Die Marke mit dem sich aufbäumenden Pferd im Logo hat einen neuen Sportwagen im Programm. Das Coupé Amalfi soll die Nachfolge des Roma antreten. Quelle: Basler Zeitung
Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat im Simulator die neue Fahrzeuggeneration der Formel 1 getestet und ist kein Fan der 2026er Autos. Das hat zwei gute Gründe. Quelle: Motorsport-Magazin
Nach den Gerüchten, redet Mercedes-Teamchef Toto Wolff Klartext. Ferrari hat mit Fred Vasseur den richtigen Mann, um an die Spitze der Formel 1 zurückzukehren. Quelle: Motorsport-Magazin
Obwohl man mit einem großen Hype bei der Weltpremiere des Xiaomi YU7 gerechnet hatte, übertrafen die Ereignisse während der Vorstellung des Elektro-SUVs, das sich am Tesla Model Y orientiert, alle.. Quelle: CHIP Online
Ferrari erlebte ein monotones Formel-1-Rennen in Österreich. Trotzdem gibt es eine Saisonbestleistung, die die Scuderia auch in der Konstrukteurs-WM zum ersten McLaren-Verfolger macht. Quelle: Motorsport-Magazin
Ferrari feiert in Österreich bestes Teamergebnis in einem Formel-1-Qualifying 2025. Charles Leclerc und Lewis Hamilton wollen Spielberg-Dominator McLaren herausfordern. Quelle: Motorsport-Magazin
Lando Norris marschiert beim Formel-1-Qualifying in Österreich ungefährdet zur Pole Position. Ferrari, Liam Lawson und Gabriel Bortoleto sorgen für Überraschungen, Max Verstappen schwächelt. Quelle: Motorsport-Magazin
Lance Stroll war am Freitag in Österreich schneller als Mercedes und Ferrari. Fernando Alonso kämpfte mit dem Auto und drehte sich. Woher kommt die Diskrepanz bei Aston Martin? Quelle: Motorsport-Magazin
Ferrari liegt trotz neuer Updates in Österreich weiterhin hinter der Formel-1-Spitze zurück. Lewis Hamilton und Charles Leclerc verraten, was das Dilemma ist. Quelle: Motorsport-Magazin
Mit Spannung blickt die Formel 1 auf die Technik-Updates von Ferrari und Red Bull. Aber auch McLaren erneuert die Aufhängung. Schon wieder. Alle Bilder aus Österreich. Quelle: Motorsport-Magazin
Formel 1 heute LIVE: Die Trainings aus Spielberg. Ist McLaren in Österreich wieder stärkste Kraft? Wie gut sind Red Bull und Mercedes? Was bringt das Ferrari-Update. Alle Infos im Ticker. Quelle: Motorsport-Magazin
Lewis Hamilton und Charles Leclerc haben an diesem Wochenende ein neues Update an ihrem F1-Auto. Doch wie sehr es helfen wird, wissen beide selbst nicht. Quelle: Motorsport-Magazin
Auch 2025 muss Charles Leclerc den Titel mit Ferrari abschreiben. Trotzdem schwört er der Scuderia weiterhin die Treue. Ein Fehler? Die MSM-Redaktion ist sich uneins. Quelle: Motorsport-Magazin
McLaren und Ferrari nutzen das Formel-1-Wochenende in Spielberg für Rookie-Einsätze. Charles Leclerc und Lando Norris pausieren im ersten Training jeweils für F2-Piloten. Quelle: Motorsport-Magazin
Xiaomi betritt mit seinem ersten Elektro-SUV den Markt und verblüfft mit einem Design, das an den Ferrari Purosangue erinnert. Ein Konkurrent für Tesla und eine nachhaltige Wahl für.. Quelle: CHIP Online
Auch beim Formel-1-Rennen in Kanada gab es Streitereien am Ferrari-Funk. Christian Danner sieht die Diskussionen kritisch: Lächerlich und kontraproduktiv. Quelle: Motorsport-Magazin
Für das Forrmel-1-Rennen in Österreich bekommen Lewis Hamilton und Charles Leclerc endlich ein Update, doch für Fred Vasseur ist nicht das Update der Schlüssel zum Ferrari-Erfolg. Quelle: Motorsport-Magazin
Für Robert Kubica und den gelben Ferrari endeten die 24 Stunden von Le Mans 2025 äußerst erfolgreich, für einen Hasen eher weniger. Das sind unsere Gewinner und Verlierer. Quelle: Motorsport-Magazin