Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Das Jahr im Rückspiegel

Er ist wieder da: Donald Trump hat im November – nach einem Attentatsversuch im Sommer – die US-Präsidentschaftswahl gewonnen und wird im Jänner erneut ins Weiße Haus einziehen. Innenpolitisch..
Quelle: ORF.at

EU-Wahl: ÖVP gab am meisten für Wahlwerbung aus


Quelle: ORF.at

"EU Wahl" Video Ergebnisse

News video: Großkundgebung gegen Rechts: 4.500 Menschen protestieren in Brüssel

Großkundgebung gegen Rechts: 4.500 Menschen protestieren in Brüssel 01:25

Es ist die zweite große Demonstration in der belgischen Hauptstadt gegen Rechte und Rechtspopulisten seit den Europawahlen. Vor knapp einer Woche verzeichneten besonders rechte und rechtsextreme..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Tausende beim

Tausende beim "Klimastreik zur EU-Wahl" in Berlin und Amsterdam 01:11

Im Vorfeld der Europawahlen sind in vielen Städten in Europa Klimaaktivisten auf die Straße gegangen. Laut Friday for Futures waren es in Berlin trotz schlechten Wetters 13.000 Menschen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: EU-Wahl in Griechenland: Junge Wählerinnen sorgen sich um Europa

EU-Wahl in Griechenland: Junge Wählerinnen sorgen sich um Europa 02:42

In Griechenland sind Wählerinnen und Wähler am 9. Juni aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Darunter sind dieses Mal auch junge Menschen ab 17 Jahren. Und deren Interesse an der Europawahl ist groß.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Klima- und Migrationsangst werden laut Studie die EU-Wahl beeinflussen

Klima- und Migrationsangst werden laut Studie die EU-Wahl beeinflussen 02:39

Einem neuen Bericht zufolge könnten zwei "Stämme" von Wählern, von denen die einen vor allem über den Klimawandel und die anderen über die Einwanderung besorgt sind, das Ergebnis der Europawahlen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: EU-Wahl könnte wichtiger Wendepunkt für Europas Rechtsextremisten sein

EU-Wahl könnte wichtiger Wendepunkt für Europas Rechtsextremisten sein 02:47

Einem Analysten zufolge könnten die Europawahlen im Juni ein Wendepunkt für die rechtsextremen Kräfte in der EU sein.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Auswertung nach EU-Wahl 2024: Trollarmeen verbreiteten russische Propaganda in sozialen Medien

Sogenannte Trollarmeen haben im Zuge der Europawahl 2024 in sozialen Medien Stimmung für Rechtspopulisten gemacht und im Vorfeld Propaganda aus Russland verbreitet. In Deutschland profitierte wohl vor..
Quelle: Spiegel

Martin Schulz: »Die Nationalisten werden die EU nicht zerstören«

Martin Schulz war einst SPD-Kanzlerkandidat, nun sieht er nach dem Votum in Frankreich eine Gefahr für Europa. Die Hinterzimmerdeals infolge der EU-Wahl kritisiert er scharf.
Quelle: Spiegel

Europa-Parlament: Nationalisten aller Länder, zerstreitet euch

Europas Parteien am rechten Rand wollten sich sammeln und einen Politikwechsel durchboxen. Stattdessen zersplittert sich das Lager nach der EU-Wahl. Wer setzt sich durch: Meloni, Le Pen oder Orbán?
Quelle: Spiegel

Volt: "Die Klimapolitik gehört den Grünen nicht exklusiv"

volt: die klimapolitik gehört den grünen nicht exklusivDie kleine Partei Volt holte bei der EU-Wahl in Hamburg sechs Prozent. Kira Junge ist ihre Landesvorsitzende. Was hat sie mit der Partei vor?
Quelle: ZEIT Online

Kickl, Orban und Babis kündigen Fraktion an

Die bei der EU-Wahl siegreichen rechten Parteien aus Österreich, Ungarn und Tschechien wollen gemeinsam eine EU-Fraktion gründen. Das gab FPÖ-Chef Herbert Kickl am Sonntag bei einer gemeinsamen..
Quelle: ORF.at

Giorgia Meloni: Dieser Dämpfer traf sie unvorbereitet

giorgia meloni: dieser dämpfer traf sie unvorbereitetVor der EU-Wahl galt Giorgia Meloni als Königinnenmacherin. Doch bei der Neubesetzung der EU-Spitze blieb sie außen vor. Wird sie sich auf dem EU-Gipfel weiter isolieren?
Quelle: ZEIT Online

EU-Mercosur-Abkommen - eine unendliche Blockade-Geschichte

Vor der EU-Wahl Anfang Juni wird es nichts mit der größten Freihandelszone der Welt. Wo hakt es? Kommt das Abkommen überhaupt noch - und wann?
Quelle: Deutsche Welle

Ringen um EU-Spitzenjobs geht weiter

Aus einer schnellen Einigung ist doch nichts geworden. Die EU-Staats- und -Regierungschef und -chefinnen haben sich bei ihrem Treffen in der Nacht auf Dienstag nicht auf die Verteilung der..
Quelle: ORF.at

FPÖ bei EU-Wahl auf Platz 1: Gelingt Österreichs Rechten im Herbst erneut ein Sieg?

Die rechte FPÖ ging bei der EU-Wahl erstmals in Österreich als Sieger hervor. Für die Parlamentswahlen im September rufen die anderen Parteien zur Aufholjagd auf. Drei Experten schätzen die Lage..
Quelle: Tagesspiegel

FPÖ und NEOS lassen aufhorchen

Mit einem Tag Abstand haben am Dienstag die Gewinner der EU-Wahl, FPÖ und NEOS, ihr Resümee gezogen. Die FPÖ fühlt sich für die Nationalratswahl bestens gerüstet und fordert als stärkste Kraft..
Quelle: ORF.at

Österreich wählt am 29. September

Der alte Spruch „Nach der Wahl ist vor der Wahl“ wird wohl in den nächsten Tagen des Öfteren zitiert werden. Denn zwei Tage nach der EU-Wahl hat die Regierung nun den Termin für die..
Quelle: ORF.at

Nach der EU-Wahl 2024: „Grüne Themen werden an Bedeutung verlieren“

Die Europawahl wird die ökonomische Agenda der EU verändern. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen könnte von einem ihrer Kernthemen abrücken, erklärt Wirtschaftsexperte Guntram Wolff.
Quelle: wiwo.de

Wiederernennung zur Präsidentin der Europäischen Kommission - Milliarden-Deal mit Pharmakonzern Pfizer bedroht von der Leyens zweite Amtszeit

wiederernennung zur präsidentin der europäischen kommission - milliarden-deal mit pharmakonzern pfizer bedroht von der leyens zweite amtszeitNach der EU-Wahl ist vor der Ernennung der nächsten EU-Kommissionspräsidentin. Und mitten in diese heikle Phase kocht eine Entwicklung hoch, die von der Leyens Nominierung aufhalten könnte. Es geht..
Quelle: Focus Online

Viele Schlüsse mit Blick auf den Herbst

Für alle Parteien ist die EU-Wahl eine Standortbestimmung gewesen – schließlich war es die erste bundesweite Wahl seit fünf Jahren, was wertvolle Erkenntnisse einbrachte. Nun steht bereits in..
Quelle: ORF.at

Gewinner und Verlierer der EU-Wahl

Einen Tag nach Auszählung der Stimmen werden rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien als die großen Sieger der EU-Wahl gehandelt. Ein Blick auf die Zahlen zeigt freilich starke Zugewinne,..
Quelle: ORF.at

Berlin nach der EU-Wahl: Die Probleme lassen sich nur im Lokalen lösen

Die EU-Wahl scheint fern von der Berliner Landes- und Bezirkspolitik. Doch die Wahlergebnisse sind ein eindeutiger Arbeitsauftrag.
Quelle: Tagesspiegel

„Ampel“ ringt mit Folgen der EU-Wahl

Das historisch schlechteste Ergebnis für die SPD, herbe Verluste für die Grünen, die FDP auf niedrigem Niveau stabil – und das bei starken Zugewinnen für die rechtsextreme AfD: Die deutsche..
Quelle: ORF.at


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken