Die Gemeinde wurde 2016 gleich zweimal von Fluten heimgesucht. SP-Landrat Roger Boerlin will jetzt vom Regierungsrat wissen, wann das geplante Rückhaltebecken realisiert wird. Quelle: Basler Zeitung
Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): Marktbericht/Research Update
Hurricane und Erdbeben könnten in einem Spitzenjahr zu weltweiten versicherten Schäden von 300 Mrd. USD führen, schätzt Swiss Re.. Quelle: EQS Group
Das Oder-Hochwasser im vergangenen Herbst ging in Brandenburg glimpflich aus. Das Umweltministerium wappnet sich dennoch. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Das leer stehende Haus am Deich in Altengamme wird dem Hochwasserschutz weichen müssen. Gegen eine Verlegung hat die Behörde Bedenken. Quelle: abendblatt.de
62 Millionen Franken werden investiert, um die Hochwasser der Birs zu zähmen. Das Ziel ist klar: Es gilt, Katastrophen wie jene von 2007 zu verhindern. Quelle: Basler Zeitung
Der Landtag berät über den Etat für 2025. Klar ist bereits: Auch die Schifferstadt soll Geld erhalten. Doch reicht die Summe aus? Quelle: abendblatt.de
Mit "FlowStop" zeigt ein französisches Start-Up derzeit auf der CES 2025 in Las Vegas einen aufblasbaren Hochwasserschutz. Wir haben uns die innovative Barriere vor Ort angesehen. Quelle: CHIP Online
Ein Hochwasser in drei Wellen rollte vor einem Jahr auf Lauenburg zu. Ein Warnschuss. Warum es wohl trotzdem keinen Schutz geben wird. Quelle: abendblatt.de
In Schleswig-Holstein, so scheint es, hat auf Landesebene niemand so recht Interesse daran hat, die Lauenburger Altstadt zu schützen Quelle: abendblatt.de
Die Lagune von Venedig erfindet sich neu: Die Sandbank Bacàn, die früher nur im Sommer sichtbar war und im Winter verschwand, hat sich jetzt zu einer echten Insel entwickelt. Quelle: Focus Online