Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Deutscher General: "Wir sind bereit, jeden Zentimeter Nato-Gebiet zu schützen"

Nach dem Eindringen russischer Drohnen in Polen richtet sich der Blick auf die Landstreitkräfte. Auf beiden Seiten der östlichen Nato-Außengrenze wird militärisch geübt.
Quelle: Focus Online

Russland meldet Abschuss von 221 ukrainischen Drohnen in der Nacht

Russland meldet die Abwehr von 221 ukrainischen Drohnen über den Regionen Brjansk, Smolensk und Leningrad.
Quelle: Focus Online

Deutschland verdoppelt Kampfjets zur Unterstützung Polens gegen Putin

Kanzler Merz hat das russische Eindringen in den Nato-Luftraum mit Drohnen als „ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa“ bezeichnet. Jetzt reagiert die Bundesregierung darauf.
Quelle: Focus Online

Provokation durch Russland : Unions-Verteidigungsexperte fordert Abschuss von Drohnen durch Nato über der Ukraine

Nach dem Eindringen von mindestens 19 russischen Flugobjekten in Polens Luftraum sucht der Westen nach Antworten. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses verlangt entschiedene Reaktionen.
Quelle: Tagesspiegel

Luftraum gesperrt: Russland und Belarus beginnen Großmanöver

luftraum gesperrt: russland und belarus beginnen großmanöverRussische Drohnen über Nato-Gebiet – und kurz darauf eine Militärübung, die böse Erinnerungen weckt. Nicht nur Polen betrachtet die zugespitzte Lage an der Ostflanke des Bündnisgebiets mit..
Quelle: wiwo.de

ZDF-Experte bei „Lanz“: Warum die USA so lasch reagierten

zdf-experte bei „lanz“: warum die usa so lasch reagiertenBeim ZDF-Talk „Markus Lanz“ sind am Donnerstag die russischen Drohnen ein Thema, die Polen unter der Woche abschießen musste.
Quelle: Berliner Morgenpost

Russland: CDU-Politiker will russische Drohnen schon über der Ukraine abschießen

russland: cdu-politiker will russische drohnen schon über der ukraine abschießenDie Bundesregierung verstärkt die Luftraumüberwachung an der Nato-Ostflanke. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp, fordert eine entschiedenere Reaktion auf Russlands..
Quelle: Spiegel

Große Sorge nach Drohnen-Vorfall: Plant Putin jetzt noch mehr?

große sorge nach drohnen-vorfall: plant putin jetzt noch mehr?Die Bundeswehr räumt nach dem Drohnen-Abschuss Schutzlücken ein. Was hilft zur Abwehr? Wie gefährlich wird das Manöver Zapad?
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Drohnen aus Russland über Polen: »Wir sollten uns nicht dümmer stellen, als wir sind«

drohnen aus russland über polen: »wir sollten uns nicht dümmer stellen, als wir sind«Was haben die russischen Drohnen über Polen zu bedeuten? Sicherheitsexperte Nico Lange sieht einen gezielten Test des Kreml. Er sagt: »Die Schwächen der Nato-Luftverteidigung wurden überdeutlich.«
Quelle: Spiegel

Bundeswehr stärkt die Flugabwehr an der Nato-Ostflanke

bundeswehr stärkt die flugabwehr an der nato-ostflankeDie Überwachung des Luftraums an der Nato-Grenze im Osten wird ausgeweitet. Als größte Schwäche sehen Verteidigungsexperten die Drohnen-Abwehr.
Quelle: Augsburger Allgemeine

News des Tages: Ablösung des brititschen US-Botschafters, Jagd auf den Attentäter in den USA, Lettland reagiert auf russische Drohnen

Großbritanniens US-Botschafter muss wegen seiner Nähe zu Jeffrey Epstein gehen. US-Fahnder jagen einen Attentäter. Und Lettland sperrt den Luftraum an der Grenze zu Russland und Belarus. Das ist die..
Quelle: Spiegel

Deutschland verstärkt Engagement an der Nato-Ostgrenze

Die polnische Luftwaffe hat mehrere russische Drohnen abgeschossen, die während Angriffen auf die Ukraine in den Luftraum des Nato-Mitglieds eingedrungen sind. Alle Entwicklungen zur Lage im..
Quelle: Focus Online

Russland-Ukraine-Krieg: Deutschland verstärkt Flugabwehr an Nato-Ostflanke

russland-ukraine-krieg: deutschland verstärkt flugabwehr an nato-ostflankeDeutschland weitet die Überwachung des Luftraums an der Nato-Ostgrenze aus. Die Bundesregierung reagiert damit auf das Eindringen russischer Drohnen in Polen. Berlin will sich auch für weitere..
Quelle: Spiegel

Mehr Kampfjets an Nato-Ostgrenze: Bundeswehr weitet Luftraum-Kontrolle über Polen deutlich aus

Kanzler Merz hatte bereits erklärt, das russische Eindringen in den Nato-Luftraum mit Drohnen nicht für ein Versehen zu halten. Jetzt reagiert die Bundesregierung darauf.
Quelle: Tagesspiegel

Lettland schließt Luftraum an Grenze zu Russland und Belarus

Während eines russischen Angriffs auf die Ukraine dringen mehrere Drohnen in den polnischen Luftraum ein. Lettland reagiert - und schränkt den Luftverkehr an seiner Ostgrenze ein.
Quelle: Focus Online

Drohnenabwehr: Der Schwachpunkt an der Nato-Ostgrenze

Russische Drohnen fliegen bis nach Polen – und die Nato sucht nach schnellen Lösungen. Warum die Verteidigungslücke an der Ostflanke so schwer zu schließen ist.
Quelle: Focus Online

"Trump erkennt nicht, dass Putin ihn verspottet", sagt Polens Außenminister

Russische Drohnen sind in der Nacht zu Mittwoch tief in den polnischen Luftraum eingedrungen. Jetzt hat sich Polens Außenminister Radoslaw Sikorski zu dem Vorfall geäußert.
Quelle: Focus Online

Wie sicher sind wir vor Putins Drohnen? Die wichtigsten 4 Fragen und Antworten

Der Abschuss von Putins Drohnen über dem polnischen Himmel alarmiert Nato-Staaten und auch Deutschland. Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick
Quelle: Focus Online

Putins Propagandisten spotten über Trumps Reaktion auf Drohnen-Vorfall

Nach einem Drohnenangriff der Russen diskutierten die Kreml-Propagandistin Olga Skabejewa und der Staatsduma-Abgeordnete Alexei Zhuravlev im russischen Fernsehen über den Vorfall und machten sich..
Quelle: Focus Online

Russische Drohnen über Polen: Was Putin aus dem Angriff gelernt hat

Das Eindringen russischer Drohnen in Polen alarmiert die Nato. Der CDU-Außenpolitiker Röttgen glaubt, dass die Flugobjekte kein Versehen waren. Ein anderer findet die Antwort der Nato unzureichend.
Quelle: Focus Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken