. Quelle: Augsburger Allgemeine