Das umstrittene LNG-Terminal auf Rügen dürfte erst zum Ende der Heizperiode in Betrieb gehen – zu spät, um eine Gaskrise zu verhindern, sagen Kritiker. Die Bundesnetzagentur sieht das anders. Quelle: Spiegel
Noch sind die Gasspeicher voll, doch das könnte sich laut den Liberalen bei einem harten Winter schnell ändern. Fraktionsvize Köhler dringt auf ein Ende des Frackingverbots. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der österreichische Lebensmittelgroßhandel hat jetzt einen umfangreichen Vorosrge-Plan für den Fall eines Blackouts entwickelt.
Österreich zeichnet sich zwar durch eine überdurchschnittlich hohe.. Quelle: oe24
Ein Gericht hat einen Baustoppsantrag für den ersten Leitungssabschnitt für das Rügener LNG-Terminal zurückgewiesen. Die Gaskrise dauere in diesem Winter noch an. Quelle: ZEIT Online
Der Wirtschaftsminister sieht den Exportrückgang, die Gaskrise und die Inflation als Gründe für die schwächelnde Konjunktur. Deutschland müsse jetzt Investitionshemmnisse abbauen. Quelle: Tagesspiegel
Die Gaskrise brachte Deutschlands größten Gashändler Uniper an den Rand der Pleite. Der Bund als dessen Eigentümer ist nun vom Freistaat zu Verkaufsverhandlungen aufgefordert worden. Quelle: sueddeutsche.de
Die Gaskrise brachte Deutschlands größten Gashändler Uniper an den Rand der Pleite. Die firmeneigenen Wasserkraftwerke würde nun gerne der Freistaat Bayern vom Bund übernehmen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Bund hat Uniper in der Gaskrise verstaatlicht. Da jetzt wieder üppige Gewinne fließen, sind die Rückzahlung der Staatshilfen und Reprivatisierung zwingend – und keine Ermessensfrage des.. Quelle: wiwo.de
Der Energieversorger war wegen der Gaskrise im vergangenen Jahr in Schieflage geraten. Nun rechnet das verstaatlichte Unternehmen mit einem Gewinn in Milliardenhöhe. Quelle: ZEIT Online
Nach der Gaskrise hatte die Chemieindustrie vorsichtig Hoffnung auf Besserung der Lage geschöpft. Doch die hat sich nach einem schwachen ersten Halbjahr zerschlagen. Der Branchenverband und fordert.. Quelle: wiwo.de
Nach der Gaskrise hatte die Chemieindustrie vorsichtig Hoffnung auf Besserung der Lage geschöpft. Doch die hat sich nach einem schwachen ersten Halbjahr zerschlagen. Der Branchenverband und fordert.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost
Gashändler speichern Erdgas ein, um Schwankungen am Markt abzufedern. In der Gaskrise legte Deutschland Richtwerte für die Speicherung fest. Die könnten schon im August erreicht werden. Quelle: Tagesspiegel
Krieg und Gaskrise, war da was? Offenbar lässt die deutsche Angst vor einem Gasmangel nach - mit Folgen für die Wärmewende. Einem Bericht zufolge werden nur noch halb so viele Förderanträge für.. Quelle: n-tv.de