Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Deutsche Baumarkt-Kette ist insolvent: 240 Filialen stehen jetzt auf der Kippe

Insolvenz-Hammer in der Baumarkt-Branche: Die Brüder Schlau Gruppe ist zahlungsunfähig. Die Zukunft der 240 Filialen ist unklar.
Quelle: CHIP Online

Krankenhaus Geesthacht wird jetzt zum „Vitalcampus“

krankenhaus geesthacht wird jetzt zum „vitalcampus“Nach dem Abschluss der Insolvenz hat eine neue Zeitrechnung unter Eigentümer Thomas Pötzsch begonnen. Wofür der neue Name steht.
Quelle: abendblatt.de

Zwei Pleiten auf einen Streich: Deutsche Textil-Unternehmen melden Insolvenz an

Aufgrund der wirtschaftlichen Lage sieht sich Texaid gezwungen, für zwei deutsche Tochterunternehmen Insolvenz anzumelden. Der Betrieb soll vorerst weiterlaufen.
Quelle: CHIP Online

Chiphersteller: Wolfspeed meldet Insolvenz an

Das US-amerikanische Unternehmen kämpft mit einer schwachen Nachfrage und der US-Zollpolitk. Nun hat Wolfspeed Gläubigerschutz angemeldet, die Geschäfte sollen weitergeführt werden.
Quelle: Handelsblatt

Diese Luxus-Uhren wollte René Benko vor Ermittlern verstecken

diese luxus-uhren wollte rené benko vor ermittlern versteckenDer Milliarden-Jongleur hat vor der Insolvenz der Signa-Gruppe vermutlich gezielt in teure Uhren und Wertgegenstände investiert und diese versteckt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Produktion soll sofort starten: US-Konzern Lyten kauft Northvolt-Werk in Danzig

produktion soll sofort starten: us-konzern lyten kauft northvolt-werk in danzigLange ist Northvolt der Hoffnungsträger unter den Batterieherstellern. Im März meldet der Konzern jedoch Insolvenz an. Während für das Werk in Schleswig-Holstein noch Interessenten gesucht werden,..
Quelle: n-tv.de

Investor wird dringend gesucht: Deutscher Brillen-Händler meldet Insolvenz an

Ein großer deutscher Brillen-Händler hat Insolvenz angemeldet. Bei Wagner + Kühne wird jetzt dringend ein Investor für die Sanierung gesucht.
Quelle: CHIP Online

Düren nach dem Sturz aus der Regionalliga: "Solides Gerüst für die Zukunft bauen"

Nach einer sportlich und strukturell turbulenten Saison blickt der 1. FC Düren nach vorn. Insolvenz, der Rückzug aus der Regionalliga West und ein umstrittenes Spielercasting haben den Klub schwer..
Quelle: kicker

Onlineshop wird nach Insolvenz verkauft: Neuer Besitzer ist eine große Überraschung

Nach der Insolvenz im Frühling hat der Onlineshop Mindfactory wohl bald einen neuen Besitzer. Das Medienhaus heise übernimmt den angeschlagenen Händler.
Quelle: CHIP Online

Deutsche Bäckereikette ist insolvent: Alle Filialen werden jetzt geschlossen

Auch die Bäckerei-Branche hat mit Folgen der Inflation zu kämpfen. Nach der Insolvenz im April wird die Kette Deuse nun alle Filialen schließen.
Quelle: CHIP Online

240 Filialen in Deutschland: Baumarkt-Kette mit 3.900 Mitarbeitern ist insolvent

240 Standorte, 3.900 Mitarbeiter: Die bekannte Baumarkt-Kette Brüder Schlau hat Insolvenz angemeldet. Der Betrieb in den Filialen soll vorerst weiterlaufen.
Quelle: CHIP Online

Aus ist besiegelt: Modekette schließt nach Insolvenz alle Filialen in Deutschland

Die Modefirma Dollinger beendet nach ihrer Insolvenz den Geschäftsbetrieb in Deutschland. Alle Filialen sollen geschlossen werden.
Quelle: CHIP Online

Pleitewelle rollt weiter: Diese Insolvenzen haben das erste 2025-Halbjahr geprägt

Viele Unternehmen mussten in der ersten Hälfte 2025 Insolvenz anmelden. Dabei waren unter anderem auch Kodi und Depot.
Quelle: CHIP Online

Insolvenz bei Jobportal: Schuldenlawine erreicht 500 Millionen Euro

Das Jobportal Monster ist in die Insolvenz gerutscht. Grund hierfür sind Schulden in Höhe von bis zu 500 Millionen Euro.
Quelle: CHIP Online

300 Mitarbeiter vor ungewisser Zukunft: Traditionsreiches Rohrwerk ist insolvent

Bereits zum dritten mal seit 2021 muss ein deutsches Traditionsunternehmen Insolvenz anmelden. Das Rohrwerk Maxhütte will den Betrieb fortführen.
Quelle: CHIP Online

Insolvenz der Berliner Immobilienfirma Ziegert: Britischer Investor übernimmt Bauprojekte und Markenrechte

Der Private-Equity-Manager Arrow Global kauft acht Projekte von Ziegert. Dabei geht es vor allem um Wohnungs-Neubau. Auch die Marke wird weitergeführt.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken