Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Lohnuntergrenze: Handwerkstag warnt vor weiterer Erhöhung des Mindestlohns

lohnuntergrenze: handwerkstag warnt vor weiterer erhöhung des mindestlohns
Quelle: ZEIT Online

AfD-Chefs verdoppeln ihr Gehalt – Interne Kritiker: „unverschämt“

afd-chefs verdoppeln ihr gehalt – interne kritiker: „unverschämt“Die AfD erhöht die Zulagen für ihre Spitzenämter deutlich. Die Erhöhung der Zulagen kommt auch in den eigenen Reihen nicht gut an.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Erh��hung Video Ergebnisse

News video: Vor dem Gipfel: Hunderte demonstrieren in Den Haag gegen die NATO

Vor dem Gipfel: Hunderte demonstrieren in Den Haag gegen die NATO 01:32

Vor dem Gipfel: Hunderte demonstrieren in Den Haag gegen die NATO Der Protest findet zwei Tage vor dem Gipfel des Bündnisses in Den Haag statt, auf dem die Staats- und Regierungschefs über die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Höhere Militärausgaben in Spanien: Partei IU droht mit Austritt aus Regierung

Höhere Militärausgaben in Spanien: Partei IU droht mit Austritt aus Regierung 01:00

Höhere Militärausgaben in Spanien: Partei IU droht mit Austritt aus Regierung Die Linke übt Druck auf Pedro Sánchez aus: Die IU droht sogar mit Austritt aus der Regierung wegen der geplanten..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: US-Präsident Trump:

US-Präsident Trump: "Zollpause" für fast alle Länder, Zollerhöhung für China 01:04

US-Präsident Trump: "Zollpause" für fast alle Länder, Zollerhöhung für China Die Pause für alle Zölle bis auf jene für chinesische Importe soll sofort in Kraft treten. China hatte zuvor..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Wie viel geben die NATO-Mitglieder für die Verteidigung aus?

Wie viel geben die NATO-Mitglieder für die Verteidigung aus? 01:30

Wie viel geben die NATO-Mitglieder für die Verteidigung aus? Trotz Trumps Appell an die NATO-Mitglieder, mehr Geld für die Verteidigung auszugeben, ist ungewiss, ob eine weitere Erhöhung in der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: EU-Kommissar Kubilius: Keine

EU-Kommissar Kubilius: Keine "Eurobonds" zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben 02:09

EU-Kommissar Kubilius: Keine "Eurobonds" zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben Die EU-Exekutive hat einen Fünf-Punkte-Plan vorgeschlagen, um bis 2030 aufzurüsten und die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

naoo-Tochter Kingfluencers stärkt Ertragskraft

EQS-News: naoo AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Sonstiges naoo-Tochter Kingfluencers stärkt Ertragskraft 01.07.2025 / 09:46 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /..
Quelle: EQS Group

PANDION AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

EQS-News: PANDION AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht PANDION AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 30.06.2025 / 16:38 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /..
Quelle: EQS Group

Journalistin nimmt Mindestlohn-Erhöhung auseinander: "Problem sind nicht die Steuern"

Der gesetzliche Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro. Für viele Geringverdiener ist das trotzdem kein Grund zur Freude. RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck warnt vor Nebenwirkungen.
Quelle: Focus Online

Mehr Rente ab Juli – doch erstmal fällt die Erhöhung kleiner aus

mehr rente ab juli – doch erstmal fällt die erhöhung kleiner ausMehr Geld für Millionen Rentnerinnen und Rentner. Doch wer im Juli schon die volle Summer erwartet, wird enttäuscht. Das steckt dahinter.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Wadephul: „Russland bedroht direkt unser Leben in Deutschland“

wadephul: „russland bedroht direkt unser leben in deutschland“Der Außenminister verteidigt die beim Nato-Gipfel in Den Haag beschlossene Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Erhöhung der Verteidigungsausgaben: Kann die Nato so Putins Russland standhalten?

Die Nato-Mitglieder wollen bis 2035 fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung investieren. Warum das nur ein erster Schritt zur Wehrhaftigkeit sein kann.
Quelle: Tagesspiegel

Wie wir Donald Trump bei den Verteidigungsausgaben austricksen

Europa will Trump mit einer drastischen Erhöhung der Verteidigungsausgaben zufriedenstellen. Doch hinter den Kulissen läuft kreative Buchführung. Fleischhauer deckt auf, wie die Europäer tricksen.
Quelle: Focus Online

Erhöhung des Mindestlohn: Ökonomisch sinnvoll und sozial gerecht

erhöhung des mindestlohn: Ökonomisch sinnvoll und sozial gerechtDie Mindestlohnkommission verzichtet auf einen Sprung auf 15 Euro Mindestlohn. Das beweist in der aktuellen Lage das richtige Augenmaß.
Quelle: ZEIT Online

14,60 Euro: Mindestlohn reduziert nicht Armut, sondern sorgt für eine Illusion

Auf 14,60 Euro soll der Mindestlohn steigen. Doch die Hoffnung der Befürworter dieser Erhöhung, damit mehr für die Geringverdiener in Deutschland zu tun, ist eine Illusion.
Quelle: Focus Online

Mindestlohn: Wirtschaftsweise Schnitzer begrüßt Erhöhung auf 14,60 Euro

mindestlohn: wirtschaftsweise schnitzer begrüßt erhöhung auf 14,60 euroDer Mindestlohn soll auf 14,60 Euro steigen. Die Chefin der Wirtschaftsweisen erklärt, weshalb das Leben in Deutschland dadurch teurer werden dürfte – und warum sie die Entscheidung trotzdem für..
Quelle: Spiegel

Ökonom sieht "verpasste Chance": Mindestlohn-Entscheid "ist kräftiger Schluck aus der Pulle"

Ökonom sieht verpasste chance: mindestlohn-entscheid ist kräftiger schluck aus der pulleEine Kommission empfiehlt eine zweistufige Erhöhung des Mindestlohns. Das könnte Jobs kosten und den Standort Deutschland schwächen, warnen Wirtschaftsvertreter. DIW-Präsident Fratzscher hätte..
Quelle: n-tv.de

Mindestlohn-Erhöhung: Keiner zufrieden – also alles in Ordnung

mindestlohn-erhöhung: keiner zufrieden – also alles in ordnungDer Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro. Hinter die Entscheidung stellen sich Arbeitgeber und Gewerkschaften gemeinsam. Dieser Konsens ist eine wichtige Botschaft.
Quelle: wiwo.de

"15 Euro sind das Minimum": SPD-Arbeiterflügel kritisiert Mindestlohn-Empfehlung

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft Afa beharrt auf 15 Euro Mindestlohn und kritisiert die geplante Erhöhung auf 14,60 Euro. Das Thema könnte beim am Freitag beginnenden Bundesparteitag für Brisanz sorgen.
Quelle: Focus Online

Mindestlohn: Handwerk: Erhöhung des Mindestlohnes schwer zu stemmen

mindestlohn: handwerk: erhöhung des mindestlohnes schwer zu stemmen
Quelle: ZEIT Online

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken