Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Flüchtlinge aus Sophienterrasse ausgezogen – so geht es weiter

flüchtlinge aus sophienterrasse ausgezogen – so geht es weiterJetzt haben auch die letzten Bewohner die einst umstrittene Unterkunft verlassen. Behörden haben für den Standort schon konkrete Pläne.
Quelle: abendblatt.de

10 Jahre nach Merkels Aussage: "Wir hätten das schaffen können"

10 jahre nach merkels aussage: wir hätten das schaffen könnenZehn Jahre nach ihrer Aussage "Wir schaffen das" sieht Altkanzlerin Merkel große Fortschritte bei der Integration der damals in Deutschland aufgenommenen Flüchtlinge. Viele Menschen in Deutschland..
Quelle: n-tv.de

Merkels "Wir schaffen das": Zehn Jahre später ist Deutschland geschafft

merkels wir schaffen das: zehn jahre später ist deutschland geschafftVor zehn Jahren sagte Kanzlerin Merkel den Satz, der ihr bis heute nachhängt: "Wir schaffen das". Damals standen 800.000 Flüchtlinge vor deutschen Grenzen. Auf die Willkommenskultur folgte die..
Quelle: n-tv.de

Merkel und die Flüchtlinge: Noch haben wir es nicht geschafft

Wir müssen dafür sorgen, dass sich eine Flüchtlingskrise wie 2015 nicht wiederholt – noch eine schaffen wir vermutlich nicht.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Gestrandete Flüchtlinge in Schwaben: „Ich will arbeiten und würde jeden Job machen“

gestrandete flüchtlinge in schwaben: „ich will arbeiten und würde jeden job machen“Manche Geflüchtete sind schon seit zehn Jahren da, erhalten einen Duldungsbescheid nach dem anderen und dürfen oft nicht arbeiten. Über ein Leben in der Warteschleife.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Jubel über viele Flüchtlinge in Arbeit - doch es gibt drei große Knackpunkte

64 Prozent der Flüchtlinge von 2015 sind in den Arbeitsmarkt integriert. Was von manchen als großer Erfolg gefeiert wird, hat aber auch seine – für den Staat – teuren Schattenseiten.
Quelle: Focus Online

Flüchtlinge aus Syrien bleiben größtenteils in Deutschland

Trotz Machtwechsel in Syrien und deutschen Rückkehrhilfen: Nur wenige Syrer kehren in ihre Heimat zurück. Auch geplante Abschiebungen wurden bislang nicht umgesetzt.
Quelle: Deutsche Welle

Exklusive Liste: 5300 Flüchtlinge leben in Hamburger Hotels

exklusive liste: 5300 flüchtlinge leben in hamburger hotelsSozialbehörde hat Kontingente in 55 Häusern gebucht. Darunter sind auch namhafte Ketten. Die Details und was die Unterbringung kostet.
Quelle: abendblatt.de

"Das ist ein Prozess": Merkel steht zu ihrer berühmten Aussage von 2015

das ist ein prozess: merkel steht zu ihrer berühmten aussage von 2015"Wir schaffen das", sagt die damalige Bundeskanzlerin Merkel im August 2015 mit Blick auf die Aufnahme Hunderttausender Flüchtlinge. Dies sorgt für heftige Kritik. Zehn Jahre später bereut Merkel..
Quelle: n-tv.de

Müll nahe der Flüchtlingsunterkunft Tegel: „Seit der Flughafen weg ist, fühlt sich niemand mehr zuständig“

Der Müll entlang des Kanalufers in Tegel beschäftigt die Kleingärtner seit langem. Schnell rückten Flüchtlinge als Verursacher ins Visier. Doch so einfach ist die Sache nicht.
Quelle: Tagesspiegel

Chronik des Chaos: Wie Berlin 2015 von der Flüchtlingskrise überwältigt wurde

Klatschende Willkommenshelfer, traumatisierte Flüchtlinge vor dem Amt, überarbeitete Verwaltungsmitarbeiter – und ein ermordetes Kind: Eine Rekonstruktion des Chaos im Jahr 2015.
Quelle: Tagesspiegel

Flüchtlinge: Afghanen-Visa: Gericht droht weiteres Zwangsgeld an

In Pakistan warten Hunderte Afghanen mit einer Aufnahmezusage für Deutschland. Die Bundesregierung will das Programm für gefährdete Afghanen beenden. Etliche Fälle landen vor Gericht.
Quelle: Tagesspiegel

10 Jahre „Wir schaffen das“: Ein Social-Media-Aufruf – zack 1000 geschmierte Brote

Im für Flüchtlinge zuständigen Berliner Landesamt herrschte Chaos. Als Reaktion darauf entstand die Hilfsorganisation „Moabit hilft“. Ein Blick zurück – und nach vorn. mehr...
Quelle: taz

Flüchtlinge: Gericht droht Regierung im Visa-Streit mit Zwangsgeld

Hunderte besonders gefährdete Afghanen warten in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland. Etliche wurden zuletzt abgeschoben. Die Bundesregierung muss handeln, so ein Gerichtsentscheid.
Quelle: Tagesspiegel

800.000 weitere sollen folgen: Iran hat in sechs Monaten mehr als eine Million afghanische Flüchtlinge abgeschoben

Etwa sechs Millionen Afghanen hatten bis zu Jahresbeginn im Nachbarland Zuflucht gesucht. Nun soll etwa ein Drittel von ihnen wieder gehen. Der Iran setzt diese Agenda konsequent um.
Quelle: Tagesspiegel

Weitere 800.000 bis März geplant: Iran schiebt in sechs Monaten über eine Million Afghanen ab

weitere 800.000 bis märz geplant: iran schiebt in sechs monaten über eine million afghanen abDer Iran steckt in der schlimmsten Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Im Zusammenhang damit hat das Land eine strikte Abschiebepolitik gegen die Afghanen im Land gestartet. Zwei Millionen Flüchtlinge..
Quelle: n-tv.de

Iran: Über eine Million afghanische Flüchtlinge abgeschoben

Der Iran setzt die Abschiebung afghanischer Flüchtlinge konsequent um. Bis März nächsten Jahres müssen zwei Millionen Afghanen das Land verlassen - mehr als die Hälfte sind bereits weg.
Quelle: Focus Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken