Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Ukraine, Israel, Taiwan: Wie Drohnen die Kriegsführung revolutionieren

ukraine, israel, taiwan: wie drohnen die kriegsführung revolutionierenDrohnen ändern die Kriegsführung fundamental. Sie werfen Granaten ab, kämpfen gegen Panzer, töten Menschen. Experten sehen die Militärgeschichte an einem Wendepunkt. Der SPIEGEL-Report.
Quelle: Spiegel

"Reihe von Ressourcen" benötigt: Reaktion auf Drohnen-Einflug: Nato verstärkt Ostflanke

reihe von ressourcen benötigt: reaktion auf drohnen-einflug: nato verstärkt ostflankeZwar wertet die Nato die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen nicht als Angriff. Eine Reaktion auf die Eskalation durch Moskau folgt trotzdem: Das Verteidigungsbündnis kündigt..
Quelle: n-tv.de

Krieg in der Ukraine: Nato startet neue Operation zum Schutz ihrer Ostflanke

krieg in der ukraine: nato startet neue operation zum schutz ihrer ostflankeDas Militärbündnis baut seine Flugabwehr- und Überwachungskapazitäten aus – eine Reaktion auf die russischen Drohnen über Polen. Deutschland, Frankreich und Dänemark stellen zusätzliche..
Quelle: sueddeutsche.de

Luftraumverletzung durch russische Drohnen: Nato verstärkt Ostflanke


Quelle: sueddeutsche.de

Ukraine-Krieg: „Wir brauchen einen Befreiungsschlag“

ukraine-krieg: „wir brauchen einen befreiungsschlag“Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger zu Aussichten im Ukraine-Krieg und wie Deutschland auf den Drohnen-Vorfall in Polen reagieren muss.
Quelle: Berliner Morgenpost

Nach Drohnen in Polen: Nato kündigt neue Maßnahmen an

nach drohnen in polen: nato kündigt neue maßnahmen anNach der Luftraumverletzung durch Russland reagiert die Nato mit einer neuen Initiative. Alle Hintergründe in unserem Blog.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Verteidigung: Lässt sich Europas Drohnen-Lücke schließen?

verteidigung: lässt sich europas drohnen-lücke schließen?Russland stößt mit Drohnen auf Nato-Gebiet vor. Und startet eine Militärübung direkt an der Grenze. Ein verunsicherter Kontinent sucht nach der richtigen Antwort – auch in Berlin.
Quelle: wiwo.de

Auswärtiges Amt bestellt nach Drohnen-Vorfall Russen-Botschafter ein

Russische Drohnen verletzten den polnischen Luftraum. Auch Frankreich verurteilt den Vorfall - und will den Schutz der Nato-Ostflanke verstärken. Alle Entwicklungen zur Lage im Newsticker.
Quelle: Focus Online

Ukraine-Invasion, Tag 1296: Wie der Krieg in der Ukraine die russische Comedian-Szene verändert hat

Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein. Tusk weist Einschätzung Trumps zum Drohnen-Vorfall zurück. Der Nachrichtenüberblick.
Quelle: Tagesspiegel

Nach Drohnen-Vorfall in Polen: Trump verliert Geduld mit Putin: "Sie neigt sich dem Ende zu"

nach drohnen-vorfall in polen: trump verliert geduld mit putin: sie neigt sich dem ende zuDas Eindringen vieler russischer Drohnen in den Luftraum Polens ruft scharfe Reaktionen hervor. Kanzler Merz sieht eine "ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa". US-Präsident Trump zieht..
Quelle: n-tv.de

CDU-Politiker will russische Drohnen schon über Ukraine abschießen

cdu-politiker will russische drohnen schon über ukraine abschießenNach dem Drohnenvorfall in Polen schickt Deutschland weitere Kampfjets. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses geht noch weiter.
Quelle: Berliner Morgenpost

Nato-Ostflanke: Großmanöver Russlands und der Nato angelaufen

nato-ostflanke: großmanöver russlands und der nato angelaufenNach dem Eindringen russischer Drohnen in Polen richtet sich der Blick auf die Landstreitkräfte. Auf beiden Seiten der östlichen Nato-Außengrenze wird militärisch geübt.
Quelle: wiwo.de

Bundeswehr reagiert auf russische Drohnen: Luftwaffe in Bereitschaft für verstärkten Einsatz

Die Luftwaffe schützt jetzt mit mehr Flugzeugen die Nato-Ostgrenze. Nach Luftraumverletzungen durch russische Drohnen sind zusätzliche Eurofighter in Rostock-Laage einsatzbereit.
Quelle: Focus Online

Nach Drohnen-Vorfall über Polen: Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein

Kanzler Merz hat das Eindringen russischer Drohnen in den Nato-Luftraum als „ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa“ bezeichnet. Jetzt verschärft die Regierung ihren Protest.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Spiegel

Polen widerspricht Trump: Russische Drohnen-Flüge waren kein Versehen

Polens Regierungschef Tusk weist eine Äußerung des US-Präsidenten zurück: Der Drohnenangriff auf polnisches Gebiet sei kein Versehen gewesen. Was Militärkreise dazu sagen.
Quelle: Focus Online

Frankreich bestellt nach Drohnen über Polen den russischen Botschafter ein

Frankreich bestellt den russischen Botschafter ein, um ihm die klare Botschaft zu übermitteln, dass Einschüchterungsversuche nicht akzeptiert werden. Diese Maßnahme folgt auf das Eindringen..
Quelle: Focus Online

Nach Drohnen-Vorfall in Polen: Dänemark plant größten Waffenkauf seiner Geschichte

Dänemark kauft für 7,8 Milliarden Euro europäische Luftabwehrsysteme. Der Verteidigungsminister warnt: „Die Sicherheitslage ist schwierig.“
Quelle: Focus Online

Deutscher General: "Wir sind bereit, jeden Zentimeter Nato-Gebiet zu schützen"

Nach dem Eindringen russischer Drohnen in Polen richtet sich der Blick auf die Landstreitkräfte. Auf beiden Seiten der östlichen Nato-Außengrenze wird militärisch geübt.
Quelle: Focus Online

Russland meldet Abschuss von 221 ukrainischen Drohnen in der Nacht

Russland meldet die Abwehr von 221 ukrainischen Drohnen über den Regionen Brjansk, Smolensk und Leningrad.
Quelle: Focus Online

Deutschland verdoppelt Kampfjets zur Unterstützung Polens gegen Putin

Kanzler Merz hat das russische Eindringen in den Nato-Luftraum mit Drohnen als „ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa“ bezeichnet. Jetzt reagiert die Bundesregierung darauf.
Quelle: Focus Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken