Mit dem Bau von Moscheen will sich die Türkei Einfluss auf dem Westbalkan sichern und seinen konservativen Islam verbreiten. Gleichzeitig sind die Sakralbauten auch Teil der geopolitischen Agenda der.. Quelle: Deutsche Welle
Erdogans Justiz schlägt zu: 157 Politiker der Oppositionspartei CHP sind verhaftet worden – Gegner des türkischen Präsidenten sehen das Ende der türkischen Demokratie gekommen. Quelle: Tagesspiegel
Erdogan greift Netanjahu an
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Israel vorgeworfen weltweit Instabilität zu sorgen.
LESEN SIE MEHR :.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Erdoğan will die Türkei als Stabilitätsfaktor und Vermittler positionieren
Auf dem Antalya Diplomacy Forum sagte Erdoğan, die europäische Sicherheit sei ohne die Türkei undenkbar". Der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Istanbul: Großdemo gegen Präsident Erdogan
İmamoğlu, der weithin als wichtigster politischer Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdogan gilt, wurde am 23. März wegen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Massenproteste: Erdoğan wirft türkischer Opposition vor, die Wirtschaft zu zerstören
Viele halten das Verfahren gegen den Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu, der als größter.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Istanbuls Bürgermeister und Erdogan-Rivale Imamoglu verhaftet
Erst am Dienstag hatte die Universität Istanbul das Diplom des Bürgermeisters wegen angeblicher Unregelmässigkeiten für ungültig.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Islamisten gehen in Istanbul gegen das Magazin „LeMan“ auf die Straße, zwei Redakteure werden festgenommen. Aus Sicht der Zeitschrift basiert das auf der falschen Interpretation eines Cartoons. Quelle: Tagesspiegel
Präsident Erdogan setzt seinen autoritären Kurs offenbar unbeirrt fort. Im türkischen Izmir nimmt die Polizei 157 Personen fest, darunter Oppositionelle und ein Ex-Bürgermeister. Quelle: Tagesspiegel
Die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters gilt als politischer Angriff auf die Oppositionspartei CHP. Erdogan drohte seither mit weiterem Vorgehen gegen sie. Nun steht die Stadt Izmir im Fokus. Quelle: Basler Zeitung
In der Türkei läuft ein fragwürdiges Korruptionsverfahren gegen die grösste Oppositionspartei. Der Vorsitzende der CHP ist offensichtlich zu unbequem für Regierungschef Erdogan. Quelle: Basler Zeitung
Die türkische Justiz geht mit einem Gerichtsverfahren gegen die CHP-Führung vor. Das könnte der Oppositionspartei und ihrem Präsidentschaftskandidaten Imamoglu schaden. Quelle: Tagesspiegel
Heftige Vorwürfe macht die türkische Regierung Israel. Der Außenminister in Ankara sieht die alleinige Schuld am Konflikt bei Israel. Präsident Erdogan wirft dem Land „Banditentum“ vor. Quelle: Tagesspiegel
Der türkische Präsident Erdogan warnt vor einer neuen Flüchtlingswelle und nuklearer Gefahr durch den eskalierenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Quelle: Focus Online
Die Spannungen zwischen der Türkei und Israel verschärfen sich. Erdogans heftige Angriffe auf Netanjahu tragen zur Eskalation bei. Quelle: Focus Online
Künftig soll die staatliche Religionsbehörde auch für die Auslegung des heiligen Buches der Muslime zuständig sein. Damit will Präsident Recep Tayyip Erdogan liberale Theologen einschüchtern. Quelle: Basler Zeitung
Der türkische Präsident Erdogan ist bekanntlich kein Freund von Protesten und Oppositionellen. Sein wichtigster Rivale sitzt bereits im Gefängnis. Nun geht die Justiz auch gegen Özgür Özel, den.. Quelle: n-tv.de
Kritiker vermuten, dass es Erdogan um eine weitere Amtszeit über 2028 hinaus geht. Allerdings fehlt ihm bisher die nötige Mehrheit im Parlament. Quelle: Basler Zeitung
Auch die Türkei sorgt sich um die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger - und wendet dafür fragwürdige Methoden an. Das Gesundheitsministerium will Übergewicht bekämpfen, dafür heißt es auf.. Quelle: n-tv.de
Eine neue Kampagne in der Türkei sieht vor, dass sich Bürger in der Öffentlichkeit wiegen lassen. Wer einen zu hohen BMI hat, der soll sich beraten lassen. Quelle: Focus Online
Die Türkei steht an der Spitze der Länder mit gefährlichem Übergewicht. Erdogan greift jetzt zu harten Maßnahmen, damit die Bürger abnehmen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost