Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Europäischer Gerichtshof: EU-Kommission verklagt Ungarn wegen Freilassung von Schleusern

Unter der Auflage das Land zu verlassen, hat Ungarn Hunderte Schlepper frühzeitig aus der Haft entlassen. Die EU-Kommission sieht darin einen Verstoß gegen EU-Recht.
Quelle: ZEIT Online

Weitergabe von Nutzerdaten: Tiktok muss wegen Datenschutzverstößen 530 Millionen Euro zahlen

Tiktok hat Daten von EU-Nutzern unerlaubt nach China geschickt. Die Plattform hat damit gegen EU-Recht verstoßen – und muss nun 530 Millionen Euro Strafe zahlen.
Quelle: ZEIT Online

Migration: Alexander Dobrindt plant verstärkte Grenzkontrollen - Polen dagegen

migration: alexander dobrindt plant verstärkte grenzkontrollen - polen dagegenIm Amt ist Dobrindt noch nicht, Pläne für die Innenpolitik hat er schon: Er will noch mehr Polizisten an Deutschlands Außengrenzen postieren. Polen verweist nun auf EU-Recht.
Quelle: Spiegel

Europäischer Gerichtshof: Malta verstößt mit "goldenen Pässen" gegen EU-Recht

europäischer gerichtshof: malta verstößt mit goldenen pässen gegen eu-rechtWeil Malta Staatsbürgerschaften gegen Geld an ausländische Investoren vergab, klagte die EU-Kommission. Vor dem Europäischen Gerichtshof bekam sie nun recht.
Quelle: ZEIT Online

Verstoß gegen EU-Recht: Riot überarbeitet LoL-Champion

Aufgrund einer neuen EU-Verordnung muss Riot einen beliebten Champion im Spiel anpassen. Trinkt der Held Gragas bald nur noch Limo statt Bier?
Quelle: kicker

Verstoß gegen EU-Recht: EU-Kommission: 700 Millionen Strafe gegen Apple und Meta

EU-Kommission: 700 Millionen Strafe gegen Apple und Meta
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Gegen Digitalgesetz verstoßen: EU verhängt Millionen-Strafen gegen Apple und Meta

gegen digitalgesetz verstoßen: eu verhängt millionen-strafen gegen apple und metaBrüssel steht bereits seit einiger Zeit mit der ein oder anderen US-Techfirma auf dem Kriegsfuß. Der Vorwurf: Die Konzerne verstoßen gegen EU-Recht. Jetzt sollen Apple und die Facebook-Mutter Meta..
Quelle: n-tv.de

Ministerium verteidigt neue MKS-Regeln

Ab Montag gilt eine neue Verordnung, mit der die flächendeckenden Importverbote wegen der Maul- und Klauenseuche (MKS) auf Risikogebiete beschränkt werden. Das rief am Sonntag bereits heftige Kritik..
Quelle: ORF.at

Fachleute zweifeln an Rechtmäßigkeit

Die Regierung will beim Familiennachzug die „Stopptaste“ drücken, so Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) am Mittwoch nach der Einigung im Ministerrat. Erfolgen soll das über ein..
Quelle: ORF.at

Umbruch steckt in einem Satz: Schwarz-roter Asylplan stürzt "ganzes System ins Chaos"

umbruch steckt in einem satz: schwarz-roter asylplan stürzt ganzes system ins chaosNach den Sondierungen geht die Passage beinahe unter: Union und SPD vereinbaren, den "Beibringungsgrundsatz" ins Asylrecht zu hieven - was einen grundlegenden Systemwechsel bedeutet. Experten fürchten..
Quelle: n-tv.de

EU-Recht „muss eingehalten werden“

Die ÖVP macht beim angekündigten vorläufigen Stopp des Familiennachzugs trotz Kritik Tempo. „Wir werden den Familiennachzug stoppen“, sagte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) vor einem..
Quelle: ORF.at

Nancy Faeser: Bundesinnenministerin fordert strengere EU-Regeln für Abschiebungen

nancy faeser: bundesinnenministerin fordert strengere eu-regeln für abschiebungenUm schneller abschieben zu können, müsse EU-Recht geändert werden, sagt Nancy Faeser. Zudem sollten mehr Menschen freiwillig in ihre Heimat zurückkehren.
Quelle: ZEIT Online

Asylpolitik: Neue Regierung in Österreich will Familiennachzug sofort aussetzen

asylpolitik: neue regierung in Österreich will familiennachzug sofort aussetzenDie konservativ geführte Regierungskoalition in Österreich plant eine drastische Verschärfung der Asylpolitik. Auf EU-Recht will Kanzler Stocker keine Rücksicht nehmen.
Quelle: ZEIT Online

Naturschutz vs. Landwirtschaft: Brandenburger Ministerin setzt im Alleingang EU-Recht aus

Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt will eine EU-Verordnung nicht umsetzen. Dabei geht es um die Wiederherstellung von Ökosystemen.
Quelle: Tagesspiegel

Pläne zur Migration in Deutschland mit EU-Recht vereinbar?

Im deutschen Wahlkampf tobt eine hitzige Debatte um die Einwanderung. Das Thema hat viele Berührungspunkte zur EU - entsprechend groß könnten die europaweiten Veränderungen bei einem..
Quelle: Deutsche Welle


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken