Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Härteres EU-Recht: Was die Asylreform für Deutschland ändert

härteres eu-recht: was die asylreform für deutschland ändertAsylzentren an Flughäfen, Haft und schnellere Abschiebungen: Neue EU-Regeln sollen die Migration begrenzen. Die Bundesregierung hofft auf abschreckende Wirkung, die Opposition warnt vor einem..
Quelle: sueddeutsche.de

Solar-Betreiber «entsetzt»: Wegen EU-Vertrag: 250’000 Hausbesitzer verlieren Entschädigung für Solarstrom

Will die Schweiz das Stromabkommen, muss sie das erst kürzlich vom Volk abgesegnete Stromgesetz ans EU-Recht anpassen. Das zeigt ein Schreiben aus Bundesrat Röstis Departement. Solar-Betreiber sind..
Quelle: Basler Zeitung

"EU Recht" Video Ergebnisse

News video: Bundeskanzler Stocker: Österreich wartet auf Gerichtsurteil zum Familiennachzug

Bundeskanzler Stocker: Österreich wartet auf Gerichtsurteil zum Familiennachzug 01:56

Bundeskanzler Stocker: Österreich wartet auf Gerichtsurteil zum Familiennachzug Österreichs Regierungschef Christian Stocker signalisierte im Euronews-Exklusivinterview, dass er den Plan zum..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Goldener Pass": Malta verstößt gegen EU-Recht 02:39

"Goldener Pass": Malta verstößt gegen EU-Recht Das umstrittene System, das es Ausländern ermöglicht, die EU-Staatsbürgerschaft zu kaufen, hat zu Sicherheitsbedenken geführt. LESEN SIE MEHR..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Was ist der irische Gesetzesentwurf zu den besetzten Gebieten?

Was ist der irische Gesetzesentwurf zu den besetzten Gebieten? 01:57

Dublin sagt, dass die erneuten Spannungen im Nahen Osten rechtliche Gründe für eine erneute Prüfung eines irischen Gesetzesentwurfes liefern, der seit sechs Jahren auf Eis liegt, weil er gegen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: EU-Urteil: FIFA-Transferregeln verstoßen gegen EU-Recht

EU-Urteil: FIFA-Transferregeln verstoßen gegen EU-Recht 01:12

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Bestimmte FIFA-Transferregeln verstoßen gegen das EU-Recht. Das Urteil könnte das internationale Fußballgeschäft grundlegend verändern.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Neue Justizministerin: Die Ukraine muss sich an das EU-Recht anpassen

Neue Justizministerin: Die Ukraine muss sich an das EU-Recht anpassen 01:30

Ukraines neue Justizministerin Olha Stefanischyna sagte schon vor ihrer Ernennung, es seien "Hunderte und Tausende“ Gesetzesänderungen notwendig, damit die Ukraine EU-Mitglied werden könne...
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Fußball: Diarra verlangt 65 Millionen Euro

fußball: diarra verlangt 65 millionen euroDer frühere Fußballprofi befindet sich im Rechtsstreit mit der Fifa. Es geht um Transferregeln des Verbands, die gegen EU-Recht verstoßen.
Quelle: sueddeutsche.de

Nach Urteil zu Transferregeln: 100.000 Fußballer könnten Schadenersatz einklagen - auch bei FIFA und DFB

nach urteil zu transferregeln: 100.000 fußballer könnten schadenersatz einklagen - auch bei fifa und dfbBestimmte Transferregeln der FIFA verstoßen gegen EU-Recht, entscheidet der Europäische Gerichtshof im vergangenen Jahr. Eine Organisation sagt: Deswegen verdienten Fußballprofis jahrzehntelang..
Quelle: n-tv.de

Bundesverband der Verbraucherzentralen: Verbraucherschützer verklagen drei Airlines wegen Handgepäck-Gebühren

bundesverband der verbraucherzentralen: verbraucherschützer verklagen drei airlines wegen handgepäck-gebührenDie Gebühren, die Fluggesellschaften wie Easyjet für Handgepäck verlangen, verstoßen laut Verbraucherzentrale gegen EU-Recht. Sie seien intransparent und zu teuer.
Quelle: ZEIT Online

Künstliche Intelligenz: Chefs von Siemens und SAP fordern Umbau europäischer KI-Gesetze

künstliche intelligenz: chefs von siemens und sap fordern umbau europäischer ki-gesetzeDie Vorstandsvorsitzenden von SAP und Siemens kritisieren das EU-Recht zur künstlichen Intelligenz. Dieses sei "toxisch" für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.
Quelle: ZEIT Online

Oberlandesgericht stoppt Deutsche Bank – EU-Recht sticht US-Sanktionen

Frankfurter Urteil: Deutsche Bank darf Konto nicht wegen US-Sanktionen kündigen. EU-Recht sticht Washington – ein wegweisender Sieg für Kunden und ein Weckruf für Banken.
Quelle: Focus Online

Verbraucherschutz: AliExpress verspricht, künftig gegen illegale und gefährliche Produkte vorzugehen

Vor gut einem Jahr hat die EU-Kommission mutmassliche Verstösse des Unternehmens gegen EU-Recht bemängelt. Jetzt reagiert der Online-Marktplatz.
Quelle: Basler Zeitung

Verbraucherschutz: Online-Marktplatz AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

Vor gut einem Jahr hat die EU-Kommission mutmaßliche Verstöße von AliExpress gegen EU-Recht bemängelt. Jetzt reagiert der Online-Marktplatz und will Verbraucher künftig besser schützen.
Quelle: Tagesspiegel

Meta: Künftig gibt es Werbung auf WhatsApp

Meta will mit WhatsApp nun richtig Geld verdienen und Werbung schalten. Personalisierte Anzeigen könnten jedoch mit EU-Recht kollidieren. Verbraucherschützer protestieren.
Quelle: sueddeutsche.de

"Habe ich noch nie erlebt": Dobrindts Taktik könnte Grenzbeamten zum Verhängnis werden

habe ich noch nie erlebt: dobrindts taktik könnte grenzbeamten zum verhängnis werdenDas Berliner Verwaltungsgericht erklärt die Zurückweisungen von Schutzsuchenden für nicht vereinbar mit dem EU-Recht. Innenminister Dobrindt hält trotzdem an der Praxis fest. Das wirft..
Quelle: n-tv.de

Grenzkontrollen: Hubig fordert schnelle Begründung für Zurückweisungen an Grenzen

grenzkontrollen: hubig fordert schnelle begründung für zurückweisungen an grenzenDie Bundesjustizministerin hält eine rechtlich haltbare Begründung der Zurückweisungen im Einklang mit EU-Recht für "sehr schwierig". Polen erwägt Grenzkontrollen.
Quelle: ZEIT Online

Rechtswissenschaftler kritisiert Vorgehen: 1676 Menschen wurden in zwei Wochen an deutschen Grenzen zurückgewiesen

Die verschärften Grenzkontrollen unter Innenminister Dobrindt führen zu mehr Abweisungen – die nach Einschätzung von Rechtswissenschaftler Constantin Hruschka gegen EU-Recht verstoßen.
Quelle: Tagesspiegel

Fußball-Regionalliga: EU-Recht schlägt BFV-Regel

fußball-regionalliga: eu-recht schlägt bfv-regelWeil die U23-Richtlinie des Bayerischen Fußballverbands europäische Spieler diskriminiert, ist sie ungültig. Schwaben Augsburg, das dagegen verstoßen hat, darf deshalb seine Punkte behalten.
Quelle: sueddeutsche.de

Soziale Medien: Europäische Kommission: Tiktok verstößt gegen EU-Recht

Europäische Kommission: Tiktok verstößt gegen EU-Recht
Quelle: Tagesspiegel

EU-Lieferkettengesetz: Juristen warnen vor Klimaschutz-Klagewelle gegen Unternehmen

eu-lieferkettengesetz: juristen warnen vor klimaschutz-klagewelle gegen unternehmenDas europäische Lieferkettengesetz soll abgeschwächt werden. Internationale Juristen warnen in einem Brandbrief vor einer Lücke im EU-Recht. Und einer Klagewelle, die für Firmen teuer werden..
Quelle: Spiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken