13,90 Euro pro Stunde – so viel müssen Arbeitgeber ab Januar 2026 mindestens zahlen. Für rund 6 Millionen Beschäftigte bedeutet das ein sattes Plus von 190 Euro brutto im Monat. Die.. Quelle: FT Deutschland
Die Zahl der Bafög-Empfangenden war zuletzt auf den niedrigsten Wert seit 25 Jahren gefallen. Die Grünen dringen darauf, den Grundbedarf für Studierende deutlich zu erhöhen. Quelle: Tagesspiegel
Ab 2026 gibt es für Minijobber mehr Geld: Die monatliche Verdienstgrenze steigt erstmals über die Marke von 600 Euro. Grund dafür ist die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns. Quelle: CHIP Online
Instone Real Estate Group SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Instone Group: Erhebliche Investitionen in neue Grundstücke stärken die Basis für zukünftiges Wachstum
16.10.2025 / 07:31 CET/CEST
Für.. Quelle: EQS Group
PAUL Tech AG / Schlagwort(e): Anleihe/Finanzierung
PAUL Tech AG: Bekanntmachung der Abstimmung ohne Versammlung - Aufforderung zur Stimmabgabe
15.10.2025 / 00:00 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
ASUS IoT / Schlagwort(e): Produkteinführung
ASUS gibt die Verfügbarkeit des ASUS Ascent GX10 Personal AI Supercomputers bekannt
14.10.2025 / 20:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
Fira de Barcelona / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Tomorrow.Mobility 2025 gibt den Takt für die Zukunft der städtischen Mobilität vor
14.10.2025 / 11:20 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Zum 1. Januar 2026 wird das Kindergeld in Deutschland noch einmal leicht erhöht. Doch das ist noch nicht alles. Mit wie viel Geld pro Kind Sie künftig rechnen können. Quelle: CHIP Online
Nach den kräftigen Erhöhungen Anfang 2025 drohen neue Beitragsanhebungen bei den Krankenkassen. Doch die Regierung will gegensteuern. Auch bei der Pflegeversicherung soll eine Beitragserhöhung.. Quelle: Tagesspiegel
Innerhalb der Koalition hat man sich auf drei Maßnahmen verständigt. Die Erhöhung der Zuzahlungen gehört nicht dazu. Was bekannt ist. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bis zu 18-mal am Tag ändern die Tankstellen ihre Preise. Jetzt wollen die Bundesländer einschreiten. Richtig so, findet unser Autor. Quelle: abendblatt.de