Perfektes Sommerwetter – oder Unwetter und extreme Hitze? Das Wetter über Monate vorherzusagen, ist zwar schwer. Aber es gibt erste Prognosen. Was Fachleute erwarten. Quelle: ZEIT Online
Die Maximaltemperatur von Heißluftfritteusen beträgt 200 Grad – manche Modelle schaffen sogar noch mehr. Doch diese extreme Hitze sollte man gut dosiert einsetzen. Wir verraten, weshalb das so ist. Quelle: CHIP Online
Die gute alte Stieleiche hält der Dürre und Hitze nicht mehr stand. Im Branitzer Park werden deshalb Baumarten gepflanzt, die robuster sind. Die neue Baumuniversität versorgt den Park mit Nachwuchs. Quelle: Tagesspiegel
Trotz Hitze-Rekorde und alarmierender Klimadaten – Viele Deutsche schieben das Problem ins Ausland, zweifeln an wissenschaftlichen Fakten und halten Elektroautos für Mogelpackungen. Quelle: Handelsblatt
Eine neue Studie zeigt, dass extreme Temperaturen bestimmte Veränderungen fördern und das biologische Alter beschleunigen können. Quelle: abendblatt.de
Die Klimakrise verschärft sich: 2024 war es in Europa heißer als je zuvor, mit alarmierenden Folgen. Doch es gibt auch Lichtblicke, so der neue Report vom EU-Klimadienst Copernicus. Quelle: Deutsche Welle
Heftige Stürme, Überschwemmungen und große Hitze – der Klimawandel hatte 2024 enorme Auswirkungen in Europa. Und es kommt noch schlimmer. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein innovatives Material auf Zellulosebasis kann Hitze standhalten und löst sich im Salzwasser vollständig auf, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen. Quelle: CHIP Online
2024 war es in Europa heißer als je zuvor, mit alarmierenden Folgen. Doch es gibt auch Lichtblicke, so der neue Copernicus-Klimareport. Quelle: Deutsche Welle
Der Miami-Auftakt hatte sich die Formel E anders vorgestellt: Statt 25 und mehr Grad Hitze kam genau das Gegenteil - strömender Regen! Quelle: Motorsport-Magazin
Eine neu erbaute Schule in Prenzlauer Berg heizt sich so stark auf, dass ab März 29 Grad in Klassen herrschen. Der Bezirk reagiert hektisch. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Klimawandel ist nicht nur eine ökologische und technische Herausforderung – er ist auch eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Eine aktuelle Studie mit Beteiligung der Universität für.. Quelle: ORF.at
Das Kompetenzzentrum Wasser Berlin hat analysiert, an welchen Orten sich besonders viel Regen staut. Und schlägt die passenden Schritte vor, um die Stadt gegen Überschwemmung und Hitze zu wappnen. Quelle: Tagesspiegel
Hohe Temperaturen belasten nicht nur den Kreislauf, sondern wirken sich auch auf zellulärer Ebene aus und beschleunigen das biologische Altern. Quelle: Focus Online
Weltweit ist der Energiebedarf um 4,3 Prozent gestiegen, berichtet die Internationale Energieagentur. Vor allem in zwei Ländern steigt wegen der Hitze der Energiehunger. Quelle: Handelsblatt
In «Die grosse Angst» herrscht eine Hitze, die alle fast verrückt macht. So viel Eskalation hätte es für einen guten Krimi nicht gebraucht. Quelle: Basler Zeitung