Das Qualifikationsrennen des GT-.Weltcup bleibt ohne große Zwischenfälle. Pole-Setter Fuoco dominiert. Ye sorgt für Ferrari-Doppelsieg. Mortara in der Auslaufzone. Quelle: Motorsport-Magazin
Den größten Marken der Welt sind im letzten Jahr 200 Mrd. Dollar (192 Mrd. Euro) an Einnahmen entgangen. Aber was hätten sie besser machen können? Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Auto-Verzückung pur: Im Nationales Automuseum Hessen präsentiert der autoverrückte Milliardär Friedhelm Loh exquisite Unikate aus der gesamten Autogeschichte. Z. B. Michael Schumachers WM-Ferrari,.. Quelle: DW (Deutsch) -
Im Jahr 2003 war Michael Schumacher nach seinem 6. WM-Titel einsame Formel-1-Spitze. Das Fahrzeug, das dafür ausschlaggebend war, wird am Mittwoch in Genf versteigert. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Est vor Kurzem hat die Gruppe "Just Stop Oil" ein Van-Gogh-Gemälde in einem Londoner Museum mit Tomatensuppe beworfen. Nun hat sie die Schaufenster eines Autohändlers, der Luxusmarken verkauft, aus.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Willi will's wissen: Willi Weitzel, die Wunderkröte und der Ferrari-Frosch - FUFIS Podcast
▶ Abonniere uns! https://www.film.tv/go/abo
Alle Infos: https://www.film.tv/go/57544
Like uns auf.. Quelle: FILM.TV -
Das Qualifying zum GT-Weltcup in Macau blieb in zwei Qualifying-Sessions bis zum Ende ein Thriller. Am Ende setzten sich mit Fuoco und Ye zwei Ferrari durch. Quelle: Motorsport-Magazin
Ein eigenes Auto hat Formel-1-Neuling Cadillac für die ersten Testfahrten noch nicht - aber um das Team in Schuss zu bringen, leiht man sich einen Ferrari für eine versteckte erste Ausfahrt. Quelle: Motorsport-Magazin
Lewis Hamilton klagt über seinen Albtraum in Rot. Christian Danner kann den Frust des siebenfachen Weltmeisters nicht nachvollziehen und bringt Michael Schumacher ins Spiel. Quelle: Motorsport-Magazin
Erstmals fährt Cadillac in Imola einen Test mit einem Formel-1-Auto, allerdings mit einem alten Ferrari, ganz in schwarz. Sergio Perez als Verfahrensprüfer. Quelle: Motorsport-Magazin
»Mehr fahren, weniger reden«: In der Formel 1 ist Ferrari trotz Starpilot Lewis Hamilton abgehängt. Der spricht von einem »Albtraum«. Nun attackiert Präsident John Elkann seine Fahrer. Was ist da.. Quelle: Spiegel
Die Kritik des Ferrari-Präsidenten an Charles Leclerc und Lewis Hamilton schlägt hohe Wellen. Formel-1-Experte Christian Danner ermahnt John Elkann, auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Quelle: Motorsport-Magazin
John Elkann hat mit seiner verbalen Ohrfeige gegen Leclerc und Hamilton für Furore gesorgt. Doch wie wurde der Agnelli-Erben zum Taktgeber von Ferrari in der Formel 1? Quelle: Motorsport-Magazin
Ferrari erringt beim WEC-Finale 2025 in Bahrain die Hersteller- und Fahrer-Weltmeisterschaft. So feiern die Italiener den ersten FIA-WM-Titel seit 2008. Quelle: Motorsport-Magazin
Ferrari-Vorsitzender John Elkann lieferte einen unerwarteten Frontalangriff gegen seine Formel-1-Fahrer. Unerwartet und unnötig, findet Florian Niedermair. Weil die Kritik weder Hand noch Fuß hat. Quelle: Motorsport-Magazin
Lewis Hamilton erlebt einen roten Albtraum bei der Scuderia Ferrari! Christian Danner analysiert die Situation: Probleme sind selbst gemacht! Quelle: Motorsport-Magazin
Nach dem desaströsen Wochenende in Sao Paulo meldet sich der Ferrari-Präsident zu Wort und fordert mehr Einsatz von Hamilton und Leclerc. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Ferrari-Boss John Elkann äußert scharfe Kritik an den Ferrari-Fahrern. Sie sollen sich auf das Fahren konzentrieren, nicht auf das Reden, fordert er in einem Interview nach dem Brasilien-GP. Quelle: Motorsport-Magazin
Die Formel-1-Saison läuft desaströs für Ferrari. Nach dem Doppelaus in Brasilien wird der Konzernchef deutlich: Lewis Hamilton und Charles Leclerc sollten weniger reden und besser Autofahren. Quelle: Spiegel
Wer war der Syrer mit der Ferrari-Kappe, der den Deutschen Martin Lauwein in einem der berüchtigten syrischen Gefängnisse brutal gefoltert hat? Thilo Mischke macht sich nach dem Sturz von Machthaber.. Quelle: Focus Online
Max Verstappen und Lando Norris beeindrucken beim Formel-1-Rennen in Brasilien. Oscar Piastri am Boden, Ferrari im Tal der Tränen. Die Gewinner und Verlierer beim Brasilien-GP 2025. Quelle: Motorsport-Magazin