Der DGB ist sich ausnahmsweise einig mit Wirtschaftsverbänden: Die Stromsteuer soll für alle Verbraucher gesenkt werden - was Familien jährlich 29 Euro brächte. Auch in der Koalition gibt es.. Quelle: n-tv.de
Umzug in städtische Halle war aufgrund von Sanierung nötig. Wo sich das Ausflugsziel für Familien jetzt befindet und was geboten wird. Quelle: abendblatt.de
Zerwürfnisse in Familien lassen sich nicht immer an- und aussprechen. Zwei persönliche Geschichten und eine Psychologin zeigen, wann Schweigen die bessere Option ist. Quelle: ZEIT Online
Zwei Großfamilien geraten in Heiligenhaus in Nordrhein-Westfalen in Streit und beginnen eine Massenschlägerei. Sieben Menschen werden verletzt - wie schwer, ist unklar. Die Polizei ordnet die Gruppen.. Quelle: n-tv.de
Eine Massenschlägerei im nordrhein-westfälischen Heiligenhaus hat einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Auch ein Hubschrauber war vor Ort. Mindestens sieben Menschen wurden verletzt. Quelle: Spiegel
Mehr als jeder dritte Zug verspätet – Fahrgäste brauchten im Fernverkehr viel Geduld. Der Bahnchef nennt Gründe dafür. Und er rechtfertigt, dass Reservierungen für Familien nun deutlich teurer.. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Eine Massenschlägerei zwischen zwei Großfamilien sorgt in Heiligenhaus für einen Großeinsatz der Polizei. Sieben Menschen werden verletzt. Quelle: Focus Online
Eine Massenschlägerei zwischen zwei Großfamilien sorgt in Heiligenhaus für einen Großeinsatz der Polizei. Sieben Menschen werden verletzt. Quelle: Tagesspiegel
Das Unternehmen lud Mitarbeiter und deren Familien am Samstag zu einem internen Fest ein. Es gab aber auch Auswirkungen nach außen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Dank der Nähe zu Hamburg hat auch an Trave und Ostsee die Markterholung begonnen. Die Nachfrage durch Pendler, Familien und Kapitalanleger ist hoch, das Angebot vielfältig. Quelle: Handelsblatt
Die Freunde haben schon den Brief der Schulbehörde, andere zukünftige Siebtklässler wissen immer noch nicht, ob es mit der Wunsch-Oberschule geklappt hat. Eine Mutter aus Pankow erzählt. Quelle: Tagesspiegel
Am Sonnabend gab es ein großes Sommerfest mit Sport und Spiel für Mehrlings-Familien. Auch Patenonkel Kai Wegner zeigte sich sportlich. Quelle: Berliner Morgenpost
Seit 2012 lockt die Laufveranstaltung Familien in den Berliner Osten. In diesem Jahr so viele wie nie zuvor. Das macht das Event so besonders. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Patenkinder des Regierenden Bürgermeisters von Berlin sind Mehrlinge ab mindestens drei Kindern. Wie geht es kinderreichen Familien in der Stadt? Ein Besuch beim Sommerfest. Quelle: Tagesspiegel