Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Verfassungsschutz-Affäre: Brandenburgs Innenministerin Lange tritt zurück

verfassungsschutz-affäre: brandenburgs innenministerin lange tritt zurückNach rund fünf Monaten im Amt tritt Brandenburgs Innenministerin zurück. Katrin Lange (SPD) geriet wegen Fragen zur Entlassung des Verfassungsschutzchefs und der AfD-Einstufung in Bedrängnis.
Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Berliner MorgenpostTagesspiegel

Streit um AfD-Hochstufung: Wirbel um gefeuerten Verfassungsschutz-Chef: Brandenburgs Innenministerin tritt zurück

Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) ist nach heftiger Kritik im Zusammenhang mit der Entlassung des Verfassungsschutzchefs zurückgetreten. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in..
Quelle: Focus Online

Debatte um Verfassungsschutz: SPD ringt um Lösung im Streit um Innenministerin

Rücktrittsforderung, Misstrauen, Krisengespräch: Die SPD in Brandenburg sucht nach einem Ausweg aus dem Streit um die Innenministerin. Die Kritik verstummt nicht, die Jusos beziehen deutlich..
Quelle: Tagesspiegel

Brandenburg-Affäre: CDU wirft SPD-Innenministerin Verfassungsbruch vor – Potsdamer Jusos fordern Rücktritt von Katrin Lange

Nach Rauswurf des Verfassungsschutzchefs wirft die Union Innenministerin Katrin Lange (SPD) ungenügende Information und Missachtung des Parlamentes vor.
Quelle: Tagesspiegel

Umgang mit Verfassungsschutz: Debatte um Innenministerin - SPD ruft zu Geschlossenheit auf

Vor ihrem Landesparteitag im Juni ringt die SPD in Brandenburg um Geschlossenheit. Die Entlassung des Verfassungsschutzchefs und die Debatte um Innenministerin Lange lösen Unruhe aus.
Quelle: Tagesspiegel

Streit um Verfassungsschutz: SPD-Fraktionschef: Innenministerin Vertrauen ausgesprochen

Nach stundenlanger Debatte spricht die SPD-Fraktion Innenministerin Lange ihr Vertrauen aus - und denkt über ein AfD-Verbotsverfahren nach. Die Ministerin hatte zuvor ein solches Verfahren abgelehnt.
Quelle: Tagesspiegel

Debatte um Verfassungsschutz: Woidke von Fraktions-Rückhalt für Innenministerin überzeugt

Brandenburgs SPD-Innenministerin muss sich über Stunden Fragen ihrer Fraktion stellen. Das Aus für den Verfassungsschutzchef löste Streit aus. Der Ministerpräsident spricht von Rückhalt für..
Quelle: Tagesspiegel

Extremismus: Innenministerin unterstützt Verbot von „Reichsbürger“-Gruppe

Mit einer Razzia und Festnahmen geht der Staat gegen sogenannte Reichsbürger vor. Auch Brandenburgs Verfassungsschützer haben das Milieu im Blick. Die Innenministerin äußert sich zufrieden.
Quelle: Tagesspiegel

Debatte um Verfassungsschutz: Vize-MP Crumbach: Innenministerin ist Stütze der Koalition

AfD-Hochstufung, Entlassung, Kritik: Brandenburgs SPD-Innenministerin muss sich auch Fragen ihrer eigenen Fraktion stellen. Der Koalitionspartner BSW gibt ihr demonstrativ Rückendeckung.
Quelle: Tagesspiegel

Ärger um Verfassungsschutzchef: Ministerin in der Kritik -SPD-Fraktion hat Beratungsbedarf

Nach der Entlassung des Verfassungsschutzchefs muss sich Brandenburgs SPD-Innenministerin Lange den Fragen ihrer Fraktion stellen. Die SPD verspricht Transparenz.
Quelle: Tagesspiegel

Verfassungsschutz: AfD-Hochstufung: Partei schickt Abmahnung an Innenministerin

Seit vergangener Woche ist bekannt, dass der Verfassungsschutz die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextrem einstuft. Dagegen will sich die Partei wehren und sendet eine Abmahnung.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken