Die Fußball-WM könnte zu einem Turnier für Schulschwänzer werden. Denn extreme Hitze zwingt die FIFA dazu, den Spielplan zu überdenken. Was sagen Nagelsmann und Tuchel zu späten Anstoßzeiten? Quelle: Tagesspiegel
Die beiden Führenden brechen fast zusammen. Die schwüle Hitze macht auch Laura Philipp zu schaffen. Sie schafft es aber wieder aufs Podest. Quelle: kicker
Lisa Perterer hat am Samstag (Ortszeit) sensationell den fünften Platz bei der Ironman-WM auf Hawaii erreicht. Nach 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,2 km Laufen fehlten der 33-Jährigen.. Quelle: ORF.at
Der Ironman auf Hawaii ist für Laura Philipp "der härteste Tag, den ich je gemacht habe": Bei der WM sorgen zahlreiche Top-Athletinnen für besorgniserregende Bilder. Die deutsche Titelverteidigerin.. Quelle: n-tv.de
Brutale Hitze, extreme Luftfeuchtigkeit – Hawaii bringt selbst die Besten der Welt an die Grenzen. Zwei von ihnen geben auf. Der Sieg geht wie schon bei den Männern nach Norwegen. Quelle: Basler Zeitung
Brutale Hitze, extreme Luftfeuchtigkeit - Hawaii bringt selbst die Besten der Welt an die Grenzen. Zwei von ihnen brechen auf dem Weg zum Titel ein. Titelverteidigerin Laura Philipp wird Dritte. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent, Temperaturen über 30 Grad: Die Turniere in China belasten die Spieler durch extreme Bedingungen. Zahlreiche Profis haben vorzeitig aufgegeben. Quelle: Spiegel
Mitten in der Nacht wird ein Obdachloser auf einer Bank durch Hitze geweckt – unter seinem Kopf brennt Müll. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt und ein schwerer Vorwurf steht im.. Quelle: Tagesspiegel
Ein gutes Omelett braucht mittelmäßige Hitze statt Vollgas. Warum? Weil Eiweiß und Eigelb bei unterschiedlichen Temperaturen gerinnen – und die Pfanne zugleich nicht überhitzt werden darf. Mit.. Quelle: CHIP Online
Eine neue Studie zeigt: Riesige Ackerflächen heizen sich genauso stark auf wie Betonwüsten in Städten. Doch die Landwirtschaft könnte ihre Flächen kühl halten. Quelle: ZEIT Online
Ein denkwürdiges Oktoberfest endet. 6,5 Millionen Menschen besuchten das größte Volksfest der Welt. Trotz dreier Sperrungen und schwieriger Situationen zieht die Festleitung eine positive Bilanz. Quelle: Augsburger Allgemeine
6,5 Millionen Besucher, 6,5 Millionen Mass Bier: Die Zahlen der Wiesn sind durchschnittlich, die Ereignisse jedoch überschlugen sich. Die Bilanz einer „Achterbahn-Wiesn“. Quelle: sueddeutsche.de
Das Oktoberfest geht zu Ende – und der Wiesn-Chef zieht Bilanz: 6,5 Millionen Besucher und 6,5 Millionen verkaufte Maß Bier stehen zu Buche. „Es war eine Achterbahn-Wiesn“, sagt Scharpf. Quelle: Tagesspiegel
Mercedes-Fahrer George Russell rast mit Streckenrekord auf den ersten Startplatz in Singapur. Max Verstappen muss sich knapp geschlagen geben – und schimpft über die neue Hitze-Regel. Quelle: Basler Zeitung
Die Formel 1 gastiert in Singapur. Der Grand Prix gilt nicht zuletzt wegen der klimatischen Bedingungen als einer der härtesten im Rennkalender. Quelle: kicker
Max Verstappen rast in Singapur zur Trainingsbestzeit – doch die neue Formel-1-Hitzeregel ärgert ihn. Der Weltmeister verweigert die Kühlweste. Quelle: Tagesspiegel
Max Verstappen rast in Singapur zur Trainingsbestzeit – doch die neue Formel-1-Hitzeregel ärgert ihn. Der Weltmeister verweigert die Kühlweste. Quelle: Tagesspiegel