Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Kabinett: Bayerns Kommunen müssen weniger für Hochwasserschutz zahlen   Freistaat gibt Gemeinden mehr Geld für Hochwasserschutz   Philippinen: Massenproteste wegen Korruptionsskandal beim Hochwasserschutz  

Kabinett: Bayerns Kommunen müssen weniger für Hochwasserschutz zahlen

kabinett: bayerns kommunen müssen weniger für hochwasserschutz zahlen
Quelle: ZEIT Online

Freistaat gibt Gemeinden mehr Geld für Hochwasserschutz

freistaat gibt gemeinden mehr geld für hochwasserschutzDas Kabinett will nach Informationen unserer Redaktion Änderungen am neuen Wassergesetz beschließen. Die Belastung für Kommunen soll sich mehr als halbieren.
Quelle: Augsburger Allgemeine

HOCHWASSERSCHUTZ Video Ergebnisse

News video: Infrastrukturen für den Hochwasserschutz: Ist es möglich, eine Überschwemmung vorherzusagen?

Infrastrukturen für den Hochwasserschutz: Ist es möglich, eine Überschwemmung vorherzusagen? 03:00

Infrastrukturen für den Hochwasserschutz: Ist es möglich, eine Überschwemmung vorherzusagen? Können Überschwemmungen verhindert werden? In dieser Folge von Smart Regions besuchen wir ein Dorf..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Niederlande: Schutz vor der Flut

Niederlande: Schutz vor der Flut 04:31

In den Niederlanden ist Hochwasserschutz Gesetz. Dafür zahlen Anwohner oft einen hohen Preis. Doch die Maßnahmen sind erfolgreich. Bei der Flut im Juli 2021 blieb das Tiefland im Gegensatz zu..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Erfolgreicher Hochwasserschutz in den Niederlanden

Erfolgreicher Hochwasserschutz in den Niederlanden 02:50

Auch in den Niederlanden hat Starkregen zuletzt für Hochwasser und Überschwemmungen gesorgt, doch längst nicht so verheerend wie in Belgien und Deutschland. Aus bitteren Fluterfahrungen in den..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Söder will «Hochwasser-Tüv» für Bayerns Kommunen

Söder will «Hochwasser-Tüv» für Bayerns Kommunen 01:06

München, 21.07.21: Die Hochwasserrisiken in Bayerns Gemeinden sollen nach dem Willen von Ministerpräsident Markus Söder künftig von einer unabhängigen Stelle bewertet werden. Der CSU-Chef..
Quelle: DPA - EMEA -

News video: Habeck: Schnelle Katastrophen-Hilfe und mehr Klimaschutz

Habeck: Schnelle Katastrophen-Hilfe und mehr Klimaschutz 01:36

München, 17.07.21: Nach der Hochwasser-Katastrophe im Westen Deutschlands fordern die Grünen schnelle Hilfe für die Betroffenen · und dann eine gemeinsame Kraftanstrengung für mehr Klimaschutz. ..
Quelle: DPA -

 

Philippinen: Massenproteste wegen Korruptionsskandal beim Hochwasserschutz

philippinen: massenproteste wegen korruptionsskandal beim hochwasserschutzHunderttausende Philippiner versammelten sich am Sonntag in der Hauptstadt. Sie fordern Rechenschaft für einen Korruptionsskandal beim Hochwasserschutz, in den hochrangige Regierungsbeamte verwickelt..
Quelle: Spiegel

Korruption bei Hochwasserschutz: Großdemo auf Philippinen


Quelle: ORF.at

Massiver Korruptionsskandal: Philippinischer Präsident erhebt Vorwürfe gegen 37 Politiker – und will sie «vor Weihnachten» hinter Gitter bringen

Bei dem Skandal geht es unter anderem um den Bau von Anlagen zum Hochwasserschutz. Vizepräsidentin Sara Duterte nimmt auch Präsident Ferdinand Marcos Jr. ins Visier.
Quelle: Basler Zeitung

Landesregierungen: Erfurt und Magdeburg wollen gemeinsamen Hochwasserschutz

landesregierungen: erfurt und magdeburg wollen gemeinsamen hochwasserschutz
Quelle: ZEIT Online

Treffen im Harz: Thüringen und Sachsen-Anhalt sprechen über Hochwasserschutz

treffen im harz: thüringen und sachsen-anhalt sprechen über hochwasserschutz
Quelle: ZEIT Online

Hochwasserschutz: Weitere Lücke im Deichsystem wird geschlossen

hochwasserschutz: weitere lücke im deichsystem wird geschlossen
Quelle: ZEIT Online

Marode Schleusen, Brücken, Wehre: Im Verkehrsetat soll ein Milliardenloch klaffen

marode schleusen, brücken, wehre: im verkehrsetat soll ein milliardenloch klaffenDeutschen Wasserstraßen fehlen laut einem Bericht Milliarden- was sich auf Projekte von "hoher Sicherheitsrelevanz" auswirkt. Ohne Sanierung droht ihnen die Stilllegung, auch Maßnahmen zum..
Quelle: n-tv.de

Gewässer: Hochwasserschutz: Schwarze Elster soll mehr Platz bekommen

Der Hochwasserschutz soll durch neue Überflutungsflächen und verlegte Deiche besser werden. Auch bräunlicher Eisenschlamm muss raus aus dem Fluss.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Hochwasserschutz in Bergedorf: Mittlere Bille wird entschlammt

hochwasserschutz in bergedorf: mittlere bille wird entschlammtDer Fluss ist inzwischen zu flach, um bei Starkregen die Wassermassen aufzunehmen. Während der Entschlammung ist ein Wanderweg gesperrt.
Quelle: abendblatt.de

Brandenburg einigt sich mit Sachsen-Anhalt und Niedersachen: Mehr Überschwemmungsflächen an der Elbe

Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg haben sich darauf geeinigt, dass der Hochwasserschutz an der Elbe verbessert werden soll.
Quelle: Tagesspiegel

Hochwasserschutz: Länder arbeiten bei Deichrückverlegungen enger zusammen

Die Elbe soll mehr Raum bekommen, um sich bei Hochwasser auszubreiten. Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen arbeiten dabei enger zusammen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

32,8 Mio. Euro für Hochwasserschutz seit September 2024


Quelle: ORF.at

Hochwasserschutz: Mehr Platz für die Elbe in Nordsachsen

hochwasserschutz: mehr platz für die elbe in nordsachsen
Quelle: ZEIT Online

Hochwasserschutz im Unterallgäu: 15,5 Millionen Euro für den Kampf gegen die Fluten

Nach den Überschwemmungen im Juni 2024 entsteht im Unterallgäu das vierte von fünf Hochwasser-Rückhaltebecken. Eine besondere Rolle spielen nun auch drei Landwirte.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden..
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken