Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

News: Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs, Tag zwei der Papst-Wahl, Dobrindts Trump-Moment

Deutschland gedenkt der Befreiung vom nationalsozialistischen Terror. Das Papst-Konklave geht in den zweiten Wahltag. Innenminister Dobrindt hat seinen Trump-Moment. Das ist die Lage am..
Quelle: Spiegel

80 Jahre nach Kriegsende: Schluss mit den Schlussstrich-Fantasien!

80 jahre nach kriegsende: schluss mit den schlussstrich-fantasien!Deutschland erinnert an das Kriegsende am 8. Mai 1945. Doch das Gedenken ist für viele Last statt Verpflichtung und Chance. Ein Blick auf die Weizsäcker-Rede von 1985 hilft.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Bischöfe Fehrs und Bätzing: Werte der Demokratie verteidigen

bischöfe fehrs und bätzing: werte der demokratie verteidigenZum Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren feiern Bischöfin Kirsten Fehrs und Bischof Georg Bätzing einen Gottesdienst in Berlin. Sie appellieren an die Werte der Demokratie.
Quelle: abendblatt.de

80 Jahre Kriegsende: «Brauchen keine Einladung»: Der russische Botschafter provoziert Deutschland

Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg sind russische Vertreter beim Gedenken in Berlin wegen des Angriffs auf die Ukraine nicht erwünscht. Moskaus Botschafter kommt vielleicht trotzdem.
Quelle: Basler Zeitung

Gedenken an Kriegsende: Voigt: 80 Jahre Frieden in Europa ist auch Verpflichtung

gedenken an kriegsende: voigt: 80 jahre frieden in europa ist auch verpflichtung
Quelle: ZEIT Online

Gedenken zum Kriegsende: Als Swing einen ins Gefängnis brachte

gedenken zum kriegsende: als swing einen ins gefängnis brachteEin Jazzabend im Kulturhaus Abraxas erinnert an den Kulturkampf, den die Nazis vehement geführt haben, und an jene Musik, die damals vom Regime verboten wurde.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Gedenken an Kriegsende: Russische Rockergang legt Zwischenstopp in Dresden ein

gedenken an kriegsende: russische rockergang legt zwischenstopp in dresden ein
Quelle: ZEIT Online

„Viel zu oft verschwiegen, verdrängt, vergessen“: Denkmal in Kreuzberg erinnert an „Dersim-Massaker“ in der Türkei

Rund 40.000 Aleviten leben in Berlin. In Kreuzberg hat eine Gemeinde nun einen Ort bekommen, um an die Opfer des „Dersim-Massakers“ in der Türkei im Jahre 1938 zu gedenken.
Quelle: Tagesspiegel

8. Mai 1945: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende im Hamburger Rathaus

8. mai 1945: gedenken an 80 jahre kriegsende im hamburger rathaus
Quelle: ZEIT Online

Russland hat beim Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges nichts verloren

Die Gedenkfeiern zum Kriegsende dienen dem russischen Botschafter als Propagandakulisse. Russland hat beim Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges nichts verloren.
Quelle: Focus Online

Gedenken: Regierung startet Prozess zu Holocaust-Museum


Quelle: ORF.at

Weltkriegsende: Flaggenverbot bei Gedenken bleibt bestehen

Beim Gedenken zum Kriegsende vor 80 Jahren sind Fahnen mit Bezug zu Russland an den sowjetischen Ehrenmalen verboten. Eine Gerichtsentscheidung bestätigt die Position der Berliner Polizei.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Gedenken am 8. und 9. Mai in Berlin: Spasibo sagen – aber wie und wo?

Berlin feiert den Tag der Befreiung, nicht nur mit einem einmaligen Feiertag, sondern auch mit vielen Veranstaltungen – und Konfliktpotenzial. mehr...
Quelle: taz

Weltkriegsgedenken: Gedenken in Kriegszeiten – Kiew stört Putins Siegesparade

Mit einer Militärparade und Staatsgästen will Kremlchef Putin den 80. Jahrestag des Sieges über Nazideutschland feiern. Aber sein Krieg gegen die Ukraine überschattet das Gedenken.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Gedenken: Kriegsgräber dienen der Erinnerung und als Mahnmal

gedenken: kriegsgräber dienen der erinnerung und als mahnmal
Quelle: ZEIT Online

NS-Opfer: Streit um NS-Gedenken: Nordhäuser OB für Namenstafel

ns-opfer: streit um ns-gedenken: nordhäuser ob für namenstafel
Quelle: ZEIT Online

80 Jahre Kriegsende – so können die Hamburger gedenken

80 jahre kriegsende – so können die hamburger gedenkenViele interessante Veranstaltungen geplant, auch Ausstellungen und Kinofilme, teils kostenlos. Aktionswochen gehen noch bis Ende Mai.
Quelle: abendblatt.de

Gedenken zum Kriegsende: Illumination am Brandenburger Tor erinnert an das Kriegsende

Am Donnerstag jährt sich das Kriegsende in Europa zum 80. Mal. Am Brandenburger Tor soll auf besondere Weise daran erinnert werden.
Quelle: Tagesspiegel

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken