Es ist kein leichter Gang für die Bundeskanzlerin: An der Seite des polnischen Premier hat Angela Merkel das frühere KZ Auschwitz-Birkenau besucht. Sie spricht bei ihrem ersten Besuch in der.. Quelle: stern.de
Das Ausstellen der Asche von Holocaust-Opfern ist nach Einschätzung eines Rechtsexperten keine Störung der Totenruhe. Die Kritik an der Aktion hält an. Quelle: Tagesspiegel
Das Geheimnis um den Kunstdiebstahl aus einem ukranischen Museum während des Zweiten Weltkriegs konnte gelüftet werden. Das Ölgemälde von Iwan dem Schrecklichen galt als zerstört... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Berlin, 07.08.19: Berlin will das Problem der oft kreuz und quer auf Gehwegen abgestellten E-Tretroller in den Griff bekommen. So sollen Verleihroller zunächst nicht mehr an besonderen Orten wie dem.. Quelle: DPA -
Viel Kritik hat diese Installation hervorgerufen. "Pietätlos" und "geschichtsvergessen" hieß es zur Stele, in der sich angeblich Asche von Holocaust-Opfern befindet. Nun macht das Künstlerkollektiv.. Quelle: tagesschau.de Auch berichtet bei •Spiegel
Provokation ist sein Markenzeichen. Jetzt hatte es das Zentrum für Politische Schönheit aber übertrieben. Weil es für die mit Überresten von Holocaust-Opfern gefüllte Säule Kritik hagelte,.. Quelle: Deutsche Welle
Das mutmaßlich führende Mitglied des "Staatenbund Österreich" wurde wegen der Verbrechen der staatsfeindlichen Verbindung und der Leugnung des Holocaust verurteilt. Quelle: DiePresse.com
Das Zentrum für Politische Schönheit behauptet, Asche und Knochenreste von Holocaust-Opfern nach Berlin verschleppt zu haben. Damit provozieren die Künstler die Falschen, kommentiert SZ-Autorin Kia.. Quelle: sueddeutsche.de
„Masseninternierung wie seit dem Holocaust nicht mehr“: Drastisch haben US-Abgeordnete die Repression gegen Uiguren verurteilt. China reagierte empört. Quelle: Tagesspiegel
Am Montag stellten Aktionskünstler vom „Zentrum für politische Schönheit“ eine Säule in der Nähe des Reichstags auf. Angeblich gefüllt mit der Asche von Holocaust-Opfern. Nun meldet sich der.. Quelle: Welt Online
Das Zentrum für politische Schönheit hat ein "Mahnmal" aufgebaut - angeblich mit der Asche von Holocaust-Ermordeten. Die Künstler wollen vor Faschismus warnen. Tatsächlich entlarvt die Aktion, wie.. Quelle: Spiegel
Das "Zentrum für politische Schönheit" ist für seine jüngste Aktion heftig kritisiert worden. Das Künstlerkollektiv hatte in einer Mahnmal-Installation angeblich Asche von Holocaust-Opfern.. Quelle: Spiegel
Das Künstlerkollektiv Zentrum für Politische Schönheit hat eine "Widerstandssäule" errichtet - mit Asche von Holocaust-Opfern, sagen die Aktivisten. Sie soll mahnen, sich nie wieder mit.. Quelle: Deutsche Welle
Es gibt eine zunächst temporäre Gedenkstätte für die Opfer des Holocaust, die die Künstlergruppe "Zentrum für politische Schönheit" gegenüber dem Reichstag errichtet hat. Sie soll mahnend an.. Quelle: Welt Online