Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Katastrophenschutz: Hochwasserschutz: Landkreise drängen auf Entscheidungen

katastrophenschutz: hochwasserschutz: landkreise drängen auf entscheidungen
Quelle: ZEIT Online

Hochwasser: Windehausen bekommt besseren Hochwasserschutz

hochwasser: windehausen bekommt besseren hochwasserschutz
Quelle: ZEIT Online

Katastrophenschutz: Landesamt für Hochwasserschutz fehlt Personal

katastrophenschutz: landesamt für hochwasserschutz fehlt personal
Quelle: ZEIT Online

Klima: Umweltministerkonferenz für schnelleren Hochwasserschutz

klima: umweltministerkonferenz für schnelleren hochwasserschutz
Quelle: ZEIT Online

Klimawandel-Folgen: Neues Gesetz zum Hochwasserschutz muss wegen Ampel-Aus warten

klimawandel-folgen: neues gesetz zum hochwasserschutz muss wegen ampel-aus wartenMehrfach war Deutschland in diesem Jahr schon von schweren Überschwemmungen betroffen. Ein neues Gesetz sollte Menschen, Siedlungen und Infrastruktur besser schützen, doch dann zerbrach die..
Quelle: Spiegel

Klima: Lemke: Hochwasserschutz aus Parteienstreit raushalten

klima: lemke: hochwasserschutz aus parteienstreit raushalten
Quelle: ZEIT Online

Hochwasserschutz für die Landesgartenschau Günzburg ist Thema im Landtag

hochwasserschutz für die landesgartenschau günzburg ist thema im landtagStellt der Freistaat Mittel zur Verfügung, um das Gelände am Auweg vor möglicher Überflutung zu schützen? Das sagt das Umweltministerium dazu.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Weitere 80 Millionen für Dämme und Deiche

weitere 80 millionen für dämme und deicheDer Freistaat stockt die Mittel für Hochwasserschutz auf. Doch die Inflation nagt an den Zuwächsen. Dabei wäre an anderer Stelle Geld übrig.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Bilanz nach Hochwasser: LfU: Hochwasserschäden bislang überschaubar

Das Hochwasser entlang der Oder brachte schlimme Erinnerungen an 2010 zurück. Das Landesamt für Umwelt zieht nun mit Blick auf den Hochwasserschutz eine positive Bilanz.
Quelle: Tagesspiegel

Hochwasserschutz: Jetzt kommt Bewegung in die Sache

hochwasserschutz: jetzt kommt bewegung in die sacheGrundstücksankauf ist nach Jahren in Neuengamme gelungen. Was die Behörde plant, um das Landgebiet vor Überschwemmungen zu schützen.
Quelle: abendblatt.de

Umwelt: Viel Geld für besseren Hochwasserschutz an der Unstrut nötig

umwelt: viel geld für besseren hochwasserschutz an der unstrut nötig
Quelle: ZEIT Online

Hochwasserschutz an der Schwarzach: Gibt es Enteignungen?

hochwasserschutz an der schwarzach: gibt es enteignungen?Seit dem Junihochwasser beschäftigen sich viele Gemeinden mit Hochwasserschutz. Auch in den Stauden soll es vorangehen – doch es gibt Hindernisse.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Überschwemmungsrisiko: Schutzmassnahmen bis zu zehnmal kostengünstiger als Wiederaufbau

Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): Research Update Überschwemmungsrisiko: Schutzmassnahmen bis zu zehnmal kostengünstiger als Wiederaufbau 11.11.2024 / 10:00 CET/CEST ..
Quelle: EQS Group

Nach Oder-Flut in Brandenburg: Hochwasserschutz in der Uckermark wird verbessert

Das Oder-Hochwasser versetzte im September viele Regionen in Flussnähe in Alarmbereitschaft. Für einen besseren Schutz wird derzeit in der Uckermark gebaut.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Hochwasserschutz und Biodiversitäts-Hotspots: Renaturierte Reuss: Wieso Feuchtgebiete so wichtig sind

Bei Sins im Aargau darf die Reuss wieder ihren eigenen Lauf nehmen. Auen beherbergen die Hälfte der in der Schweiz vorkommenden Pflanzenarten und über 80 Prozent unserer heimischen Tierarten.
Quelle: Basler Zeitung

Kommunen: Fehlender Hochwasserschutz? Landkreise besorgt

kommunen: fehlender hochwasserschutz? landkreise besorgt
Quelle: ZEIT Online

Auenzentrum in Lenzen in Brandenburg: Pionierprojekt zum Hochwasserschutz wird 30 Jahre alt

Seit 30 Jahren kümmert sich das Auenzentrum im brandenburgischen Lenzen darum, die Auenlandschaften an der Elbe wiederherzustellen. Eine Arbeit, die durch den Klimawandel immer wichtiger wird.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken