Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD), die den profilierten Chef des Verfassungsschutzes feuerte, löste mehrfach Beben aus. Quelle: Tagesspiegel
Der Verfassungsschutz in Brandenburg stuft die AfD als gesichert rechtsextrem ein. Die Innenministerin wurde nach eigenen Aussagen zu spät informiert. Der Ministerpräsident stärkt ihr den Rücken. Quelle: Tagesspiegel
Die AfD in Brandenburg wird als gesichert rechtsextremistisch eingestuft - die Innenministerin ist ahnungslos? Die Verfassungsschutz-Affäre birgt politische Sprengkraft. Wer wusste wann was? Quelle: Tagesspiegel
Katrin Lange hat mit der Einstufung der AfD als rechtsextremistisch ein Problem. Nun entließ sie einen hochgeachteten Verfassungsschutzchef. Sechs Gründe, warum sie nicht tragbar ist. Quelle: Tagesspiegel
Brandenburgs SPD-Innenministerin begründet Entlassung ihres Verfassungsschutzchefs mit verzögerten Informationen über die Hochstufung der Landes-AfD. mehr... Quelle: taz
Wie die Bundespartei ist nun die brandenburgische AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft worden. Die Innenministerin des Landes erfuhr davon zunächst aber nichts. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die AfD in Brandenburg gilt nun als gesichert rechtsextrem - doch Innenministerin Lange erfuhr erst Wochen später davon. Der Verfassungschutzchef musste deshalb gehen. Quelle: Tagesspiegel
Schon im April wurde die Brandenburger AfD als gesichert rechtsextremistisch hochgestuft. Innenministerin Katrin Lange (SPD) erfuhr aber erst in dieser Woche davon. Quelle: Tagesspiegel
Die Entlassung von Verfassungsschutzchef Jörg Müller kommt für viele plötzlich. Der CDU-Landeschef sieht die Innenministerin nun unter Rechtfertigungsdruck. Quelle: Tagesspiegel
»Das notwendige Vertrauen war nicht mehr gegeben«: Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange hat den Chef des Verfassungsschutzes im Land, Jörg Müller, mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben.. Quelle: Spiegel
Jörg Müller wird mit sofortiger Wirkung seiner Aufgabe entbunden. Das notwendige Vertrauen sei nicht mehr gegeben, so Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange. Quelle: sueddeutsche.de
Paukenschlag in Brandenburg: Innenministerin Katrin Lange (SPD) entbindet den Leiter des Verfassungsschutzes, Jörg Müller, mit sofortiger Wirkung von seinen Dienstgeschäften. Quelle: Tagesspiegel
Streife, Demonstration, Cybercrime – und zu wenig Leute? Niedersachsens Polizei sieht sich am Limit. Was die Gewerkschaften jetzt von Innenministerin Behrens verlangen. Quelle: abendblatt.de