Max Verstappen bringt sein perfektes Formel-1-Wochenende in Austin sicher ins Ziel. Lando Norris muss hart mit Ferrari kämpfen. Oscar Piastri nirgends, Hülkenberg stark. Quelle: Motorsport-Magazin
Die Formel-1-Weltmeisterschaft gewinnt weiter an Spannung. Beim Großen Preis der USA feiert Max Verstappen einen überlegenen Sieg und rückt damit näher an das McLaren-Duo heran. Verfolger Lando.. Quelle: n-tv.de
Nach seinem Sieg im Sprint bei gleichzeitigen Patzern von McLaren hat Max Verstappen alle Karten in der Hand, um im Grand Prix der USA den Rückstand in der Weltmeisterschaft weiter zu verkürzen... Quelle: ORF.at
Kommt Christian Horner nach seinem Rauswurf bei Red Bull zurück in die Formel 1? Nun äußert sich Ferrari-Präsident Elkann zu den Gerüchten um ein Engagement. Quelle: Focus Online
Michael Leiters soll Porsche aus der Krise führen. Er arbeitete für McLaren und für Ferrari – und ist einer, der den Motorsound liebt. Ein Fan von Elektrofahrzeugen ist er nicht. Quelle: sueddeutsche.de
Nach Lewis Hamilton äußert sich nun auch noch der Chef von Ferrari zu einem spektakulären Gerücht. Es geht um den ehemaligen Erfolgs-Teamchef von Red Bull. Quelle: kicker Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Ferrari schafft bei der Formel 1 in Austin im Qualifying die Rehabilitation. Lewis Hamilton lobt, dass das Team auf ihn hört. Charles Leclerc fährt mit unverständlicher Glanzleistung auf P3. Quelle: Motorsport-Magazin
Max Verstappen baut seinen Qualifying-Vorteil bei der Formel 1 in Austin am Samstag aus. Ferrari überrascht, Oscar Piastri enttäuscht. Rückschritt für Nico Hülkenberg. Quelle: Motorsport-Magazin
Die Ferrari-Vorstellung bei der Formel 1 im Sprint-Qualifying von Austin spottet jeder Beschreibung. Charles Leclerc und Lewis Hamilton liefern deprimierte Soundbytes in Serie. Quelle: Motorsport-Magazin
Max Verstappen lässt im Sprint-Qualifying der Formel 1 in Austin McLaren hinter sich. Überraschung dahinter: Nico Hülkenberg mischt in Spitzengruppe mit. Mercedes, Ferrari straucheln. Quelle: Motorsport-Magazin
Oliver Blume gibt den Chefposten bei Porsche ab. In Stuttgart-Zuffenhausen hinterlässt er gleich mehrere Baustellen. Sein Nachfolger kennt sich mit schnellen Autos aus. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): Personalie
Dr. Michael Leiters wird zum 1. Januar 2026 Vorstandsvorsitzender der Porsche AG
17.10.2025 / 18:53 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung.. Quelle: EQS Group
Der 57-Jährige konzentriert sich auf die Führung des Volkswagen-Konzerns. Der neue Porsche-Boss kennt den Sportwagenbauer und hat lange für Ferrari gearbeitet. Quelle: Augsburger Allgemeine
Es ist eines der Themen in Austin. Gerüchte um den ehemaligen Red-Bull-Erfolgsmacher Christian Horner und Ferrari. Nun äußert sich der Starfahrer der Scuderia. Quelle: Tagesspiegel
In den letzten Wochen war Charles Leclercs Formel-1-Zukunft ein populäres Ziel von Gerüchten. Will er weg von Ferrari? Vor Austin regt sich Leclerc über Spekulieren ohne Fakten auf. Quelle: Motorsport-Magazin
Ferrari hat 2025 in der Formel 1 den Faden verloren. Dabei bleibt es auch, fürchtet Charles Leclerc. Er hat einen Verdacht - aber stimmt es, dass die Ursache in Zukunft helfen wird? Quelle: Motorsport-Magazin
Lange musste Lewis Hamilton auf dieses Erlebnis warten. Eine Allergie hielt ihn ab. Es hat mit dem Wappentier seines Arbeitgebers Ferrari zu tun. Quelle: Tagesspiegel