Seit Monaten sucht Deutschland nach Lösungen gegen einen Gasmangel. Wo sich kaum Gas sparen lässt und was Fachleuten zufolge für den Winter hilft – ein Zwischenstand. Quelle: ZEIT Online
Seit der Gaskrise ist auch die morgendliche Dusche politisch. Schleswig-Holsteins Regierungschef hat dazu nun seine Gewohnheiten preisgegeben. Nur zum Haarewaschen drehe er etwas wärmer. Quelle: Spiegel
Inflation, Gaskrise: Der Kanzler gibt den Deutschen bei seiner Sommer-Pressekonferenz ein Versprechen. Ein Thema gefällt Scholz nicht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Spätestens seit Deutschland zur Bekämpfung der Gaskrise auf Flüssiggas setzt, gerät der Bau von LNG-Terminals in den Fokus von Aktivisten. Doch die Protestaktionen des Klimacamps in Hamburg.. Quelle: Welt Online
Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland wächst, besonders in Dienstleistungsberufen bleiben immer mehr Jobs unbesetzt. Konzerte, Festivals und Flugreisen werden abgesagt, weil Personal fehlt. Die.. Quelle: Welt Online
In der Vorbereitung auf die Gaskrise geht Bad Oldesloe noch einen Schritt weiter als andere Kommunen: Wärmehallen sind im Gespräch. Quelle: abendblatt.de
Aufgrund der Gaskrise drohen zweistellige Inflationsraten und der Verlust etlicher Arbeitsplätze. Dies geht aus einer neuen Studie des IW hervor. Quelle: t-online.de
Vielerorts wird die Raumtemperatur reduziert und Warmwasser abgestellt. Sind Schulen und Kitas betroffen? Die Maßnahmen im Überblick. Quelle: abendblatt.de
Der Gasmangel könnte dafür sorgen, dass im Winter Wohnungen kalt bleiben und Firmen stillstehen. Wen es trifft, entscheidet ein Krisenteam. Doch es gibt einen Lichtblick. Quelle: Augsburger Allgemeine
Verbraucher und Unternehmen ächzen unter den Energiekosten. Gleichzeitig fahren der Essener Stromproduzent RWE und Betreiber von Wind- und Solarparks traumhafte Gewinne ein. Muss jetzt in den Markt.. Quelle: wiwo.de
Wegen der Gaskrise senken Schwimmbäder ihre Wassertemperatur. Olympiasieger Florian Wellbrock ist aus gutem Grund kein Fan dieser Maßnahmen. Quelle: Spiegel
Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im brandenburgischen Landtag, Frank Bommert, hat angesichts der drohenden Gaskrise eine Inbetriebnahme der... Quelle: Berliner Morgenpost