Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Politikerin alarmiert wegen Angriffen: „Extremes Warnsignal“

politikerin alarmiert wegen angriffen: „extremes warnsignal“Rund 1000 Attacken gab es während der Kommunal- und Europawahl in Brandenburg. Eine Linken-Abgeordnete mit einer eindringlichen Warnung.
Quelle: Berliner Morgenpost

Wie reagieren auf die rechte Herausforderung?: „Ich halte ein AfD-Parteiverbot für einen Irrweg“

Der Politikwissenschaftler Philip Manow über den Populismus als Folge liberalen Überschwangs, das Ergebnis der Europawahl und die wehrhafte Demokratie.
Quelle: Tagesspiegel

Michael Kretschmer zweifelt an Anti-AfD-Aktionen von Unternehmen: »zu einfach«

Die AfD hat bei der Europawahl in der Uhrenstadt Glashütte mehr als 40 Prozent geholt, im Stadtrat ist sie nun die größte Fraktion. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zweifelt dennoch an..
Quelle: Spiegel

Deutschland: „Das erinnert schon teilweise an die Erfolge der NSDAP"

deutschland: „das erinnert schon teilweise an die erfolge der nsdapBei der Europawahl war der Osten blau und der Westen schwarz. Historikerin Christina Morina kritisiert diese Darstellung und spricht über die Gründe für die Erfolge der AfD, das Selbstbild der..
Quelle: sueddeutsche.de

Rechtsruck bei der Europawahl: Es liegt nicht an der Migrationspolitik

rechtsruck bei der europawahl: es liegt nicht an der migrationspolitikZukunftssorgen, Abwanderung der Jugend, wegbrechende Daseinsvorsorge: Vor allem in Ostdeutschland gewinnt die AfD, aber auch das BSW, nicht nur wegen Migration Zuspruch.
Quelle: ZEIT Online

Halb liberal, halb grün: Wo steht eigentlich die Volt-Partei?

Bei der Europawahl war Volt erfolgreich. Vor allem in den Städten machte die Partei den Grünen Konkurrenz. Aber die Mitgliedschaft in der Grünen-Fraktion im EU-Parlament ist keine..
Quelle: Tagesspiegel

Ausschussvorsitze verweigert: Fraktionen von Orban und AfD gehen bei EU-Posten leer aus

ausschussvorsitze verweigert: fraktionen von orban und afd gehen bei eu-posten leer ausNach der Europawahl stellt sich das EU-Parlament neu auf. Die Leitungsposten in Ausschüssen werden vergeben. Die zwei Rechtsaußen-Fraktionen "Patrioten für Europa" mit der Fidesz-Partei von Ungarns..
Quelle: n-tv.de

Talkshows: EU-Abgeordnete: Brandbrief an ARD und ZDF

talkshows: eu-abgeordnete: brandbrief an ard und zdfEuropapolitiker kommen in Talkshows selten vor. Sogar nach der Europawahl fanden die Debatten praktisch ohne sie statt. Das sei „erschreckend“, schreiben führende deutsche EU-Parlamentarier und..
Quelle: sueddeutsche.de

Bundestagswahl 2025: Umfrage: SPD-Mitglieder skeptisch zu neuer Scholz-Kandidatur

Die SPD fuhr bei der Europawahl ihr schlechtestes Ergebnis ein. Laut Umfrage sieht eine Mehrheit der Parteimitglieder mit einem anderen Kanzlerkandidaten bessere Chancen für die Bundestagswahl.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

TV-Kolumne - Im Sommerinterview predigt Ricarda Lang Veränderung – und zwar bei allen anderen

Nach der Europawahl-Schlappe und vor diversen Landtagswahlen sowie der Bundestagswahl 2025 müssen die Grünen über eine Neuerfindung nachdenken. Die Parteivorsitzende der Grünen behauptet im..
Quelle: Focus Online

Grüne nach der Europawahl: Endlich normale Leute

Die Grünen haben sich vorgenommen, künftig auch auf Menschen zuzugehen, die sie nicht im Bioladen treffen. Es könnte der Auftakt zu einem interessanten Experiment sein. Für alle Parteien.
Quelle: Spiegel

Grünen-Spitze gibt Webinar - Nach dem Europa-Wahldesaster haben die Grünen ein Ziel: weniger verbohrt sein

grünen-spitze gibt webinar - nach dem europa-wahldesaster haben die grünen ein ziel: weniger verbohrt seinDie Doppelspitze der Grünen hat sich mehr als einen Monat Zeit genommen, die Schlappe bei der Europawahl zu analysieren. Jetzt präsentierten die Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour erste..
Quelle: Focus Online

Grüne Analyse der Europawahl: Mehr zuhören, Bürgerforen und klare Sprache

Bei der Europawahl steckten die Grünen eine Wahlschlappe ein. Nun legen die Parteichefs Ricarda Lang und Omid Nouripour acht kurze Lehrsätze vor. Und haben einen Wunsch.
Quelle: Spiegel

Lehren aus der Europawahl: Zuhören, bis der Wähler kommt

lehren aus der europawahl: zuhören, bis der wähler kommtDie Grünen sehen große Versäumnisse bei sich selbst – und wollen trotzdem die SPD im Mitte-links-Lager ablösen. Wie das gehen soll.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken