Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Omri Boehm bei „München redet“: „Eine Welt, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit erlaubt, erlaubt sie auch gegen Juden“

omri boehm bei „münchen redet“: „eine welt, die verbrechen gegen die menschlichkeit erlaubt, erlaubt sie auch gegen juden“Die deutsche Lehre aus dem Holocaust dürfe nicht die bedingungslose Unterstützung israelischer Kampfhandlungen sein, sagt der Philosoph Omri Boehm bei einer SZ-Veranstaltung im Residenztheater...
Quelle: sueddeutsche.de

70 Jahre Leo Baeck Institut: Widerstand gegen das Vergessen

Die Nazis wollten jüdisches Leben in Deutschland vernichten. Um das vielfältige deutsch-jüdische Erbe zu retten, gründeten jüdische Intellektuelle zehn Jahre nach dem Ende des Holocaust das Leo..
Quelle: Deutsche Welle

Letzte Ehre für Holocaust-Überlebende Margot Friedländer

Mit einer bewegenden Zeremonie ist Friedländer in Berlin beigesetzt worden. Spitzenpolitiker und Weggefährten würdigten ihr Lebenswerk. Die 103-Jährige galt als moralische Instanz gegen..
Quelle: Deutsche Welle

"Botschaft" an iranisches Volk: Netanjahu hält historische Rede zum Iran-Angriff

botschaft an iranisches volk: netanjahu hält historische rede zum iran-angriffAngriffe auf iranische Städte und Atomanlagen: Die "Operation Rising Lion" sei notwendig, um das Überleben des Landes zu sichern, sagt Netanjahu in einer Ansprache an die Zivilbevölkerung. Dabei..
Quelle: n-tv.de

„Eskalation ist hochgefährlich“ – Carola Veit sitzt in Israel fest

„eskalation ist hochgefährlich“ – carola veit sitzt in israel festBürgerschaftspräsidentin war in Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem zu Besuch. Wegen der Auseinandersetzung mit Iran wurde der Rückflug gestrichen.
Quelle: abendblatt.de

Konflikt mit Iran: Bürgerschaftspräsidentin sitzt in Israel fest

konflikt mit iran: bürgerschaftspräsidentin sitzt in israel festCarola Veit (SPD) war in Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem zu Besuch. Wegen der Auseinandersetzung mit Iran wurde der Rückflug gestrichen.
Quelle: abendblatt.de

Erinnerungskultur: Berlin diskutiert über das Gedenken an Margot Friedländer

erinnerungskultur: berlin diskutiert über das gedenken an margot friedländerEine Schule, eine Straße, ein Platz: Die Hauptstadt denkt über eine Würdigung der Ehrenbürgerin und Holocaust-Überlebenden nach und ist sich nicht recht einig.
Quelle: sueddeutsche.de

Rückgabe von Kulturgütern: Geraubte Torabänder kommen zurück nach Deutschland

Jahrzehntelang galten sie nach dem Holocaust als verschollen. Nun kommen vier Torabänder zurück nach Deutschland. Ein Teil ihrer Geschichte ist noch immer unbekannt.
Quelle: Tagesspiegel

Nahost: Wadephul und Saar gedenken der Holocaust-Opfer

Außenminister Wadephul verspricht beim gemeinsamen Gedenken an die Opfer der Schoah vollen Einsatz gegen zunehmenden Antisemitismus. Sein israelischer Amtskollege findet mahnende Worte.
Quelle: Tagesspiegel

Holocaust: Sport im KZ als Folter und Hoffnungsschimmer

Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit. In den KZs der Nationalsozialisten war Sport tägliche Praxis. Neben Leibesübungen zur Folter der Häftlinge gab es dort auch..
Quelle: Deutsche Welle

Literatur: David Safier erweckt „Holocaust-Komödie“ zu neuem Leben

Im Warschauer Ghetto wurde Theater gespielt und gelacht. In einem berührenden Roman erinnert der Bestsellerautor David Safier daran, dass es auch in dunkelsten Zeiten Hoffnung und Lebensfreude gab.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Ein Theatermacher, eine Oper und der Holocaust in Rumänien

Erwin Simsensohn ist Intendant, Regisseur, Vater und Jude. Nun hat er in Bukarest eine Oper über den Holocaust und den Eichmann-Prozess von 1961 inszeniert. Ein Treffen mit einem Kulturschaffenden,..
Quelle: Deutsche Welle

Synagogen-Besuch: Holocaust-Überlebender Shefi: Müssen Erinnerung erhalten

George Shefi kommt seit Jahren nach Brandenburg, um mit Schülern ins Gespräch zu kommen. Der Holocaust-Überlebende tritt nicht als großer Mahner auf, doch er hat einen Wunsch.
Quelle: Tagesspiegel

Israel: Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem setzt auf neue Formen der Erinnerung

Wenn die letzten Holocaustüberlebenden sterben, hat das Auswirkungen auf die Erinnerungskultur. Israels Holocaustgedenkstätte geht dafür jetzt neue Wege – mit Multimedia-Formaten und Geld von der..
Quelle: Spiegel

Der Theatermacher, der Rumänien an seinen Holocaust erinnert

Erwin Simsensohn ist Intendant, Regisseur, Vater und Jude. Nun hat er in Bukarest eine Oper über den Holocaust und den Eichmann-Prozess von 1961 inszeniert. Ein Treffen mit einem Kulturschaffenden,..
Quelle: Deutsche Welle

KI-Chatbot von Elon Musk: Grok macht »Programmierfehler« für Holocaust-Leugnung verantwortlich

ki-chatbot von elon musk: grok macht »programmierfehler« für holocaust-leugnung verantwortlichErst verbreitet Grok, der KI-Chatbot von Elon Musk, einen rechtsextremen Verschwörungsmythos. Dann zweifelt er am Holocaust. Als Grund wird in beiden Fällen der Programmierfehler eines Mitarbeiters..
Quelle: Spiegel

Holocaust-Überlebende: Hohe Sicherheitsstufe bei Beerdigung von Margot Friedländer

Zu Beerdigung der Berliner Ehrenbürgerin und Holocaust-Zeitzeugin Friedländer werden hochrangige Politiker und andere Persönlichkeiten erwartet. Eine Herausforderung für die Polizei.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken